Alarmanlage S1RR

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Alarmanlage S1RR

Beitragvon Chris » 15.02.2010, 00:09

Moinsen,
hat Jemand nen Link oder ein Bild oder eine Alternative zur Alarmanlage der S1RR?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon jan574 » 15.02.2010, 06:45

http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Hi, das reicht meiner Meinung nach aus, neben üblichen Sicherungsvorkehrungen.
Die legt zwar nicht den CAN Bus lahm, ist aber mit lediglich 2 Drähten zur Batterie dafür recht einfach zu montieren. Macht ziemlichen Lärm und reagiert tatsächlich auf jede Bewegung (nicht nur kippen).
26.-27.3. HHR, Speer
11.4. HHR, Montagstraining
18.4. HHR, Montagstraining
23.4. 1000km HHR
Benutzeravatar
jan574
 
Beiträge: 78
Registriert: 14.01.2010, 18:49

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Chris » 15.02.2010, 09:33

... moin, genau die hab ich an meiner K12R. Ist soweit in Ordnung. Bei der von BMW lassen sich zusätzlich aber auch noch die "Scharfmachsignale" einstellen.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon scarlo » 16.02.2010, 08:55

jan574 hat geschrieben:http://www.polo-motorrad.de/shop/Technik-Wetter--Diebstahlschutz-Alarmanlagen-Alarmanlage-Legos-2/dmc_mb3_search_pi1.pos/1/group/1151/product/138185/select/legos+2/L/0/Produktdetail.productdetails.0.html

Hi, das reicht meiner Meinung nach aus, neben üblichen Sicherungsvorkehrungen.
Die legt zwar nicht den CAN Bus lahm, ist aber mit lediglich 2 Drähten zur Batterie dafür recht einfach zu montieren. Macht ziemlichen Lärm und reagiert tatsächlich auf jede Bewegung (nicht nur kippen).


Und wie siehts aus wenn die Batterie abgeklemmt wird?
Hat das Teil eine separate Stromversorgung?
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Chris » 16.02.2010, 10:20

.. das Ding von Polo hat einen kleinen eigenen Akku (glaube ich zumindest). ist dann noch n halben Tag scharf oder so. Wer aber da Mopped haben will und n Profi ist, den schreckt auch die DWA nicht ab. Die Versicherungen gewähren einen deswegen auch keinen extra Rabatt. Die wissen das auch.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon scarlo » 17.02.2010, 10:17

Da gebe ich dir Recht.
Hilft v.a. wenn du in der Nähe bist und nen Baseballschläger dabei hast. :twisted:
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon jan574 » 19.02.2010, 11:32

scarlo hat geschrieben:Und wie siehts aus wenn die Batterie abgeklemmt wird?
Hat das Teil eine separate Stromversorgung?


Dann ist schicht im Schacht. Die Legos 2 ist dann sofort tot... die hat keinerlei andere Stromversorgung. Es gibt von der Firma (M+S?) auch welche mit 2Draht Anschluss + sep. 9v Batterie.

Wenn einer die Batterie abklemmt, hat er die Kiste ja schon halb auseinandergenommen. Das kostet Zeit. Wer sich die Mühe macht würde wohl auch die Alarmanlage mit Zusatzbatterie sehen und abschalten / zerstören.
Oder kommt man bei der S1000 auch ohne Schlüssel an die Batterie ran? Wie bei der K12R... nur 3 Schrauben.

Gleich mal gucken ... ich hol' sie ja heute Abend ab *freu*
26.-27.3. HHR, Speer
11.4. HHR, Montagstraining
18.4. HHR, Montagstraining
23.4. 1000km HHR
Benutzeravatar
jan574
 
Beiträge: 78
Registriert: 14.01.2010, 18:49

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon romo » 01.05.2010, 21:21

Wer hat auch ne DWA 6 auf die S1RR?

Ich hab sie drauf, und meien Händler hat mir gesagt das;

1 Schlüssel rein; DWA ausgeschaltet
2 Schlüssel raus; DWA eingeschaltet

Die Gebrauchsanweisung sagt nun das dies nicht der Fall ist; es kann jedoch so programmiert werden.

Wer hat da Erfahrung? Die Gebrauchsanweisung finde ich ein bischen complex
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Sascha78 » 27.05.2010, 09:48

Habe gerade bei Polo gelesen, dass die Legos4 z.B. einen Akku für eine Notstromversorgung hat. Über das Thema Diebstahl könnte ich jedenfalls auch nur noch kotzen. Mir sind in 12 Jahren drei Motorräder geklaut worden. Hat jemand von Euch den ultimativen Tipp für eine sehr gute Sicherung gegen Diebstahl, wenn keine Möglichkeit für eine Garage besteht?
Ich spür die Gier nach Tempo in mir!
Benutzeravatar
Sascha78
 
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2010, 17:25

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Chris » 27.05.2010, 17:10

.... möglichst eine Lösung mit GPS Peilsender mit Eignversorgung.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Spyro-lap » 15.11.2010, 21:41

Moin
Ich bin am Überlegen mir die Diebstahlwarnanlage von BMW zu holen. Hat die schon einer nachträglich eingebaut? Ist das sehr schwer? Ich hab auch keine zwei linken Daumen, ein bisschen basteln kann ich schon.
Wie zufrieden seit ihr mit der Alarmanlage? Was kann man alles damit einstellen?
Oder ist es vielleicht besser, eine von Polo oder so zu nehmen?
Im Moment steht sie in der Garage. Die ist aber außer Hörweite von mir. Ich wollte die eigentlich haben, damit, wenn ich mit ihr zur Arbeit fahre, dort hören kann. Dort steht sie nämlich an einer viel befahrenen Staße.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
Spyro-lap
 
Beiträge: 145
Registriert: 16.10.2010, 01:04
Wohnort: Fleckeby
Motorrad: S1000RR ´10

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon M-Power » 15.11.2010, 21:54

ich überlege auch ob ich sie direkt mitbestellen soll aber jeder sagt, lass es die geht dauernd von allein an :?:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Korny5979 » 16.11.2010, 00:31

romo hat geschrieben:Wer hat auch ne DWA 6 auf die S1RR?

Ich hab sie drauf, und meien Händler hat mir gesagt das;

1 Schlüssel rein; DWA ausgeschaltet
2 Schlüssel raus; DWA eingeschaltet

Die Gebrauchsanweisung sagt nun das dies nicht der Fall ist; es kann jedoch so programmiert werden.

Wer hat da Erfahrung? Die Gebrauchsanweisung finde ich ein bischen complex

Hallo Jungs, ich hab auch die DWA von BMW, ganz nett, aber wenn die BMW in der Motorsportfarbe mit Vollausstattung dort nicht schon fertig gestanden hätte, dann hätte ich sie "ohne" bestellt...
Und das mit dem Schlüssel rein und raus und Alarmanlage deaktiviert und scharf hab ich nicht gefunden. Werd aber morgen noch mal genau schauen....
Greetz Korny
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Piedro » 16.11.2010, 01:05

Die besten, die ich kenne und auch in den USA am verbreitetsten sind!!! colt, oder smith and wesson! :oops: :oops: :lol: :lol:

Nein, Spaß beiseite, wenn jemand dein Moped klauen will, dann tut er es auch(mir wurden auch schon zwei gezogen) und die jungs, oder Mädels scheuen nichts! Transponder ist noch das einzige, was ich mir überlegen würde!!!
Gruß Piedro
Früher hab ich immer gesagt BMW fahr ich, wenn ich alt bin. Ohje, jetzt is es also soweit! ;-) ;-)
Benutzeravatar
Piedro
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.06.2010, 13:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Alarmanlage S1RR

Beitragvon Phil » 16.11.2010, 09:01

Überleg dir mal als das letzte mal eine Alarmanlage gehupt hat vom Auto wann du wirklich geschaut hast.
Bei mir ist es länger her, man stumpft ab wenn man Nachbarn hat bei denen das häufig auftritt mit ihren Bastellösungen.

Eine Alarmanlage ist schön und gut aber bringen tut Sie nichts wenn Sie mit einem Ersatzschlüssel kommen und die Maschine mitnehmen.
Fahrgestellnummer ist ja frei ersichtlich und jeder ist irgendwie käuflich.

Im Auto habe ich es so gelöst das der OBD Stecker keine Spannung hat und somit auch nicht mit dem "Polenschlüssel (wertfrei zu sehen)" zu starten geht.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste