Kurzhubgasgriff

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Saw100 » 18.06.2014, 22:16

M.M. Aprilscherz oder Rinderwansinn.
Seits den deppert???
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: AW: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 22:22

Dan0111 hat geschrieben:Ich verstehe ja das wenn du den Griff nach vorne drehst dein Anschlag weiter oben ist. Aber um den zu erreichen müsstest du dann ja auch viel weiter vorne den Griff packen oder immer mit 1/2 Gas rumfahren. :-)

Ich hab's vorhin sogar mal an nem Stummel ausprobiert. Bei mir ändert sich nichts rein garnichts...

nein.. genau das ist ja das verständnis problem.

ich leg meine hand ganz normal auf den gasgriff. nicht überstreckt nach vorne.

wenn ich jetzt vollgas gebe kommt der endanschlag früher, wenn ich kein gas gebe liegt meine hand genau so wie wenn der griff nicht verdreht wäre.

meiner meinung sieht man das in der zeichnung ganz genau.... vllt klappts ja jetzt mit dem verstehen ;)

wie schon geschrieben, mein startpunkt liegt bei etwa 20 grad und nicht wie original bei 0 grad!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: AW: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dan0111 » 18.06.2014, 22:25

scaltbrok hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Ich verstehe ja das wenn du den Griff nach vorne drehst dein Anschlag weiter oben ist. Aber um den zu erreichen müsstest du dann ja auch viel weiter vorne den Griff packen oder immer mit 1/2 Gas rumfahren. :-)

Ich hab's vorhin sogar mal an nem Stummel ausprobiert. Bei mir ändert sich nichts rein garnichts...

nein.. genau das ist ja das verständnis problem.

ich leg meine hand ganz normal auf den gasgriff. nicht überstreckt nach vorne.

wenn ich jetzt vollgas gebe kommt der endanschlag früher, wenn ich kein gas gebe liegt meine hand genau so wie wenn der griff nicht verdreht wäre.

meiner meinung sieht man das in der zeichnung ganz genau.... vllt klappts ja jetzt mit dem verstehen ;)

wie schon geschrieben, mein startpunkt liegt bei etwa 20 grad und nicht wie original bei 0 grad!



Ei dann sag das doch gleich! neenee Jetzt verstehen wir uns! :mrgreen:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon HeRRmann » 18.06.2014, 22:36

Mahlzeit!

Also sorry, was Du da beschreibst ist totaler Unfug. Ich glaube hier liegt ein krasser Fall von Placebo-Effekt vor. Mit viel Mühe die Armatur und den Gasgriff verdrehen und nun denken, dass der Drehweg kürzer ist. Das ist Bullshit!
Wenn Du Deine Hand locker oben auf den Griff legst, musst Du für Vollgas immer noch 60 Grad drehen. Da kannst du den ganzen Griff auch noch viel weiter drehen. Das wäre sogar noch so, wenn Du den Griff nach vorne gedreht hättest.

Das einzige was vermutlich durch die Stummeldreherei passiert ist, dass Deine Grundhaltung der Gashand sich so verändert hat, dass Du schlicht mehr Platz zum Drehen des Griffs hast.

Tatsächlich dreht sich doch jeder Punkt des Umfangs des Gasgriffs beim Gasgeben um 60 Grad, mathematisch positiv (d.h. gegen den Uhrzeigersinn) von rechts betrachtet. Deine Skizze sagt gar nichts aus, weil es keine absoluten Start- und Endpunkte bei dem Ding gibt.

Und wenn Dein Startpunkt wirklich bei 20 liegen würde, würdest Du die ganze Zeit schon Gas geben! Das ergibt alles überhaupt keinen Sinn.

mfg,
HeRRmann
Benutzeravatar
HeRRmann
 
Beiträge: 49
Registriert: 04.06.2014, 16:14
Wohnort: Brühl
Motorrad: Ducati 899 '15

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dan0111 » 18.06.2014, 22:43

HeRRmann hat geschrieben:Mahlzeit!

Also sorry, was Du da beschreibst ist totaler Unfug. Ich glaube hier liegt ein krasser Fall von Placebo-Effekt vor. Mit viel Mühe die Armatur und den Gasgriff verdrehen und nun denken, dass der Drehweg kürzer ist. Das ist Bullshit!
Wenn Du Deine Hand locker oben auf den Griff legst, musst Du für Vollgas immer noch 60 Grad drehen. Da kannst du den ganzen Griff auch noch viel weiter drehen. Das wäre sogar noch so, wenn Du den Griff nach vorne gedreht hättest.

Das einzige was vermutlich durch die Stummeldreherei passiert ist, dass Deine Grundhaltung der Gashand sich so verändert hat, dass Du schlicht mehr Platz zum Drehen des Griffs hast.

Tatsächlich dreht sich doch jeder Punkt des Umfangs des Gasgriffs beim Gasgeben um 60 Grad, mathematisch positiv (d.h. gegen den Uhrzeigersinn) von rechts betrachtet. Deine Skizze sagt gar nichts aus, weil es keine absoluten Start- und Endpunkte bei dem Ding gibt.

Und wenn Dein Startpunkt wirklich bei 20 liegen würde, würdest Du die ganze Zeit schon Gas geben! Das ergibt alles überhaupt keinen Sinn.

mfg,
HeRRmann


Ok, du hast es also auch noch nicht verstanden!!! winkG neenee
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 22:50

@heRRmann

Wenn ichs auf dem datenlogger von einen auf den anderen turn nicht gesehen hätte würde ich dir fast zustimmen.

Nach deiner aussage würde ja meine zeichnung nicht stimmen.

Weiss nicht mehr wie ich es noch beschreiben soll.... Es geht hier ja nicht um die verkürzung sondern nur um die veränderung des endanschlags. Nach meiner zeichnung liegt der original bei etwa 8uhr und verdreht bei etwa 9 uhr.

Da ich aber bei beiden bei 12 uhr meine hand liegen habe, muss ich einmal nur bis 9 uhr drehen und einmal viel länger bis 8 uhr!

Der weg ist immer komplett identisch, da stimm ich dir zu!

Nur muss ich eben nicht mehr soweit drehen weil ich in der mitte mit dem drehen anfange statts von anfang an!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon HeRRmann » 18.06.2014, 22:55

Dan0111 hat geschrieben:[...]
Ok, du hast es also auch noch nicht verstanden!!! winkG neenee


Offensichtlich.
Möglich ist aber auch, dass Du nicht verstehst, was man Dir hier zu erklären versucht.

Ich komme mir gerade so vor, als würde mir ein Homöopathie-Glaubiger erklären wollen, dass seine Katze von Globuli geheilt wurde... Denen ist leider auch nicht mehr zu helfen.

Vorschlag: Dreh den Griff doch noch ein bisschen weiter, dann startest Du bei 40 Grad (Hand liegt ja locker oben auf) und Du hast nur noch einen Winkel von 20 Grad zu überbrücken. Das wäre doch super. Könnte man sich auch den teuren Kurzhubgasgriff schenken...!

mfg,
HeRRmann
Benutzeravatar
HeRRmann
 
Beiträge: 49
Registriert: 04.06.2014, 16:14
Wohnort: Brühl
Motorrad: Ducati 899 '15

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dan0111 » 18.06.2014, 23:35

HeRRmann hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:[...]
Ok, du hast es also auch noch nicht verstanden!!! winkG neenee


Offensichtlich.
Möglich ist aber auch, dass Du nicht verstehst, was man Dir hier zu erklären versucht.

Ich komme mir gerade so vor, als würde mir ein Homöopathie-Glaubiger erklären wollen, dass seine Katze von Globuli geheilt wurde... Denen ist leider auch nicht mehr zu helfen.

Vorschlag: Dreh den Griff doch noch ein bisschen weiter, dann startest Du bei 40 Grad (Hand liegt ja locker oben auf) und Du hast nur noch einen Winkel von 20 Grad zu überbrücken. Das wäre doch super. Könnte man sich auch den teuren Kurzhubgasgriff schenken...!

mfg,
HeRRmann


Doch doch, musst du lesen... :-) War mein Ernst, hab's jetzt kapiert was der Hintergrund war / ist!
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 23:35

Hust...

Also ich hab das gerade nochmal mit meiner freundin durchdiskutiert. Nach anfänglichem hääää? Waaaaaaas?? kam doch ein klärendes gespräch zustande.

An meinem Kugelgrill hab ich so holzgriffe dran die sich hervorragend als testmöglichkeit geeignet haben. Also mit nem edding markierungen hingemalt und getestet.

Tja was soll ich sagen, ab sofort muss ich mich wohl in die globoli glauber einreihen.

Durch die drehung des gasgriffs hab ich technisch genau eins erreicht, nämlich GARNICHTS!

Da der weg immer der selbe ist macht es keinen sinn.

Da ich anscheinend so davon überzeugt war gab es eine art placebo effekt das es einfach funktioniert hat!

Jetzt kenne ich die wahrheit.

Und nun kann ich mir nen neuen khg kaufen der noch nen kleineren winkel hat. Danke forum :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MSHPU » 19.06.2014, 00:18

Interessante Wendung. Ich hatte ja schon weiter oben geschrieben, dass sich durch das Drehen natürlich der Weg nicht ändert. 60° bleiben 60°.

Allerdings ist doch die Frage, ob man nicht die Ergonomie dadurch ändern kann, denn wenn der Arm immer im gleichen Winkel von der Schulter nach unten kommt bzw. immer im gleichen Winkel am Griff ankommt, dann würde ein Drehen der gesamten Einheit schon eine Änderung bringen. Wieder nicht beim Gesamtweg, aber in der Relation der Hand zu Nullpunkt und Anschlag.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dan0111 » 19.06.2014, 10:08

Hast du schonmal dran gedacht andere Stummel zu probieren? Die kann man weiter auf machen und das entlastet die Handgelenke auch etwas. Ich hatte da auch Probleme mit. Hab den kürzesten von Alpha dran und andere Stummel. Jetzt geht's.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon s1000rCH » 19.06.2014, 10:22

MSHPU hat geschrieben:Allerdings ist doch die Frage, ob man nicht die Ergonomie dadurch ändern kann, denn wenn der Arm immer im gleichen Winkel von der Schulter nach unten kommt bzw. immer im gleichen Winkel am Griff ankommt, dann würde ein Drehen der gesamten Einheit schon eine Änderung bringen. Wieder nicht beim Gesamtweg, aber in der Relation der Hand zu Nullpunkt und Anschlag.


Ist doch der gleiche Effekt, wenn du den Gasgriff von anders in die Hand nimmst (z.B. Handgelenk ist auf 12 Uhr). Wo der Anschlag im Gasgriff sitzt ist unerheblich. Vom Startpunkt zum Anschlag musst du das Ding 60 Grad drehen (oder wie viel auch immer).
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MSHPU » 19.06.2014, 10:26

Theoretisch ja, aber der Spielraum der Armstellung ist sehr begrenzt, da hängt ja noch ein ganzer Körper dran. Die Grundstellung des Gasgriffs selbst kann man leichter mal 5 mm in der einen oder anderen Richtung drehen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon s1000rCH » 19.06.2014, 10:46

MSHPU hat geschrieben:Theoretisch ja, aber der Spielraum der Armstellung ist sehr begrenzt, da hängt ja noch ein ganzer Körper dran. Die Grundstellung des Gasgriffs selbst kann man leichter mal 5 mm in der einen oder anderen Richtung drehen.


Hm, entweder reden wir nicht vom gleichen Problem oder wir sind einfach anderer Meinung. So oder so habe ich ein kleines Bild dazu gemacht (bzw. ein bestehendes Bild ergänzt).

Bild

Den Anschlag kann man noch so stark verändern, die Stellung des Handgelenks verändert sich nicht bei der Endposition. Nur wenn man den Griff anders greift, kann man die Stellung des Handgelenks ändern. Sonst bleiben die 0%-Gas-Stellung und die 100%-Gas-Stellung (und auch alles dazwischen) exakt identisch.
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Re: AW: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 19.06.2014, 10:57

s1000rCH hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Theoretisch ja, aber der Spielraum der Armstellung ist sehr begrenzt, da hängt ja noch ein ganzer Körper dran. Die Grundstellung des Gasgriffs selbst kann man leichter mal 5 mm in der einen oder anderen Richtung drehen.


Hm, entweder reden wir nicht vom gleichen Problem oder wir sind einfach anderer Meinung. So oder so habe ich ein kleines Bild dazu gemacht (bzw. ein bestehendes Bild ergänzt).

Bild

Den Anschlag kann man noch so stark verändern, die Stellung des Handgelenks verändert sich nicht bei der Endposition. Nur wenn man den Griff anders greift, kann man die Stellung des Handgelenks ändern. Sonst bleiben die 0%-Gas-Stellung und die 100%-Gas-Stellung (und auch alles dazwischen) exakt identisch.


das ist die richtige erklärung. durch verdrehen des griffes erreicht man wirklich nichts, habs getestet :D der absolute weg bleibt der gleiche.

du kannst das ganze nur mit umgreifen umgehen...

das war bei mir halt der glaube dran das es jetzt ja passen muss und es gab eine veränderung an der hardware. das hat mir geholfen um nicht mehr umgreifen zu müssen.

das ist genauso (denke ich mal) wie letztes jahr auf der renne als der moto coach mein fahrwerk neu eingestellt hat. es war sofort um längen besser zu fahren. glauben bringt dem menschen halt viel :D
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste