Alpha Racing front fender

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Alpha Racing front fender

Beitragvon go-Johnny » 06.01.2014, 16:52

Guten Tag zusammen

Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit dem Carbon Fender von Alpha Racing
Der soll ja die bremsanlage besser kühlen dank verbesserten Design

Kann mir jemand darüber etwas erzählen?
Merkt man das?

Zitat:

Kotflügel vorne Carbon EVO1, BMW S1000RR, aerodynamisch optimiert, bis zu 20° weniger Temperatur an der Bremszange




MfG
Benutzeravatar
go-Johnny
 
Beiträge: 66
Registriert: 12.04.2012, 20:26
Motorrad: 2012

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon seb68 » 06.01.2014, 17:42

Für mich sieht das Teil identisch aus wie Ilmberger und Co.
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon Dan0111 » 06.01.2014, 18:32

Der ist innen anders geformt wie der originale und leitet die Luft direkt zu den Bremssätteln. Messen kann man das ja schlecht wenn man die Daten nicht live aufzeichnen kann, ich habe jedoch mal den direkten Vergleich gefahren. Erst original und dann den Evo. Ich finde schon das die Bremsleistung merklich besser war. Aber evtl. ist das dann auch nur Einbildung, schwer zu beurteilen ohne konkrete Zahlen. War halt mein Empfinden.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon Cheesl84489 » 06.01.2014, 19:03

Hab ihn daheim liegen, aber noch nicht montiert.
Bin auch schon gespannt.
Ist halt super leicht, da es einfach nur eine dünne Schicht Carbon ist. Kann schon sein dass das was bringt.
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon redrooster41 » 06.01.2014, 20:20

Schließ mich Dani0111 an, hatte das gleiche Gefühl oder halt Einbildung. ThumbUP

Wenn jemand noch Ding rumliegen hat, bitte melden.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon erny » 06.01.2014, 22:54

Cheesl84489 hat geschrieben:Hab ihn daheim liegen, aber noch nicht montiert.
Bin auch schon gespannt.
Ist halt super leicht, da es einfach nur eine dünne Schicht Carbon ist. Kann schon sein dass das was bringt.


mach mal ein foto von der innenseite. würde gerne den unterschied zum oem teil sehen wollen.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1269
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon Cheesl84489 » 07.01.2014, 00:10

Check des Foto reinstellen irgendwie nicht ahh ahh
Geht des überhaupt mit nem Handy ?
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: AW: Alpha Racing front fender

Beitragvon scaltbrok » 07.01.2014, 19:20

Cheesl84489 hat geschrieben:Check des Foto reinstellen irgendwie nicht ahh ahh
Geht des überhaupt mit nem Handy ?


Mit tapatalk gehts auch mit handy ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon Cartman » 07.01.2014, 19:28

Bild

Keiner Ahnung ob des funzt winkG

Bild
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon mehrschbass » 07.01.2014, 19:44

Gute Fotos! Ich hab keine Erfahrung so wie Daniel, aber wenn ich mir anschaue, mit welchem Aufwand an Autobremsem Luft mit Riesenkanaelen zum Sattel geleitet wird, faellt es mir schwer zu glauben, dass der Fender einen nennenswerten Effekt erzielen hilft. Auch mit dem Original steht die Anlage nicht gerade im Windschatten.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon erny » 07.01.2014, 19:51

interessant - da könnte man den steg von dem oem teil ja einfach wegdremeln.

dann hat man auch freien "durchzug".

im straßenbetrieb werden die zangen vermutlich kaum auf temperatur kommen. also überflüssig.

aber im rennbetrieb wäre das im hochsommer bei entsprechenden temperaturen eine verbesserte kühlung.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1269
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon Cartman » 07.01.2014, 20:01

Also auf den fotos schaut der unterschied nicht
so krass aus, aber die form is echt ganz anders.
Kann mir schon vorstellen das der wind dort besser
geleitet wird

Edit:
Bild

Der originale schaut eher so aus als würde er die Luft wegleiten.
Aber wir Vollprofis werden da eh nen Brutalen unterschied merken winkG
Zuletzt geändert von Cartman am 07.01.2014, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon erny » 07.01.2014, 20:06

Cartman hat geschrieben:Also auf den fotos schaut der unterschied nicht
so krass aus, aber die form is echt ganz anders.
Kann mir schon vorstellen das der wind dort besser
geleitet wird



wenn's schee macht....... 8)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1269
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: S1000R, R9T Pure

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon scaltbrok » 07.01.2014, 21:38

Wie warm wird denn eine bremszange auf der renne? Schätzungsweise 300℃?

Und da sollen 20℃ weniger einen spürbaren unterschied ausmachen? Wer sowas spürt der spürt auch das sein möp mit 190ps nicht richtig zieht weil 2 verloren gegangen sind...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Alpha Racing front fender

Beitragvon RockstaRR » 07.01.2014, 22:49

Ich denke wenn deine Bremsflüssigkeit bei 300grad siedet und bei 280 nicht, ist der Unterschied gewaltig neenee
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste