Kennzeichenhalter und Montageständer

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kennzeichenhalter und Montageständer

Beitragvon Peti » 02.07.2014, 09:34

RRwolli hat geschrieben:...als bei einem Heckständer oder Schwingenaufnahmeständer die mit dem Mopped auf dem Seitenständer stehend fest verbunden werden.

Das fest-Verbinden hat man aber nur mit den Klickadaptern.
Ich persönlich komme mit den ganz normalen V-Aufnahmen gut zurecht.
Nur das Abbocken ist immer etwas spannend, weil ich das Moped mit einer Hand an den Soziusfußrastenhaltern fest- und geradehalten muss, wenn ich mit der anderen Hand den Ständer wieder wegkippe.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kennzeichenhalter und Montageständer

Beitragvon Stanley » 02.07.2014, 09:35

RRwolli hat geschrieben:
Stanley hat geschrieben:Das stimmt wohl, aber nach dem ersten Umfaller vom Heckständer, oder während man die Maschine auf den Ständer hebt, beißt man sich drei mal in den Arsch und bedauert an der falschen Stelle gespart zu haben.


bei Bursig und Konsorten finde ich die Handhabung, mit einer Hand das Fahrzeug gerade halten und mit der anderen den Montageständer einfädeln, problematischer und schwieriger als bei einem Heckständer oder Schwingenaufnahmeständer die mit dem Mopped auf dem Seitenständer stehend fest verbunden werden.

Gruß
Wolfgang


10 Leute, 10 verschiedene Meinungen und das ist auch gut so :-)
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 616
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Kennzeichenhalter und Montageständer

Beitragvon BlaueS1R » 02.07.2014, 09:52

RRwolli hat geschrieben:......

bei Bursig und Konsorten finde ich die Handhabung, mit einer Hand das Fahrzeug gerade halten und mit der anderen den Montageständer einfädeln, problematischer und schwieriger als bei einem Heckständer oder Schwingenaufnahmeständer die mit dem Mopped auf dem Seitenständer stehend fest verbunden werden.

Gruß
Wolfgang


BURSIG:
Wenn ich mit meinen 1,72 und untergewichtigen 60 kg, bestehend aus Haut & Knochen, das hinbekomme, sollte es hier wirklich jeder schaffen!! ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kennzeichenhalter und Montageständer

Beitragvon RRwolli » 02.07.2014, 11:53

BlaueS1R hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:......

bei Bursig und Konsorten finde ich die Handhabung, mit einer Hand das Fahrzeug gerade halten und mit der anderen den Montageständer einfädeln, problematischer und schwieriger als bei einem Heckständer oder Schwingenaufnahmeständer die mit dem Mopped auf dem Seitenständer stehend fest verbunden werden.

Gruß
Wolfgang


BURSIG:
Wenn ich mit meinen 1,72 und untergewichtigen 60 kg, bestehend aus Haut & Knochen, das hinbekomme, sollte es hier wirklich jeder schaffen!! ;-)


wenn Du fährst bist Du dann festgeschnallt. scratch

Peti hat geschrieben:Ich persönlich komme mit den ganz normalen V-Aufnahmen gut zurecht.
Nur das Abbocken ist immer etwas spannend, weil ich das Moped mit einer Hand an den Soziusfußrastenhaltern fest- und geradehalten muss, wenn ich mit der anderen Hand den Ständer wieder wegkippe.


deshalb auch die Klickadapter. Die rutschen dir aus den Bobbins nicht raus. Ständer hochklappen und Mopped mit ausgestellten Seitenständer auf die Seite stellen. Klickadapter ausklinken. Fertig. Sicherer geht es glaube ich nicht.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kennzeichenhalter und Montageständer

Beitragvon Thomas Nelles » 05.08.2014, 21:38

Hallo Udo,

bin auch erst seit wenigen Monaten an eine RR geraten. Ich habe das Heck mit einem Halter von Schnitzer umgebaut.
Passt bei mir gut zum Umbau auf SB Lenker von Schnitzer. Kann ich beides empfehlen.

Auch habe ich mir den Heck - und Frontlifter von Wunderlich in Sinzig geholt. Super sicher in der Handhabung, sehr
hilfreich für die Pflege und auch Reifenschonend in der Winterpause. Sind auch preislich absolut OK.

Also - noch viel Spass mit Deiner RR.

Gruß aus Kölle ;-)
Benutzeravatar
Thomas Nelles
 
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2014, 21:15
Wohnort: Köln
Motorrad: S 1000 RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste