Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon raifi » 06.01.2011, 19:53

vergiß es :!:
a) vom Lieferanten (der nämlich auf b) nicht reagiert :twisted: )
b) sind sie undicht
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Idua » 06.01.2011, 19:59

Undicht, dachte dieses Problem wurde mit der "neuen charge" beseitigt!?
Idua hat geschrieben:2. Muß ich die Stecker vom original Blinker verwenden (abschneiden und an die neuen löten) oder gibt es im Handel (Conrad usw.) passende Stecker, möchte ungern an den Originalen rum schnibbeln?!?

Und was ist damit?
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon raifi » 06.01.2011, 22:01

ob die neue charge dicht ist, weiß ich nicht, da sich, wie schon geschrieben, S1000RR auf mehrere mails nicht geantwortet hat.

und zu 2. ich hab die originalen abgezwickt und neu verbunden.
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Idua » 06.01.2011, 22:24

hmmm...

Wie sehen die Stecker aus, hat jemand ein Photo?
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon bazi » 06.01.2011, 22:41

Sind die sog. "Japanstecker"

Bild
bazi
 

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Starr » 06.01.2011, 22:42

Hey Idua

Also die Stecker bekommst du bei BMW, das ist kein Thema.
Ich hab auch die Tec Bike dran, sehen besser aus als die Originalen aber sind für mich noch keine Endlösung.
Sobald ich was bessees finde fiegen die raus.
A: sind sie undicht gewesen ( hab sie selbst hinten am Kabel Abgedichtet nach dem trocknen)
B: gefällt mir das mit dem Schwarzen Adapter, der drunter muß damit die Verkleidung nicht beschädigt wird nicht.

kann dir aber gern bilder schicken wie sie am Bike aussehen. Von der Leuchtkraft sind sie Top.
Hab die gleichen 4 Jahre an meiner R1 gefahren und hatte nie Probleme. Es sind 100% die gleichen Blinker, daher kommen wohl auch die Probleme mit der Passgenauigkeit.
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Nigel » 07.01.2011, 05:37

My blinkers from Watsen Design. They are double the brightness of the BMW Led.

www.watsendesign.com

N
Dateianhänge
DSC00067.JPG
DSC00067.JPG (104.46 KiB) 1785-mal betrachtet
DSC00066.JPG
DSC00066.JPG (108.73 KiB) 1785-mal betrachtet
DSC00065.JPG
DSC00065.JPG (119.82 KiB) 1785-mal betrachtet
DSC00064.JPG
DSC00064.JPG (127.2 KiB) 1785-mal betrachtet
Benutzeravatar
Nigel
 
Beiträge: 294
Registriert: 21.07.2009, 17:00

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon HAF_Div28 » 12.01.2011, 15:50

@ Nigel, sieh zu das Du mit deinem Bike mal zu einem RR Treffen in Deutschland kommst, ich will die unbedingt mal live sehen :!:
Bekommst auch von Bazi und mir einen Pokal für die längste Anreise. :wink:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Hansemann » 12.01.2011, 15:53

Aber dann gleich ne Tüte voll Blinker mitbringen, gelle :idea:
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon HAF_Div28 » 12.01.2011, 15:54

Hansemann hat geschrieben:Aber dann gleich ne Tüte voll Blinker mitbringen, gelle :idea:


Simmt, da hat Hansemann recht, für mich bitte auch in blau :!:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Hansemann » 12.01.2011, 16:03

Jou,

dann wären wir endlich diese (meine Bezeichnung wurde vom Admin zensiert) Blinker los.

Obwohl: Freund von mir hat jetzt zwei Stück dicht bekommen. Nur - der Aufwand
Gummischeiben schneiden - Dichtmasse verarbeiten usw. usw.

Ich werd mich die Tage mal an meine drangeben (Versuch mit Karosseriedichtmasse)
Werde berichten....

Gruß
Hansemann

Editiert vom Admin
Zuletzt geändert von Hansemann am 14.01.2011, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Ralle » 12.01.2011, 16:41

Hansemann hat geschrieben:Jou,

dann wären wir endlich diese Blinker los.


Gruß
Hansemann



Du bist aber wüst :lol:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Phil » 13.01.2011, 09:45

Ich kann nur die Diamon Nano von Hein Gericke empfehlen, die sind wirklich super.
Super hell, heller als Kellermann. Kleiner und auch ohne Widerstand an der BMW zu betreiben :)
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon wendmann » 18.01.2011, 20:37

Phil hat geschrieben:Ich kann nur die Diamon Nano von Hein Gericke empfehlen, die sind wirklich super.
Super hell, heller als Kellermann. Kleiner und auch ohne Widerstand an der BMW zu betreiben :)


Die Nanos möchte ich mir auch holen.
Wie werden die denn vorne an der Verkleidung anmontiert?
Wo bekomme ich günstig diese Posi-Locks?
Da kosten ja bei Polo und Louis 9 Stück fast 10 Euro.
Welche Größe braucht man denn für die Blinkerkabel?

Gruss
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Verkleidungsblinker, KZH und Blinker

Beitragvon Phil » 18.01.2011, 21:01

Was meinst du mit Posilocks?

Ich habe die Blinker in das vorhandene Loch vorne geschraubt.

Von den Original Blinkern habe ich die Stecker abgeschnitten, umgelötet und Schrumpfschlauch drum sieht aus wie original.

Habe geschaut wegen Posilock, das ist Schwachsinn. In meinen Augen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste