"kleinster zugelassener" Endtopf

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Ramsy39 » 08.02.2013, 12:26

RR Klaus hat geschrieben:
Ramsy39 hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:kleinster Endtopf = kleinste Leistung

Fail...Akra komplett mit Kurzem dran....gestern(7.2.2013) auf Prüfstand 199Ps am Hinterrad... :shock: :mrgreen: (Motor-Elektronik standart also Orginal)
Grüäss Ramsy#39

Der Akra ist übrigens nicht der kleinste Topf.

Fast noch vergessen vor lauter Schreiberei...einverstanden..aber einer der Kleinsten :mrgreen:
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Masterdark » 08.02.2013, 12:42

Ramsy39 hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:kleinster Endtopf = kleinste Leistung

Fail...Akra komplett mit Kurzem dran....gestern(7.2.2013) auf Prüfstand 199Ps am Hinterrad... :shock: :mrgreen: (Motor-Elektronik standart also Orginal)
Grüäss Ramsy#39


199 Pferdchen am Hinterrad, dass ist wirklich viel.
Entweder Du hast einen verdammt guten Motor erwischt oder aber der Prüfstand hatte einenn "verdammt guten Tag" :D
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 668
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Spacefire » 08.02.2013, 12:46

@ Ramsy39 Gibts einen Vergleich zu vorher, bei gleichen Bedingungen?
19.-21.04. Pannonia
17.-19.05. Most
22.-23.05. Brünn
21.-23.06. Slovakia
19.-21.07. Rijeka
09.-11.08. Hungaro
20.-22.09. Brünn
Benutzeravatar
Spacefire
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.07.2012, 18:49
Motorrad: S1000RR

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Ramsy39 » 08.02.2013, 12:50

Masterdark hat geschrieben:
Ramsy39 hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:kleinster Endtopf = kleinste Leistung

Fail...Akra komplett mit Kurzem dran....gestern(7.2.2013) auf Prüfstand 199Ps am Hinterrad... :shock: :mrgreen: (Motor-Elektronik standart also Orginal)
Grüäss Ramsy#39


199 Pferdchen am Hinterrad, dass ist wirklich viel.
Entweder Du hast einen verdammt guten Motor erwischt oder aber der Prüfstand hatte einenn "verdammt guten Tag" :D

Hahahaha....hoffe doch schwer,dass ich einen guten Motor erwischt habe :mrgreen:
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Ramsy39 » 08.02.2013, 12:58

Spacefire hat geschrieben:@ Ramsy39 Gibts einen Vergleich zu vorher, bei gleichen Bedingungen?

Nein leider nicht,habe Sie nur eingefahren und dann komplett umgebaut für auf die Rennstrecke.Und als ich im Januar in Almeria war hatte ich einen Kumpel dabei der die gleiche besitzt und er sagte mir,dass er mir einfach ab dem Scheitelpunkt nicht nachkommt was die Beschleunigung betrifft und dass meine geht wie die Sau.Und da im Forum viele Leute behaupten,dass man mit der Kurzen einen Leistungsverlust einbüüst wollte ich dies genau wissen.Aber eben kann auch sein das meine von Werk aus schon massiv viel mehr abdrückt(es gibt ja wie mann hört enorme Streuung)...keine Ahnung auf jeden Fall ist sie richtig geil und den Wechsel bereue ich auf keinen Fall. :mrgreen:
Grüsse Ramsy#39
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon RR Klaus » 08.02.2013, 13:40

Solltest Du mal die Möglichkeit haben auf einem anderen Prüfstand zu messen und die gleiche Leistung wir attestiert darfst Du diese RR niemals hergeben, höchstens ohne Motor. :mrgreen: Den Stammtisch nehme ich dann zurück und mache eine Verbeugung bis zum Untergeschoss. :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Jumper » 08.02.2013, 13:43

kleinster Endtopf = kleinste Leistung


Oh..dann ist der hier wohl auf dem richtigen weg :shock:
große Endtöpfe = Große Leistung
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/raketen-gixxer-aus-holland-8928.htm
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Langer » 08.02.2013, 14:25

Bring sie mal zu Alpha

1. Prüfstand ist Top
2. es wird immer mit dem gleichen Rad bzw Reifen gemessen
3. sogar die Kette ist immer die gleiche
4. selbst wenn sie gut im Futter steht, ist der Wert glaube ein Wunschtraum.
5. der Prüfstand musste doch über Korrektur und Schleppleistung dir auch die Leistung an der kW verraten oder?! Was steht denn da ???


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Ramsy39 » 08.02.2013, 14:41

RR Klaus hat geschrieben:Solltest Du mal die Möglichkeit haben auf einem anderen Prüfstand zu messen und die gleiche Leistung wir attestiert darfst Du diese RR niemals hergeben, höchstens ohne Motor. :mrgreen: Den Stammtisch nehme ich dann zurück und mache eine Verbeugung bis zum Untergeschoss. :mrgreen:

Klaus:dann fang doch gleich heute mit dem Training an...weil wenn...dann will eine richtige sehen so eine àlà Konfuzius :mrgreen:
Ne so wichtig ist mir das nun auch wieder nicht...reicht mir so hehehe...es bringen viele Händler und Tuner ihre Maschinen dorthin zum prüfen(unter anderem auch Roman Stamm..Stamm-Racing)ich vermute mal dass der weiss was er macht(der vom prüfstand).Aber ja mann weiss ja nie vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit für einen anderen!!
Grüäss Ramsy#39
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re:

Beitragvon Ramsy39 » 08.02.2013, 14:54

Langer hat geschrieben:Bring sie mal zu Alpha

1. Prüfstand ist Top
2. es wird immer mit dem gleichen Rad bzw Reifen gemessen
3. sogar die Kette ist immer die gleiche
4. selbst wenn sie gut im Futter steht, ist der Wert glaube ein Wunschtraum.
5. der Prüfstand musste doch über Korrektur und Schleppleistung dir auch die Leistung an der kW verraten oder?! Was steht denn da ???


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Servus ja das glaube ich auch dir dass die top sind.nur die sind nicht gerade ums Eck bei mir.Korrektur?Schleppleistung?he keineeee Ahnung,ich bin nur R4F-Fahrer wenn du weisst was ich meine.Die Grundmaterie interessiert mich wohl und habe so auch Freude daran.(wie schon am Klaus erklärt ich glaube schon resp.bin überzeugt dass der Prüfstand stimmt).Ich komme von der Autobranche kenne mich ein bisschen aus und daher was höchstens noch einen Einfluss haben könnte wäre die kühle Luft die von aussen zugeführt wurde.
Grüäss Ramsy#39
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: AW: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon Darkness » 08.02.2013, 16:37

Hallo,

ich hatte meine letztes Jahr auf dem Prüfstand. Laut Messung 204 PS am Rad. Fand ich auch sehr utopisch und habe es deswegen auch nicht gepostet weil es sehr nach Stammtisch klingt. Will sie diese Jahr noch einmal testen lassen auf einem anderen Prüfstand. Habe ein US Modell mit BMC Race Filter und Akra komplett Anlage mit ABE. Getestet wurde sie mit DB Killer, was das ganze noch komischer machte. Eingangsmessung war 188 PS am Rad. Bin mal wirklich gespannt ob das bestätigt wird...

Ich hatte jedoch auch das Gefühl das die Zuluft sehr kühl war.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Darkness
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.05.2012, 12:35
Motorrad: S1000RR 2011 USA

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon LStreet » 09.02.2013, 21:01

Bevor das hier wieder abdriftet:
hat jemand den: "Thunderslash Reverse - BMW S 1000 RR GPR Endschalldämpfer Auspuff" dran, bzw den Ixil Hyper Low in Schwarz an ner BJ2012. Ich find das Teil absolut endgeil.
Nur bekomme ich den wirklich für mein moped und bekomme ich den auch eingetragen. Warum hat der einen DB-Eater drin, der ist bei uns doch im Brotkasten versteckt.
Weiss jemand Rat.
Grüße
LStreet
Benutzeravatar
LStreet
 
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2012, 08:37
Motorrad: s1000rr 2012er

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon rytch » 10.02.2013, 06:31

rytch
 
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2012, 15:25
Motorrad: S1000RR 2012

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon LStreet » 10.02.2013, 18:11

der Thunderslash Reverse schon. Aber ab wann der Ixil?
Der sihet doch an ner schwarzen in schwarz nur ...... aus.
Grüße
LStreet
Benutzeravatar
LStreet
 
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2012, 08:37
Motorrad: s1000rr 2012er

Re: "kleinster zugelassener" Endtopf

Beitragvon djjarek » 11.02.2013, 10:10

Wenn man die maximal db werte nicht überschreitet.... ist es egal ob mit oder ohne eater
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste