GPS Alarmanlage

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

GPS Alarmanlage

Beitragvon vinc2012 » 04.03.2015, 20:04

Hey .. Ich spiel mit sin doofen Gedanken mir son gps Tracker einzubauen .. Was mit nen Smartphone verbunden ist anstatt ner dwa am Fahrzeug. Die dwa ist zu leicht zu knacken also auszuschalten .. Jetzt frage an euch jemand Erfahrung von euch mit sowas ..

Ja und ich weis eigtl gehört die RR ine Garage aber geht leider nicht immer .. Und letztes Jahr hatten sie mir meine geklaut .. Mit dwa


Also bin gespannt ..
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: GPS Alarmanlage

Beitragvon derganzebuaadepp » 05.03.2015, 09:54

Hallo vinc2012,

ich benutze den Simvalley GT-170, dazu gibt es für die Steuerung eine App, funktioniert soweit gut.
http://www.simvalley-mobile.de/Tracker- ... -919.shtml

Ciao,
derganzebuaadepp
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: GPS Alarmanlage

Beitragvon Supermic » 05.03.2015, 10:46

derganzebuaadepp hat geschrieben:Hallo vinc2012,

ich benutze den Simvalley GT-170, dazu gibt es für die Steuerung eine App, funktioniert soweit gut.
http://www.simvalley-mobile.de/Tracker- ... -919.shtml

Ciao,
derganzebuaadepp


Klingt interessant! Funzt das gut!? Wie sind Deine Erfahrungen damit?

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: GPS Alarmanlage

Beitragvon atreffer » 05.03.2015, 10:53

GPS Tracker ja habe ich auch mal benutzt, funktioniert auch gut sobald man das Motorrad bewegt bekomme ich per sms eine Meldung usw.
Das Problem ist die Stromversorgung, hatte es an der Batterie, leider ist wenn man nicht dauernd fährt die BMW-Batterie bald leer, mit den auswechselbaren
Batterien am Gerät muss man jeden Tag tauschen das ist mir zu lästig geworden deshalb benutze ich es nicht mehr.
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Re: GPS Alarmanlage

Beitragvon AlFe » 05.03.2015, 11:10

Hallo,

ich bin zwar leider noch nicht zur Umsetzung gekommen.

Ich habe jedoch bereits einiges durchdacht und ewigkeiten gegooglt.

Ich werde sobald sich der Zeitpunkt ergibt meine Originale DWA mit einen GPS /GPRS Tracker kombinieren.
Die Auslösung erfolgt weiterhin über die originale DWA. Und als Schnittstelle zwischen DWA und Tracker nutze ich den sogenannten SOS Knopf (haben einige Tracker bereits)
Dieser nutzt einen Ausgang der DWA.

So bekomme ich bei Auslösung der DWA automatisch eine SMS mit den Koordinaten. Und selbst wenn kein GPS Signal verfügbar ist bekomme ich die GPRS Daten und kann live am PC das Moped verfolgen. popcorn
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: GPS Alarmanlage

Beitragvon derganzebuaadepp » 05.03.2015, 11:14

Supermic hat geschrieben:Klingt interessant! Funzt das gut!? Wie sind Deine Erfahrungen damit?
Mic

Muss mich erstmal korrigieren, ich habe die Variante GT-280 http://www.simvalley-mobile.de/Tracker- ... -919.shtml
Habe das Teil unter der Sozius-Sitzabdeckung verstaut. Die Ortung funktioniert, wenn GSM-Netzabdeckung oder zusätzlich GPS-Empfang da ist (dann auf 5m genau, sonst nur grob per Mobilfunkzelle)
Ursprünglich mussten alle Steuerbefehle über ellenlange SMS-Codes eingegeben werden, das fand ich umständlich.
Seit Verfügbarkeit der App "GPS Tracker Tool" geht das automatisiert über eine Benutzeroberfläche auf dem Handy, siehe Bild unten. Die App formuliert dann jeweils eine SMS an den Tracker.
Ganz nett finde ich die Funktion mit dem Geofencing: Moped abstellen, Überwachungsradius einstellen (es geht leider mit der App nicht weniger als 100m-Radius) und hoffen, dass kein Alarm kommt.
Batteriezustand und Position usw. kann man nach Belieben jederzeit abfragen.
Über die Akkulaufzeit ich nicht viel sagen, ich habe immer alle 2 Tage oder so per Mini-USB Kabel nachgeladen..
Bild
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste