hdg hat geschrieben:Das mag schon sein, dass BMW bei der Antenne gespart hat, mir gings aber auch um die Interoperabilität zwischen mehreren Bluetooth Devices und da kenne ich auch andere Fälle (Suzuki, Carpuride, iPhone, Sena) immer wieder mal Schwierigkeiten...
Ich kenne solche Probleme nur bei BMW und wie du vielleicht rausliest inzwischen auch richtig Hass darauf entwickelt.
iPhone => Sena = Nie Probleme gehabt
iPhone => x beliebiges Bluetooth Device = Nie Probleme gehabt
iPhone => BMW = Glücksspiel ob überhaupt die Verbindung gestartet wird und wenn doch, dann eine sehr schlechte Verbindung und immer wieder längere Abbrüche.
Das kostet einem während der Fahrt viel zu viel Aufmerksamkeit, welche man eigentlich auf die Strasse richten sollte. Bei einem Motorrad (und bei dem Preis) ein absolutes NoGo!
PS: Und dann gibt es noch solche Highlights wie die Wiedergabelisten. Dass diese geladen und angezeigt werden ist eher ein Glücksspiel.
In der Regel klappt es gar nicht.
Manchmal erst nach einer längeren Fahrzeit.
Ganz selten innerhalb von wenigen Minuten.
Nie sofort nach dem Aufbau der Verbindung.