Bodo2009 hat geschrieben: ...
nicht jeder der aktuellen S-Kunden wurde über Jahre als Erprobungsfahrer für diverse BMW-Boxermodelle eingesetzt und daher besitzen diese Kunden noch ein gewisses Feingefühl, herrührend von Erfahrungen mit anderen Marken.
Feingefühl ist das Eine, übersteigerte Erwartungshaltung das Andere.
Prinzen auf Gemüse sollten sich bewusst sein, für welches Fahrzeug sie sich entscheiden. Eine 1000er Honda, Kawasaki, Suzuki wird immer vibrationsärmer den 1000er BMWs hinterherhecheln, da sie eine Ausgleichswelle haben. Dann darf man sich nicht beschweren, dass man kriegt, was man gekauft hat. Wer das nicht kann: - Bitte wieder umsteigen und zufrieden sein -
Das Geradeausfahren oder das "ziehen" auf eine Seite wurde ja ausreichend physikalisch dargestellt. Wenn mich das betreffen würde, würde ich zunächst mit dem Händler sprechen, der mir das Möpp verkauft hat. Wenn der keine Abhilfe schafft, würde ich mir überlegen, ob ichs hinnehme oder mich an einen Anwalt wende, es gibt da ja mehrere Möglichkeiten.