"kleinster zugelassener" Endtopf

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon RR Klaus » 08.05.2013, 18:12

Stanley hat geschrieben:Falls jemand überlegt den GPR Topf an seiner HP4 zu verbauen.. Passt vorne und hinten nicht, auch wenn Limberger bzw. GPR per Email was anderes behauptet.


Niemand überlegt das!!!! Wie kann man nur auf die Idee kommen dass ein SlipOn einer Brotkastenauspuffanlage an eine HP4/Akra Anlage passen könnte???
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Meyer Kurt » 08.05.2013, 18:57

Warum kauft Mann dann keine Normale S1000RR, und rüstet diese um.
Ach Egal, ich wollte ja nix mehr zu so nem Schwachsinn dazugeben. :roll:

Nur das noch, zum Glück sind immer die anderen dran Schuld. :lol:

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Ego » 08.05.2013, 21:00

Klaus ich kann ihn auch net verstehen...

Ich suche wie ein doofer nach nem Schnäppchen von ner Akra-Anlage mit Kat.
Und hier ist einer der Kauft ein Top Bike wo das schon dran ist und will die AGA net.... Da kann ich nur mim Kopp schütteln!! :roll:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Matthias K » 08.05.2013, 21:12

Ego hat geschrieben:Klaus ich kann ihn auch net verstehen...

Ich suche wie ein doofer nach nem Schnäppchen von ner Akra-Anlage mit Kat.
Und hier ist einer der Kauft ein Top Bike wo das schon dran ist und will die AGA net.... Da kann ich nur mim Kopp schütteln!! :roll:



So was denke ich versteht keiner!!!
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Ego » 08.05.2013, 21:15

Also wenn sich noch jemand hier findet, der seine Akra-Komplettanlage net will....

Ich nehme sie für einen günstigen Obolus oder zum Tausch gegen meine Originale mit Akra-SlipOn gerne!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon 411er » 21.04.2014, 23:19

Hole das mal hoch. Fahre aktuell selber an ner zx6r den ixil hyperlow und der ist optisch (schwarz lackiert) und klang technisch aller 1. Sahne.
Gibt es den (habe ich nichts konkretes zu gefunden) mittlerweile für die rr? Falls nicht, was sind denn da alternativen? Schnitzer? Bos? LgD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon YaQui » 28.04.2014, 16:28

Hi, da ich keine neuen aufmachen wollte... kurz die Frage:

Ich suche aus rein optischen Gründen nen anderen Topf... keine Komplettanlage

Ich wanke zwischen Schnitzer und BOS... habe eben aber auch den kleine Arrow gesehen. Schnitzer und BOS sollen ja ganz gut sein. Jemand schon Erfahrungen mit dem kleinen Arrow? Wenn jemand jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt der eine der 3 Töpfe zu nem sinnvollen Preis abzugeben hat... ich wäre ein Interessent ;)

VG
Alexander
YaQui
 
Beiträge: 61
Registriert: 07.02.2014, 12:00
Wohnort: 35396 Gießen
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon seppl2010 » 28.04.2014, 17:02

Ich habe einen Laser xtreme drauf und bin vom Klang her sehr zufrieden. Klar lauter wird er nicht aber dumpfer und das langt mir Bild

Gruß seppl
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Supermic » 28.04.2014, 19:00

411er hat geschrieben:Hole das mal hoch. Fahre aktuell selber an ner zx6r den ixil hyperlow und der ist optisch (schwarz lackiert) und klang technisch aller 1. Sahne.
Gibt es den (habe ich nichts konkretes zu gefunden) mittlerweile für die rr? Falls nicht, was sind denn da alternativen? Schnitzer? Bos? LgD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Habe den AC Schnitzer Stealth - fährt nicht jeder (wie den Akra) und sieht wie ich finde in schwarz schick aus zum Beamer... ThumbUP Aber halt alles Geschmackssache, klangtechnisch ändert sich ja eh nix großartig.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Toni » 21.05.2014, 01:54

Für mich ist die Scorpion die schönste Anlage für die RR.
Aber alles eben wie immer Geschmackssache. :mrgreen:

Bild

Gruß Toni
Benutzeravatar
Toni
 
Beiträge: 12
Registriert: 24.05.2012, 18:21
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon 411er » 22.05.2014, 11:25

Hat jmd. Infos zu dem IXIL Endtopf für die RR oder R? :=)

lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon blackie » 22.05.2014, 19:55

Toni hat geschrieben:Für mich ist die Scorpion die schönste Anlage für die RR.
Aber alles eben wie immer Geschmackssache. :mrgreen:

Bild

Gruß Toni


Das stimmt der sieht am besten aus
Nur ich habe meinen verkauft wegen kompletter racing Anlage für Rennstrecke

Toni ich hätten noch ein passenden auspuffhalter aus carbon für den scorpion Dar
Sieht damit noch geiler aus ThumbUP
Benutzeravatar
blackie
 
Beiträge: 80
Registriert: 30.03.2014, 20:03
Motorrad: bmw s1000 r 2015

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon RoadReactor » 22.05.2014, 20:35

Supermic hat geschrieben:
411er hat geschrieben:Hole das mal hoch. Fahre aktuell selber an ner zx6r den ixil hyperlow und der ist optisch (schwarz lackiert) und klang technisch aller 1. Sahne.
Gibt es den (habe ich nichts konkretes zu gefunden) mittlerweile für die rr? Falls nicht, was sind denn da alternativen? Schnitzer? Bos? LgD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Habe den AC Schnitzer Stealth - fährt nicht jeder (wie den Akra) und sieht wie ich finde in schwarz schick aus zum Beamer... ThumbUP Aber halt alles Geschmackssache, klangtechnisch ändert sich ja eh nix großartig.

Mic


Den hab auch dran. Hat mir optisch am besten gefallen und fügt sich farblich super ins Gesamtbild.
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: AW: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon 411er » 22.05.2014, 21:45

RoadReactor hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:
411er hat geschrieben:Hole das mal hoch. Fahre aktuell selber an ner zx6r den ixil hyperlow und der ist optisch (schwarz lackiert) und klang technisch aller 1. Sahne.
Gibt es den (habe ich nichts konkretes zu gefunden) mittlerweile für die rr? Falls nicht, was sind denn da alternativen? Schnitzer? Bos? LgD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Habe den AC Schnitzer Stealth - fährt nicht jeder (wie den Akra) und sieht wie ich finde in schwarz schick aus zum Beamer... ThumbUP Aber halt alles Geschmackssache, klangtechnisch ändert sich ja eh nix großartig.

Mic


Den hab auch dran. Hat mir optisch am besten gefallen und fügt sich farblich super ins Gesamtbild.

Hast du den ac Schnitzer oder den ixil hyperlow drauf? :) LgD

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon RoadReactor » 22.05.2014, 23:57

Den AC Schnitzer...
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste