GILLES VarioBar2 - Ein Abenteuer für sich ;)

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

GILLES VarioBar2 - Ein Abenteuer für sich ;)

Beitragvon StefanMe » 25.05.2012, 20:04

Hi Leute,

ich wollte euch mal meine neue Errungenschaft zeigen. Die GILLES VarioBar2 :)! Einbau war wirklich schwer... ohne meinen Kumpel hätte ich es fast nicht geschafft. Haben ca. 3-4 Stunden gebraucht, wobei die meiste Zeit dafür drauf ging, die Bilder von der Anleitung zu interpretieren. Ein paar mal Bremsen entlüften und dann war es auch schon dunkel. Das Fahrgefühl ist ganz anders als vorher. Erinnert irgendwie an ein Zwischending zwischen Supersport und Tourer. Fühlt sich sehr gut an! Ich habe es auf die Erste Raste gestellt:

Stummelwinkel 4 Grad neigung, 40mm höher, 15mm mehr zum Fahrer. Verkleidung musste mit dem Distantzstücken angehoben werden... Die Distanzstücke werde ich aber nochmal überarbeiten. Sie sind definitiv eine Fehlkonstruktion, da alle gleich lang sind und die Verkleidung so unnötig start verkrümmen. Auch die Befestigung des Bremshebels macht mir noch ein Problem. Die große Rendelschraube steht am Stummelhalter an und lässt mich ihn nicht perfekt auf den perfekten Winkel einstellen.

Also wer nicht wirklich schraubererfahrung hat, definitiv Finger weg! Demontage der alten Stummel + Montage und einstellen der neuen + Bremsentlüftung ect. sind nichts für Anfänger!

Grüße Stefan

Bild
Bild
Bild
Bild
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: GILLES VarioBar2 - Ein Abenteuer für sich ;)

Beitragvon HDC » 26.05.2012, 09:25

Hi Stefan,

Ich selbst habe die LSL Twin Match drauf. Bin damit auch recht zufrieden. Die haben aber eine Höhe von 70.
Deswegen liebäugelte ich schon mit den Gilles. Die Montage der LSL war auch alles andere als einfach.
Da brauchte ich aber nicht die Bremse neu entlüften, weil das System geschlossen blieb beim Umbau.
Was blöd war, dass keine Löscher für die Amaturen vorgebort waren. Somit habe ich leider eine Lenkerstange falsch gebohrt und konnte
sie auf den Müll werfen. Die originalen Schwinnungsdämpfer konnte ich auch weiter verwenden.

Jetzt mal die Frage, warum muss die Bremse bei dem Gillesumbau entlüftet werden ?
Waren in den Lenkerstangen die Löcher vorgebohrt?
Auf der Gillesseite stand nix von Verkleidung anheben. Bei den 70er LSL stand´s dabei. Bei 70 mm versteh ich das auch, aber bei 40mm ?
Bei den LSL sind sogar dickere Unterlegscheiben dabei, die auch verbaut werden mussten.
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: GILLES VarioBar2 - Ein Abenteuer für sich ;)

Beitragvon StefanMe » 28.05.2012, 18:48

Sind hier auch keine vorgebohrt... weil manche ja andere Armaturen montieren und es dann nicht mehr passen würde... aber sag mal wenn du falsch gebohrt hast, kannst doch einfach um 90 Grad verdrehen und nochmals bohren oder nicht?

Ja verkleidung muss nur ein wenig angehoben werden. Du kannst die Stummel in drei verschiedenen Stellungen montieren. 0 Grad = 55 mm höher, 4 Grad = 40mm, 8 Grad = 25mm höher (nicht mehr ganz sicher...)

wenn du jetzt 55 mm hast, musst benötigst auf jeden fall den ganzen weg. Bei 40mm nur ca. die hälfte (ich werde mir die Abstandsdinger in der Arbeit halbieren lassen, schaut ziemlich heftig vorne aus bei der Biegung der Kanzel! :( ).

Sie lassen sich auch nicht 100%ig wie in der Anleitung vorgegeben verbauen. Der Abstand zwischen der Gabelbrücke und der Schelle soll 5mm betragen was gar nicht möglich ist. Maximal 3.5mm. Das liegt aber vermutlich daran das meine Gabelbrücke einfach ein kleines Stück tiefer ist... könnt ihr mal nachmessen welchen Abstand ihr von oben auf die Brücke habt?

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste