Wie ist das jetzt mit Verkleidungsteilen....
Ich hätte günstig eine ILMBERGER RACING Verkleidung bekommen. In was unterscheidet sich die zur Straßenversion? Ist die dünner? Oder fehlt da einfach nur das Zertifikat?
Wenn man keine ABE für ein Verkleidungsteil hat, kann man das ja trotzdem eintragen lassen oder? Durch eine Einzelabnahme? Was kostet der Spaß ca? Sollte eine Stabile Befestigung und ein Materialgutachten reichen? Wie stehen die Chancen ohne Materialgutachten?
Da es ja schon einige gibt, die hier Umbauten gemacht haben (und ohne Teile von ILMBERGER oder HP zu kaufen) zu kaufen müsste es ja bereits schon ein paar Erfahrungen hierzu geben.
grüße Stefan