Carbon: kleben oder bohren?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon s1000 » 08.02.2015, 17:52

Moin Moin!

Habe mir für den Motordeckel meiner RR einen Carbondeckel von Racefoxx gekauft (http://www.racefoxx.com/BMW-S1000R-RR-HP4-Carbon-Schutzdeckel-LiMa-glaenzend. Allerdings hat dieser, im Vergleich zu den etwas "hochwertigen" Carbonteilen, keine vorgebohrten Löcher.

Reicht das verkleben mit hitzebeständigen Silikon oder sollte man den Carbondeckel zusätzlich an einigen Stellen verschrauben?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon GiTo » 08.02.2015, 18:12

Hitzebeständiger Silikonkleber reicht, allerdings empfehle ich zuerst eine Passform-Probe der Teile und eine ordentliche Reinigung.
Wenn das Ding nicht passt hilft der beste Kleber nichts und leider musste ich meine Racefoxx-Teile auch nacharbeiten.
Danach die Teile dünn(!) mit Klebstoff bestreichen, befestigen und ausreichend Zeit zum trocknen lassen.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon Peti » 10.02.2015, 09:30

Der Deckel verdeckt aber alle Schrauben, wenn ich das richtig sehe.
Bei Inspektionen muss dort nirgendwo ran, hoffe ich mal?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon s1000 » 11.02.2015, 14:31

Für Inspektionen muss man doch nicht an den linken Motordeckel?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon Markus2802 » 11.02.2015, 14:59

GiTo hat geschrieben:Hitzebeständiger Silikonkleber reicht, allerdings empfehle ich zuerst eine Passform-Probe der Teile und eine ordentliche Reinigung.
Wenn das Ding nicht passt hilft der beste Kleber nichts und leider musste ich meine Racefoxx-Teile auch nacharbeiten.
Danach die Teile dünn(!) mit Klebstoff bestreichen, befestigen und ausreichend Zeit zum trocknen lassen.


Ich würd zusätzlich bohren und 3-4 Schrauben bei der Fixierung mit einbeziehen.
Markus2802
 

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon s1000 » 11.02.2015, 19:27

Genau das habe ich mir auch gedacht. Werde an einigen Stellen die Carbonabdeckung bohren - safety first

Kann man Carbon ohne weiteres bohren? Was für einen Bohrer nimmt man im Idealfall?
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon GiTo » 11.02.2015, 19:29

Kann man Carbon ohne weiteres bohren? Was für einen Bohrer nimmt man im Idealfall?


Ja, Bohrer kannst Du Holz oder Metall nehmen. Holz ist wegen der Zentrierspitze oftmals besser. Und mit WENIG Druck arbeiten! Sonst bricht der Mist. winkG
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon hellrider1981 » 11.02.2015, 19:30

bei 59.- euronen ist es ja ned so schlimm wenn man sich verBohrt winkG

bei einem ilmberger wäre eine fehlbohrung schlimmer popcorn
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon s1000 » 11.02.2015, 19:49

Das sind immerhin 2 Tankfüllungen arbroller
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon hellrider1981 » 11.02.2015, 20:05

nicht eher 3 ??
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon s1000 » 11.02.2015, 20:15

Einigen wir uns auf 2,5 scratch
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon hellrider1981 » 11.02.2015, 20:16

ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon heinz » 11.02.2015, 20:28

ist eigentlich in Österreich der Sprit zur Zeit auch so billig wie hier?
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon hellrider1981 » 11.02.2015, 20:31

98....1,126 euro
diesel 0,998 euro

ja is nicht so übel ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Carbon: kleben oder bohren?

Beitragvon heinz » 11.02.2015, 20:35

na hoffentlich bleibt das im Sommer auch so, dann kann ich mir auch noch etwas Carbon leisten. :D :mrgreen:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste