Kurzhubgasgriff

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 12.04.2010, 13:44

Mahlzeit,

Ihr habts nicht anders gewollt. :lol:

2005 von der R1 kommend, hat mich bei BMW grundsätzlich der lange Gasweg von Stand- bis Vollgas aufgeregt.
Ohne umgreifen ging da bei keinem Model etwas.
Erst habe ich es verdrängt und mir weiter keinen Kopp gemacht, aber 2007 habe ich einen Adapter entwickelt,
den ich 2008 als Patent eintragen ließ.
Neben den kürzeren Weg ist auch das drehen etwas schwerer geworden.
Bei den unheimlich leicht drehenden Seriengriffen von BMW, hat man auf schlechter Straße Unruhe in den Gasgriff gebracht.
Die ganze Kiste hat sich also hochgeschaukelt und man gab unfreiwillig Gas, oder nahm es weg.
Viele die dann meinen Adapter kauften, berichteten davon, dass das Kontanstfahrruckeln deutlich zurück gegangen ist.
Nach 10 - 15 km hat man sich an den KHG gewöhnt, ohne diesen als nervös zu empfinden.
Bis jetzt hat ihn noch nie jemand wieder ausgebaut.
Ich habe ihn in der KR, GS und SRR drin.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon schorsch » 12.04.2010, 13:48

Würde mich für das Teil interessieren.
Ist es schwer einzubauen und was kostet's?
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 12.04.2010, 15:43

Findest Du hier:

http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index ... fa4eca7adc

Einbau ist simpel. Gaszugspiel auf max. stellen, Halbschale abschrauben, Gaszug aushängen, Adapter aufstecken, Gaszug wieder einhängen und Halbschale verschrauben.
Danach Gaszugspiel wieder einstellen, möglichst nur 1 - 2 mm Spiel und fertig.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon schorsch » 12.04.2010, 15:48

Ich bedanke mich Achim.

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon q-treiberr1200s » 12.04.2010, 17:11

Ich hatte ihn in der Mega Moto, habe ihn in der SR und der RT
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon strike » 12.04.2010, 23:15

Das Teil ist völlig simpel einzubauen. Sofern man nicht zwei linke Hände hat, ist das Teil in max. 10min. fixfertig montiert.

Bislang hatte ich an all meinen Bikes Kurzhubgasgriffe, jedoch nicht als Adapterlösung wie hier, sondern stets als kompletter Umbau des Gasgriffmechanismus. Diese Variante ist echt super (Kompliment an den Entwickler :!: ). Nicht nur das der Gasgriff stets original ausschaut aber auch, weil kein "Gebastel" notwendig ist (z.B. Abdrehen des Originalgriffs oder sonstige Anpassungsarbeiten am Lenker bzw. Lenkerstummel).

Bezüglich der Nevosität und Anfälligkeit des Mopeds im Betrieb mit Kurzhubgasgriffen ist es so, dass man "halt" ein ruhiges Handgelenk mitbringen sollte. Wer kein "Taktgefühl" hat :wink: ODER nur "digital" mit dem Gas umgehen kann :wink: (max. oder null), der wird am Kurzhubgasgriff keine Freude haben. Wer jedoch GEFÜHLVOLL mit dem Gas umgehen kann, der wird die Vorzüge des Kurzhubgasgriffs zu schätzen wissen, sowohl im Strassenverkehr (direktes Ansprechverhalten und kein Ruckeln) als auch auf der Rennstrecke (Max. Leistung viel schneller abrufbar).

Beste Grüsse aus der schönen CH

Strike
strike
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.04.2008, 22:53
Wohnort: Pfäffikon SZ

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scarlo » 13.04.2010, 08:57

Hab ihn auch bestellt und werde ihn gleich einbauen wenn er da ist.
Hauptgrund ist bei mir der lange Weg des Gasgriffes der mich schon jetzt in der Einfahrphase stört.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Mirko » 14.04.2010, 01:03

Hab mir den Adapter auch bestellt und heute (äh gestern :wink: ) sofort verbaut. Nebenbei: 2Wheels4U lieferte sauschnell!

Einbau kinderleicht, Top Einbaubeschreibung, super passgenau, kurz gesagt: absolut nichts negatives. :D

Nach Feierabend dann sofort getestet: Ich habe keinerlei Gewöhnungsschwierigkeiten gehabt. Im Gegenteil! Nach meinem Geschmack fühlt sich das Mopped mit dem Adapter wesentlich harmonischer an.

Kurz und knapp: Super Teil! Ich bin begeistert. :mrgreen:

Und bei dem Preis kann man eigentlich jedem (der an so etwas interessiert ist) nur empfehlen es selbst zu testen.
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon streetsurfer » 15.04.2010, 22:24

ich hab mir auch einen bei 2wheels4u bestellt :wink:
leider sind jetzt lieferzeiten bis mitte /ende nächster woche. :cry:
habt ihr alle einen bestellt?????

achim, jetzt mußt du die produktion auf vollgas laufen kassen :mrgreen: :wink: :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon petrino_1 » 15.04.2010, 22:33

Ich habe per Internet bestellt (am Dienstag per Vorauskasse bezahlt) aber keine Bestätigung des Zahlungseinganges noch zum Versand oder Liefertermin bekommen.
Solche Angaben kriegt man normalerweise bei jedem Ebay-Händler. :roll:
Wer später bremst ist länger schnell !!
Benutzeravatar
petrino_1
 
Beiträge: 181
Registriert: 18.05.2009, 20:48
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Mirko » 15.04.2010, 23:31

streetsurfer hat geschrieben:leider sind jetzt lieferzeiten bis mitte /ende nächster woche.


Uiiiii... da hab ich wohl Glück gehabt und genau zum richtigen Zeitpunkt bestellt. :mrgreen:
PROTECT ME FROM WHAT I WANT
Bild
Benutzeravatar
Mirko
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.03.2010, 23:26
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dreier » 16.04.2010, 07:52

Oh, dann hab ich ich wohl zur falschen zeit bestellt (gestern).
Na mal sehen wann die Sachen kommen.
Gruß
Dreier
Dreier
 
Beiträge: 165
Registriert: 19.05.2009, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2010

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Achim » 16.04.2010, 09:15

Servus,

also für 2wheelsu4 lege ich eigentlich meine Hand ins Feuer.
Mit denen hat es noch nie Probleme gegeben.
Falls irgend etwas klemmt, ruft Frank, oder Dennis Bugenhagen selbst an. Tel: 030 33604166

Die legen sich natürlich nichts aufs Lager.
Ich erhalte ca. 2 - 3 mal die Woche Sammelbestellungen von denen,
die auch umgehend gefertigt werden.
Die KHG Adapter werden dann auf einem 3D Drucker aus ABS "gedruckt".
Wen es interessiert: http://www.peco-germany.com/aktuell.php?id=8

Also vom Zeitpunkt Eurer Bestellung bis zur Lieferung können schon mal max. 8-10 Tage vergehen.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dr.Pepper » 16.04.2010, 11:35

Mal eine kurze Verständnis Frage:

Wie verhält sich den dieser Kurzhubgasgriff mit dem "drive by wire" System?

Der Hub des Griffes ist kürzer duch den Adapter, aber das verändert ja nichts am Poti im Gasgriff der das elec. Signal an die DBW Drosselklappenanlage weitergibt?
Der Seilzug und "drive by wire" arbeiten ja parallel und sind aufeinander abgestimmt.
Aber durch den kürzeren Hub , kann doch dann auch der Poti nicht mehr ganz auf "Anschlag" gedreht werden, was bedeutet ich kann die Drossellappe nicht mehr 100% öffnen ?
Oder versteh ich hier was total falsch?

Grüße
Dr Pepper
Dr.Pepper
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.03.2010, 12:37

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Flisi » 16.04.2010, 11:38

Dr.Pepper hat geschrieben:Der Hub des Griffes ist kürzer duch den Adapter, aber das verändert ja nichts am Poti im Gasgriff der das elec. Signal an die DBW Drosselklappenanlage weitergibt?


Die S1000RR hat kein Poti im Gasgriff.
Somit ändert sich nichts an öffnungswinkel der Drosselklappe.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste