Racing Line vs Shorty

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Cartman » 01.02.2015, 19:11

Nö leider nicht.
Aber inzwischen doch schon einige gehört.
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon hellrider1981 » 01.02.2015, 19:12

schorsch hat geschrieben:Wollte mir mal ein Bild von Dir machen....
hab bei den Neuvorstellungen aber nichts gefunden... scratch

Oben wird von 110 Db geschr.
Nochmal........Wo willste damit fahren!?!? scratch



loooolwird .....man hier gecastet wenn man eine frage stellt??
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon GiTo » 01.02.2015, 19:14

loooolwird .....man hier gecastet wenn man eine frage stellt??


Yesssssssssssss! Und jede Woche gibt es die Frage der Woche und am Ende des Monats die vielgerühmte Frage des Monats! arbroller arbroller arbroller
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Stuttgarter » 01.02.2015, 19:20

Aso wusste nicht das man sich Vorstellen muss :?
Kurz zu mir, ich bin 21 heiße Michael und fahre seit letzten Sommer die BMW 2010 Modell. Bin davor die 1000er Gixxer gefahren :) Komme aus dem schönen Schwabenland und bewege mich meist auf Landstraßen. Auf die Renne habe ich in absehbarer Zeit nicht vor zu gehen. Da mir der Serienauspuff zu leise ist, habe ich mich reichlich nach Möglichkeiten umgeschaut und wollte in diesem Forum mal Erfahrungen anderer hören.
Benutzeravatar
Stuttgarter
 
Beiträge: 20
Registriert: 23.11.2014, 16:19
Motorrad: BMW s1000rr

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon GiTo » 01.02.2015, 19:23

http://www.s1000rr.de/forum/viewforum.php?f=7

Und die Lautstärkereduzierung findet in erster Linie im Sammler statt, sprich ohne Komplettanlage tut sich da nicht viel.
Zuletzt geändert von GiTo am 01.02.2015, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon hellrider1981 » 01.02.2015, 19:23

Stuttgarter hat geschrieben:Aso wusste nicht das man sich Vorstellen muss :?
Kurz zu mir, ich bin 21 heiße Michael und fahre seit letzten Sommer die BMW 2010 Modell. Bin davor die 1000er Gixxer gefahren :) Komme aus dem schönen Schwabenland und bewege mich meist auf Landstraßen. Auf die Renne habe ich in absehbarer Zeit nicht vor zu gehen. Da mir der Serienauspuff zu leise ist, habe ich mich reichlich nach Möglichkeiten umgeschaut und wollte in diesem Forum mal Erfahrungen anderer hören.



ich mach mir jetzt mal ein bild von dir arbroller
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon GiTo » 01.02.2015, 19:26

Ich denke schorsch meinte "sich einen Eindruck" machen ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Stuttgarter » 01.02.2015, 19:28

GiTo hat geschrieben:http://www.s1000rr.de/forum/viewforum.php?f=7

Und die Lautstärkereduzierung findet in erster Linie im Sammler statt, sprich ohne Komplettanlage tut sich da nicht viel.


Ja klar, wie ich am Anfang auch geschrieben habe mein ich die Racing Line sprich Akra Krümmer ohne Kat und ohne Auspuffklappe, halt mit dem langen ESD. :D
Benutzeravatar
Stuttgarter
 
Beiträge: 20
Registriert: 23.11.2014, 16:19
Motorrad: BMW s1000rr

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon hellrider1981 » 01.02.2015, 19:31

GiTo hat geschrieben:Ich denke schorsch meinte "sich einen Eindruck" machen ThumbUP


so gescheit war ich auch ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon GiTo » 01.02.2015, 19:33

so gescheit war ich auch


Davon bin ich ausgegangen winkG
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Supermic » 01.02.2015, 19:50

Stuttgarter hat geschrieben:...Da mir der Serienauspuff zu leise ist....


Der Auspuff der ÄrrÄrr zu leise!? scratch Ahhhhhhhhhhhhhh ja.

...man lernt nie aus! Vielleicht bin ich aber auch einfach "zu alt für die Scheisse"! winkG

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Cartman » 01.02.2015, 20:07

Im Grunde ist er Ori Pott, für die Strasse eh schon viel zu laut.
Da wird man ja schon einen halben kilometer im vorraus gehört :mrgreen:
und macht es somit einer gewissen Fraktion mit blauem Licht auf dem Dach sehr leicht :lol:
Aber jedem das seine.
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Stuttgarter » 01.02.2015, 20:10

Ja klar verständlich aber ich hätte gerne das klatschen beim hochschalten usw. Kann sein das es unvernünftig ist aber ich finds halt klasse ThumbUP
Benutzeravatar
Stuttgarter
 
Beiträge: 20
Registriert: 23.11.2014, 16:19
Motorrad: BMW s1000rr

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon GiTo » 01.02.2015, 20:11

ich hätte gerne das klatschen beim hochschalten


Was hält Dich davon ab, Deine Hände zu benutzen?
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Racing Line vs Shorty

Beitragvon Stuttgarter » 01.02.2015, 20:13

GiTo hat geschrieben:
ich hätte gerne das klatschen beim hochschalten


Was hält Dich davon ab, Deine Hände zu benutzen?



clap arbroller arbroller arbroller kommt nicht so rüber wie ich es will arbroller
Benutzeravatar
Stuttgarter
 
Beiträge: 20
Registriert: 23.11.2014, 16:19
Motorrad: BMW s1000rr

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste