Taschen für die S

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Taschen für die S

Beitragvon Speedtrip » 03.05.2010, 07:50

Mal was anderes. Unterm Soziussitz sind ja diese Halteschalufen. Ich fahre nächstes WE in die Tschechei und komm daher mit dem üblichen Rucksack nicht aus. Wollte also 'ne Rolle hinten festmachen. meint Ihr die Schlaufen reichen? wie stabil ist wohl der Riegel des Soziussitzes? Ich hab in den Betriebsanlietung nichts über die max. Belastung der Halterung hinten gelesen.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Taschen für die S

Beitragvon Indy » 03.05.2010, 09:05

Hi,
ich würde die Rolle auf keinen Fall nur an den Schlaufen befestigen, sondern mit Spanngurten einmal umlaufen lassen. Aber vorsichtig, da sowohl die Rolle als auch die Spanngurte während der Fahrt am Lack reiben. Solltest auf jeden Fall was weiches unterlegen, sonst ist der Lack nach einer Tour hin. Musste die Erfahrung leider selber schon machen, weshalb ich mir letztendlich die BMW Hecktasche für 140 Euro gegönnt habe.

Viel Spaß bei der Tour
BMW S1000RR - Shootingstar 2010
Benutzeravatar
Indy
 
Beiträge: 38
Registriert: 24.11.2009, 02:23

Re: Taschen für die S

Beitragvon S 1000 RR » 03.05.2010, 09:48

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Hecktasche von BMW gesammelt? Mich würde insbesondere interessieren, wie es mit der Stabilität und mit etwaigen Scheuerstellen aussieht.

Auf den Fotos, die ich im Internet finden konnte, sieht es so aus, als würden an der Sitzbankverschraubung zwei Befestigungsösen angebracht. Das wäre dann wohl eine sehr stabile Lösung. Aber wie wird die Tasche im hinteren Bereich fixiert?

Die original Hecktasche für die K 1300 S hat leider zu unschönen Scheuerstellen an den Soziusgriffen und den Lackflächen unterhalb des Soziussitzes geführt. Gibt es ähnliche Probleme bei der Tasche für die S 1000 RR oder kann man das Teil ohne Bedenken kaufen?
Benutzeravatar
S 1000 RR
 
Beiträge: 52
Registriert: 20.04.2010, 23:02

Re: Taschen für die S

Beitragvon Boxerrockser » 03.05.2010, 20:42

Habe die BMW-Hecktasche jetzt auf einer Tour ausprobiert und bin enttäuscht.
Die Tasche läßt sich nicht gescheit befestigen. Die Unterseite hat eine Aussparung, die genau auf das Soziussitzpolster paßt.
Sieht im ersten Moment recht solide aus. Die Tasche wird dann mit zwei Gurten anden Soziusfußrasten befestigt und mit einem Gurt am Kennzeichenträger. Die beiden vorderen Gurte ziehen die Tasche schräg nach vorne unten. Der hintere Gurt zieht nur nach unten, kann aber hin und her rutschen. Richtig stramm antiehen läßt er sich nicht. Man muß auch auf den Lack aufpassen.
Bei jedem kleinen Huckel (und bei einem Sportfahrwerk ist auch eine gute Autobahn auf einmal nicht mehr glatt) rutscht die Tasche nach vorn und man hat sie um Rücken sitzen. Verlieren kann man sie nicht, so stabil sitzen die gurte schon. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass die Tasche fester an ihrem Platz sitzen würde.

Habe mir dann unterwegs von einem LKW-Fahrer einen Kabelbinder besorgt. Diesen habe ich zwischen Kennzeichen und Kennzeichenträger geschoben und den hinteren Gurt durch die Schlaufe gezogen. Somit zieht der Gurt nicht nur nach unten sondern auch leicht nach hinten. Ist besser geworden, aber richtig gut ist es noch nicht. Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen.

Wer jetzt einen anderen Kennzeichenhalter montiert hat, wird wohl auch Probleme bekommen.

Klar, die S1RR ist ein Sportmopped und keine Tourensänfte. Aber wenn BMW ein Gepäcksystem anbietet, erwarte ich auch die BMW-typische Qualität.

Davon mal abgesehen, dieS1RR macht in den Alpen richtig Spaß ;-)))
Grüße
Boxerrockser
Boxerrockser
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2009, 20:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Taschen für die S

Beitragvon MSHPU » 03.05.2010, 21:00

Das ist eine interessante Einschätzung, weil ich kurz davor war, mir die Hecktasche zu kaufen. Sah sehr solide aus und laut Anleitung taugt das Ding bis 200 km/h. Werde da wohl noch mal genauer schauen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Taschen für die S

Beitragvon Railhawk » 04.05.2010, 01:14

Eine sehr gute Lösung sind die Tailpacks von Kriega (www.kriega.com). Werden per Riemen an der S1000RR befestigt und können entweder als 10 Liter (US-10), 20 Liter (US-20) oder alle zusammen als US-30 oder US-40 genutzt werden. Alle wasserdicht und mit 10 Jahren Garantie.
Railhawk
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2010, 21:12
Wohnort: London, UK

Re: Taschen für die S

Beitragvon Speedtrip » 04.05.2010, 07:30

Der Kriega 35 Backback wäre genau mein Ding. Nur leider bekommt man die Dinger nirgends in Hamburg. Ich brauch den bis Sonntag.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Taschen für die S

Beitragvon petrino_1 » 08.05.2010, 00:02

Habe die original Hecktasche von BMW seit mehr als 1300 km auf dem Motorrad (permanent).
Kann nichts negatives sagen. Das nach vorne Rücken der Tasche kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
Bezüglich Scheuerstellen auf dem Heck ist nichts, gart nichts sichtbar.
Finde das eine gute Lösung, welche BMW hier realisiert hat und würde sie wieder kaufen.
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Taschen für die S

Beitragvon aabbccddee » 11.05.2010, 10:38

Habe BMW Reling mit Tanktasche (ca. 2000km) und auch Hecktasche (ca. 1000km).
Bisher sitzen beide Teile super gut. Scheuerstellen Fehlanzeige und wasserdicht sind sie auch.
Würde sie wieder kaufen.
aabbccddee
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2009, 14:28

Re: Taschen für die S

Beitragvon Giovanni » 11.05.2010, 13:22

[quote="Boxerrockser"]
Die Tasche läßt sich nich Der hintere Gurt zieht nur nach unten, kann aber hin und her rutschen.
Bei jedem kleinen Huckel (und bei einem Sportfahrwerk ist auch eine gute Autobahn auf einmal nicht mehr glatt) rutscht die Tasche nach vorn und man hat sie um Rücken sitzen.


Ich hab auch die ersten 500 km mit der Hecktasche hinter mir. Null Probelme. Super Sache.
Der hintere Gurt muss ja auch nur nach unten halten, denn durch die genaue Passform auf dem Sozius wird ja ein nach vorne rutschen verhindert
wenn die Tasche nach unten gehalten wird.

Grüße
Hans
Giovanni
 
Beiträge: 173
Registriert: 02.04.2010, 00:04
Wohnort: Brannenburg

Re: Taschen für die S

Beitragvon Boxerrockser » 11.05.2010, 20:12

Das stimmt mich jetzt schon nachdenklich. Ich habe die Tasche korrekt, wie in der Anleitung beschrieben, befestigt.
Da kann man ja auch nicht viel falsch machen. Trotzdem ist die Tasche ständig verrutscht, Passform hin oder her.
Vielleicht hatte ich auch zuviel Gepäck drin, es waren sicherlich mehr als die erlaubten 5 kg.
Das sollte sich aber nicht derart negativ auswirken.
Wenn das Wetter besser wird mache ich eine "Hecktaschen" Erprobung. Irgendwie kriege ich das Ding schon fest ;-)
Grüße
Boxerrockser
Boxerrockser
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2009, 20:10
Wohnort: Heilbronn

Re: Taschen für die S

Beitragvon schrader999 » 18.05.2010, 22:44

Roland hat geschrieben:Ich habe auch gleich die Tanktasche von BMW mitbestellt.

Ist zwar schweineteuer (220.- sFr. in der Schweiz), aber funktional sicher nicht schlecht. Zudem wird die Tasche mittels eines Metalbügel am Tank befestigt.
Besonders gut finde ich die Aussparung für's Telefon im durchsichtigen Teil. Ich als iPhone-Anwender kann dort das Teil gleich als Navi verwenden. :wink:


Weisst Du, wofür die beiden Schlaufen rechts und links vorne an der Tanktasche sind?

Danke schrader
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Taschen für die S

Beitragvon Roland » 19.05.2010, 06:24

schrader999 hat geschrieben:Weisst Du, wofür die beiden Schlaufen rechts und links vorne an der Tanktasche sind?


Kann ich Dir ev. beantworten wenn ich meine S erhalten habe... wenn alles klappt sollte es diese Woche soweit sein. :roll:
BMW-Motorsportfarben, ABS/DTC und Schaltautomat
Roland
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.12.2009, 21:19
Wohnort: Schweiz / Region Schaffhausen

Re: Taschen für die S

Beitragvon schrader999 » 19.05.2010, 07:06

Wär mir auch recht. Es darf mir natürlich jeder erzählen, wofür die beiden Schlaufen sind. :mrgreen:

Gruss
schrader
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Taschen für die S

Beitragvon Roland » 22.05.2010, 16:33

Roland hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:Weisst Du, wofür die beiden Schlaufen rechts und links vorne an der Tanktasche sind?


Kann ich Dir ev. beantworten wenn ich meine S erhalten habe... wenn alles klappt sollte es diese Woche soweit sein. :roll:


laut meinem Händler sind die Schlaufen um ein Kable (z.Bsp Ladegerät für ein Navi, Telefon) durchzufädeln.
BMW-Motorsportfarben, ABS/DTC und Schaltautomat
Roland
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.12.2009, 21:19
Wohnort: Schweiz / Region Schaffhausen

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste