Übersicht Sturzpads und Schützer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Achim » 04.03.2010, 16:16

Brainbug hat geschrieben:....Vor Allem sollen die Pads aber den Rahmen und nicht die Verkleidung schützen..


Dumme Ausrede, im Sturzfall (Rutscher) ist der Rahmen durch Verkleidung und Agregate geschützt und wird vom Asphalt nicht in Mitleidenschaft gezogen!
Da hat sich einer einfach vermessen!

Brainbug hat geschrieben:....Jedenfalls schickt AR mir eine Distanzscheibe für die eine Seite, damit sollte das Problem behoben sein.


Dann schau nur, dass die Schraube noch lang genug ist und mit den vorgeschriebenen 56 Nm angezogen werden kann,
ohne das Dir das Gewinde ausreißt.

Ach ja, erst rechte Seite mit 10 Nm vorspannen, dann linke Seite mit 56 Nm anziehen und zum Schluß wieder rechte Seite mit 56 Nm nachziehen!
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Chris » 04.03.2010, 16:25

Achim hat geschrieben:
Brainbug hat geschrieben:....Vor Allem sollen die Pads aber den Rahmen und nicht die Verkleidung schützen..


Dumme Ausrede, im Sturzfall (Rutscher) ist der Rahmen durch Verkleidung und Agregate geschützt und wird vom Asphalt nicht in Mitleidenschaft gezogen!
Da hat sich einer einfach vermessen!

Brainbug hat geschrieben:....Jedenfalls schickt AR mir eine Distanzscheibe für die eine Seite, damit sollte das Problem behoben sein.


Dann schau nur, dass die Schraube noch lang genug ist und mit den vorgeschriebenen 56 Nm angezogen werden kann,
ohne das Dir das Gewinde ausreißt.

Ach ja, erst rechte Seite mit 10 Nm vorspannen, dann linke Seite mit 56 Nm anziehen und zum Schluß wieder rechte Seite mit 56 Nm nachziehen!


Jup, ne längere Schraube ist auch dabei. Danke Achim. Aber wwie verhält es sich mit dem Anziehen? Kann ich nicht grad beide Seiten mit 56 anziehen? dezentriert sich dann der Motor oder warum?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon raifi » 04.03.2010, 16:52

Achim hat geschrieben:Rainer,

ich hab hier ca. 20 Grüns um den K-Stoff einzufärben.
Aber ich hab noch keine Grüne in Natura gesehen,
:

Achim, Du brauchst doch nur, wenn Du nach BGL fährst, kurz von der BAB runter und bei mir vorbeischaun :lol:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Achim » 04.03.2010, 19:07

Brainbug hat geschrieben:... Aber wwie verhält es sich mit dem Anziehen? Kann ich nicht grad beide Seiten mit 56 anziehen? dezentriert sich dann der Motor oder warum?


Richtig!

Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) ist eine Zentrierbuchse. Diese muß erst mit 10 Nm vorgespannt werden.
Dann links mit 56 Nm und dann rechts nachziehen mit 56 Nm.
Ist mir persönlich auch absolut unverständlich, dass jemand Sturzpads verkauft,
die an Originalhaltepunkten befestigt werden, ohne eine fachliche Montageanleitung beizulegen.
Dann könnte ich ja auch Achsmuttern, etc. handfest anziehen. :roll:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Achim » 04.03.2010, 19:08

@Rainer

In BGD war ich bestimmt schon 6 Jahre nicht mehr.
Aber Ende des Monats bin ich bei Ulm,
mal schauen ..... :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon jr-r1 » 04.03.2010, 22:56

habe ein problem..... :evil:
will mir gerade die sturzpads von B-G dran bauen...also linke seite gelöst, aber nun kommst....anscheinend ist motor und rahmen verspannt gewesen....die bohrung des rahmes ist gegenüber dem gewinde im motor zu weit vorne, so ca. 1mm und die schraube geht nicht mehr rein.....WAS NUN????

HAT JEMAND EINEN TIPP????
jr-r1
 

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon s1000rr69 » 04.03.2010, 23:19

Ja, Motor komplett lösen ein wenig hin und her wackeln Schraube rein und dann gemäß Herstellerangaben die Schrauben in der richtigen Reihenfolge und Kraft anziehen.
Vielleicht hat ja jemand im Forum ein Werkstatthandbuch und kann dir die nötigen Daten mitteilen.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 631
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon jr-r1 » 04.03.2010, 23:23

schrauben habe ich alle schonmal gelöst, zumindest die 4 unter der verkleidung, hat aber nix genptzt.
es dürften wohl noch mehr sein unterm tank und sonstwo.....weiss jemand zufällig wo noch?
jr-r1
 

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Chris » 04.03.2010, 23:39

... die Reihenfolge hat Achim schon gepostet.
Erst die Rechte mit 10Nm anziehen, dan die Linke mit 56 Nm, dann wieder Rechte, auch mit 56 Nm.
Bei mir hatte eine Schraube am Gewinde n bisschen Grat, weggefeil und schon gings.
Ansonsten irgendeine Hebelwirkung nutzen.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon jr-r1 » 04.03.2010, 23:48

die rechte hatte ich noch garnicht gelöst, am anfang.
ich müsste den motor gegenüber dem rahmen auf der linken seite um 1 - 1,5mm nach vorne bringen.
dazu ist es aber sicherlich notwendig alles schrauben die den motor halten zu lösen, oder?
jr-r1
 

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Chris » 04.03.2010, 23:52

...qiiiiick, bitte nicht. Versuch den Motor so zu bewegen. Der ist mit Sicherheit Gummigelagert, da iss immer irgendwie n bisschen Platz. Wenn du die Schrauben alle löst, wirds nicht einfacher. Schon garnet wenner dir in den Schoß plumst.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon jr-r1 » 04.03.2010, 23:58

lösen....nicht rausdrehen ;-)
jr-r1
 

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon s1000rr69 » 05.03.2010, 00:03

Hinten am Motor bei der Schwinge sind normalerweise zwei lange Schrauben (weiß aber nicht ob es bei der s genauso ist)
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 631
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon Chris » 05.03.2010, 00:04

... sorry, hatte ja selber lösen geschrieben. Hab mich vertan. Aber wenns rausging, gehts auch wieder rein. Igendwie frickeln. Notfalls mit Bier schmieren :wink: das hilft mir auch häufig.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Übersicht Sturzpads und Schützer

Beitragvon OSM62 » 06.03.2010, 22:19

Schnitzer hatte auch eigene Sturzpads in DO dabei:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste