shelby hat geschrieben:Wunderlich hat doch auch so ein Gitter im Programm für 100 Euronen. Sogar noch mit Plastik Querstreben drin und es ist ein Einsatz. Da ist noch weniger Durchlass möglich.
Sollten die dann sowas verkaufen zu extrem hohen Preisen, wenn es sich so negativ auf die Performance auswirkt.?
Zu deiner Frage:
1. Frag mal, ob Sie die Auswirkung (Airbox-Innendruck, Luft-Kraftstoffgemisch vorher/nachher) gemessen haben...ohne jetzt vorzugreifen...wetten nicht?
2. Du montierst das Gitter an der Stelle mit der höchsten Luftgeschwindigkeit (engste Stelle) Da wirkt sich der Effekt des Gitters am stärksten aus. Ganz vorne an der Eintrittstelle montiert (da siehst dann sehr bescheiden aus) wäre die Auswirkung geringer, da bei gleichem Druck und grösserem Querschnitt, die Luftgeschwindigkeit langsamer und darum die daraus resultierenden Effekte geringer werden.
3. Auch ohne Gitter wird kein "Gegenstand" den Luftfilter direkt treffen können. Der Rahmenteil, durch welcher das Steuerohr geführt wird ist ja im Weg.
4. Vorschlag: Mach einen Selbstversuch: Nimm einen normalen Ventilator auf höchster Stufe, stell Dich mit dem Gesicht dazu auf (Wir spüren auf unseren Wangen Lufttrömungen relativ gut) ...dann hältst Du das Gitter (muss schon die Grösse des Ventilators haben) direkt vor den Ventilator. Du wirst erstaunt sein, wie sich das auswirkt. Je höher der Druck wird, umso grösser wird das Delta mit/ohne.
5. Es war nur ein gut gemeinter technischer Rat und keine Belehrung, dies weil ein falsches Gemisch definitiv zu "gewissen Unpässlichkeiten" führen kann

6. Eventuell bin ich einfach zu freakig



LG Paolo