Montageständer für Reifenwechsel vorne

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon mehrschbass » 20.09.2013, 18:13

erny hat geschrieben:ich ziehe das mopped an der gabelbrücke mit nem elektroflaschenzug nach oben. die ganzen vorderradständer sind mir zu wackelig.



ich mach das aehnlich aber manuell /Flaschenzug) - auch am Hauptrahmen, um die ganze Fuhre zu liften - funktioniert seit vielen Jahren tadellos mit beliebigen Motorraedern und die Hoehe in der man arbeitet ist sehr flexibel waehlbar. Raederaus- oder -einbau geht ohne fremde Hilfe usw. usw.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon RRwolli » 20.09.2013, 19:43

Ombre hat geschrieben:und an den Radialbremszangen das Motorrad aufzunehmen finde ich für den Radwechsel auch nicht perfekt da sich ja die Gabel verdrehen kann und dann ist das Schutzblech kaputt und die Maschine liegt da.
Welche Lösung (Montageständer) habt ihr für das Problem gefunden ????
Wäre für Tipps sehr Dankbar. (Fotos wären super)


Viel Grüße Ombre


da kann eigentlich nichts passieren weil die Gabelfüße auf den Montageständeraufnahmen aufliegen und eigentlich sich nicht verdrehen können.

Bild

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2984
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste