Montageständer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Montageständer

Beitragvon shicky » 11.03.2010, 21:24

den kompletten ständer magst nicht zeigen ???

oder warum immer nur nen kleiner abschni
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Montageständer

Beitragvon Snoopy555 » 11.03.2010, 21:43

Ich hab den mal vor 4-5 Jahren in Mugello oder Brünn glaub ich gesehen. War dann dran ein Satz zu bestellen, konnte aber keine Bezugsquelle finden. Das Ducati Werksteam M GP hatte diese glaub ich auch, hab dann einen Kumpel der bei Brigestone M GP betreut beauftragt da mal nach zu haken jedoch ohne erfolg.
Immo siehts jedoch so aus das wir einen Satz ähnliche bekommen, wenns soweit ist stell ich sie hier vor.

fg sy
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Montageständer

Beitragvon shicky » 11.03.2010, 22:01

Snoopy555 hat geschrieben:Ich hab den mal vor 4-5 Jahren in Mugello oder Brünn glaub ich gesehen. War dann dran ein Satz zu bestellen, konnte aber keine Bezugsquelle finden. Das Ducati Werksteam M GP hatte diese glaub ich auch, hab dann einen Kumpel der bei Brigestone M GP betreut beauftragt da mal nach zu haken jedoch ohne erfolg.
Immo siehts jedoch so aus das wir einen Satz ähnliche bekommen, wenns soweit ist stell ich sie hier vor.

fg sy



na dann mach da mal druck ...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: Montageständer

Beitragvon Chris » 21.03.2010, 14:18

so Freunde. habe am Fr. den Montageständer von Polo (Hi-Q) geholt. Nicht nur das er sensationelle 19,95 gekostet hat, nein, er passt auch ganz hervorragend vor das Vorderrad. Ja ja, ich weiss, wer billig kauft, kauft 2x!
Ich habe für hinten den von alpahtechnik, perfekt. Da ich aber einen für vorne nur zum saubermachen des Vorderrades brauche, wollte ich keine 80 Eus ausgeben.
Also, Fazit: Wer, wie ich, einen Ständer für Vorne braucht, und gerne was sparen will, der kann sich ruhig den von Polo holen, gute Verarbeitung, guter Halt. Was will man mehr.

https://www.polo-motorrad.com/de/tools-montagestander-heck-universal.html
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Montageständer

Beitragvon Snoopy555 » 21.03.2010, 14:51

Montageständer Heck Universal.

na, wenn dir die Kiste dann das erste mal runtergefallen ist weißt du ja warum ;)
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Montageständer

Beitragvon Chris » 21.03.2010, 15:20

...klar, die Gefahr besteht. Aber nur wenn ich den alleine Benutze. Da er aber einfach nur ne Wippaufnahme hat, wie die teuren allerdings auch, benutze ich den Ständer nur in Kombination mit meinem Heckständer. Und der steht wie ne Eins!
Also keine Gefahr wenn beide benutzt werden.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Montageständer

Beitragvon Snoopy555 » 26.03.2010, 00:18

Hier mal die pics des Aluständers.

Bild

Bild
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Montageständer

Beitragvon Chris » 26.03.2010, 10:13

... iss das n Ding! Fetter gehts kaum noch.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Montageständer

Beitragvon road-runner » 26.03.2010, 12:42

Snoopy555 hat geschrieben:Montageständer Heck Universal.

na, wenn dir die Kiste dann das erste mal runtergefallen ist weißt du ja warum ;)



wer billig kauft, kauft zweimal....
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Montageständer

Beitragvon Chris » 26.03.2010, 13:25

... einmal neuen Ständer und einmal neues Moped???

Es gibt gewisse Bereiche in denen es nicht nötig ist sich finanziell aus dem Fenster zu lehnen. Schon garnet wenn es sich um einen Ständer only zum Reifenputzen handelt.

Da Tank ich lieber für und kauf mir nen neune Schlappen.

...und lass die Kiste nicht in der Garage versauern!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Montageständer

Beitragvon Achim » 26.03.2010, 13:53

Wer noch stabilste, aber leichte Front- und/oder Heckständer im Sonderangebot sucht,
sollte sich bis spätestens Mitte kommender Woche bei mir per PN melden.
Siehe auch Sammelbestellfred:

viewtopic.php?f=4&t=560&start=60

Ist eine einmalige Sache nur hier fürs Forum und wird auch nicht wiederholt.

Im Mo-Sonderheft BMW Motorräder sind einige Teile auf Seite 14 abgebildet.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Montageständer

Beitragvon road-runner » 26.03.2010, 13:58

Chris hat geschrieben:...

Es gibt gewisse Bereiche in denen es nicht nötig ist sich finanziell aus dem Fenster zu lehnen. Schon garnet wenn es sich um einen Ständer only zum Reifenputzen handelt.

Da Tank ich lieber für und kauf mir nen neune Schlappen.

...und lass die Kiste nicht in der Garage versauern!



Zum Räder putzen brauchste überhaupt keinen Ständer!

:roll: :roll:

und wen meinstn mit in der garage versauern ??? doch net mich, oder??? :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Montageständer

Beitragvon Chris » 26.03.2010, 14:00

.... kann ich mir aber leisten :mrgreen:
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Montageständer

Beitragvon jan574 » 26.03.2010, 17:35

zeigmalwie hat geschrieben:(Wobei der Zentralständer auch ein wenig Übung braucht, dass dir das Moped nicht beim Einstöpseln und wieder Ausstöpseln umhagelt)


Aber hallo. Hab' das vorgestern zum ersten Mal ausprobiert.. muss man mal gemacht haben.
Naja, mit der Übung wird dann hoffentlich auch das Vertrauen in die Angelegenheit wachsen, im Moment ist mir das noch ein bisschen unheimlich :wink:
26.-27.3. HHR, Speer
11.4. HHR, Montagstraining
18.4. HHR, Montagstraining
23.4. 1000km HHR
Benutzeravatar
jan574
 
Beiträge: 78
Registriert: 14.01.2010, 18:49

Re: Montageständer

Beitragvon shicky » 26.03.2010, 21:08

Chris hat geschrieben:... iss das n Ding! Fetter gehts kaum noch.

hauptsache der stand ist unerschütterbar hab schon öftermal nen moped umfallen sehen ...
und hab immer gefragt was der ständer gekostet haben...
3x darfst du raten ...
optik ist bei mir zweit rangig wenn es um den montage ständer geht...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste