Carbon Schwingenschoner

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon schrader999 » 02.01.2014, 09:42

Cheesl84489 hat geschrieben:Will mir auch welche kaufen, aber bei mir ist auch fast kein Platz zwischen Schwinge und dem Akra-ESD scratch


Mein Akra-Slip-On war auch ein gutes Stück unterhalb der von BMW zugelassenen Toleranz zur Schwinge. Ich dachte auch, dass ein Schwingenschoner keinen Platz mehr hat.
Habe mir dann die Ilmberger von meinem Händler draufkleben lassen (der meinte, das geht schon) und die haben es hinbekommen, dass es passt.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon Cartman » 02.01.2014, 18:56

Die Schoner sind ja auch sehr dünn.
Ist ja nur ein hauch.

Mit den Motordeckel kann man die nicht im geringsten
Vergleichen.
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon Dan0111 » 09.01.2014, 18:42

Am Sonntag habe ich meine Ilmberger verbaut. clap Passen perfekt, kann absolut nichts negatives sagen, echt super! Nur ob das doppelseitige Klebeband hält muss sich noch zeigen. :mrgreen:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon mehrschbass » 15.12.2014, 14:36

RRwolli hat geschrieben:den Auspuff wenn Original würde ich schon abbauen. Die Schoner habe ich immer zuerst mit Tape oder Ratschengurte fixiert bis die Dinger richtig hielten. Wenn Du einen Akra dran hast dann schau dir das Maß zwischen Schwinge und Auspuff an. Bei mir ist so wenig Luft da würden die Schoner bzw. der Auspuff an die Schwinge kommen.

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang

Mit doppelseitigem Klebeband verklebt so wie Dan011 oder hast du nen anderne Tipp?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon Stratos-Schorsch » 15.12.2014, 15:45

Moin Andre,

Hab auch den Dämpfer u. die rechte Rastenplatte gelöst u. weggehangen:

Dann die Schoner angepasst, speziell hinten im Bereich Bremssattel, wichtig ist die Freigängigkeit für die spätere Kettenspieleinstellung!
Bei mir hakte der Gummistopfen vom Bremssattel an dieser Stelle, musste deshalb etwas Material des Schoners entfernen (Ilmberger ABE)!

Dann ein paar Stellen Panzerklebeband auf die Schwinge (vorher entfettet), dort dann Sikaflex drauf und rauf mit dem Deckel!

Fixiert das ganze mit großen Kabelbindern u. einen Tag trocknen lassen!

Nur mit den doppelseitigen Klebeband hatte ich kein Vertrauen, die Deckel segeln dann auch mal durch die Landschaft :mrgreen:

Panzertape an Schwinge u Rahmen, damit es reversibel ist winkG , Sikaflex geht scheixxe wieder ab :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3210
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon mehrschbass » 15.12.2014, 16:33

Alles was ich wissen wollte - Dankeschoen Joerg ! ThumbUP winkG
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon Stratos-Schorsch » 15.12.2014, 16:36

Aber gerne doch :lol:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3210
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon Matthias K » 15.12.2014, 17:15

so isser, unser Jörch ThumbUP ThumbUP ThumbUP
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Carbon Schwingenschoner

Beitragvon RRwolli » 15.12.2014, 18:22

ich habe doppelseitiges Spiegelklebeband genommen, das klebt schonmal gut auf der Schwinge und dazu noch ein zwei Punkte Sikaflex auf das Klebeband. Ich habe die Schwingenschoner jetzt ein Jahr drauf und alles ist Bestens. Hält immer noch.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste