16ner Ritzel TÜV

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon timo » 14.11.2012, 12:30

Also ein 16er Ritzel sollte jede vernünftige Kette aushalten ... auf der Ducati fahre ich mit 135 Nm ein 15er Ritzel (Serie) ... es gibt sogar Jungs, die Ritzeln auf 14 runter ... das finde ich dann schon grenzwertig bei einer tagtäglichen Dauerbelastung von mehreren 10.000 Kilometern für den Kettensatz! Beim Renneinsatz werden sollte man je nach gewählter Übersetzung und der hohen Belastung sowieso öfters kontrollieren und auch das Kettenkit wechseln.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Achim » 14.11.2012, 12:47

RR Klaus hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Hast Du ihn drauf hingewiesen, oder hat er von sich aus die Zähne beim TÜV Termin nachgezählt? :shock:


Dazu müsste er ja die Abdeckung herunter schrauben. Vollkommen ausgeschlossen dass der Tüv ler das von sich aus macht.


Genau so sehe ich das ja auch! Ich kann nur nicht verstehen, wie jemand so eine Änderung eintragen lassen will.
Geht der TÜVI streng nach Gesetz vor, braucht er eine ABE für das Ritzel.Da er die nicht hat, ein Materialgutachten.
Des weiteren müßte der Bock ohne Ritzel ABE eine komplette Einzelabnahme mit Geräusch- und Emissionsverhalten
durchlaufen. Da kannst Du Dir schon bald ne halbe RR für kaufen. :shock:

Und was den höheren Drehmoment und die Kettenbelastung angeht, dass ist praktisch zu vernachlässigen.
Den hast Du ja auch, wenn Du nur im 1. und 2. Gang fährst.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Lukyskywalker » 14.11.2012, 12:50

Ok, es sieht wirklich so aus als ob es von tüv zu tüv unterschidlich ist.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon RR Klaus » 14.11.2012, 12:55

Lukyskywalker hat geschrieben:Stell Dir vor ich trage es nicht ein. Fahre los und irgendwo fliegt mir die Kette um di Ohren. Dumm nur weil die noch eine Windschutzscheibe des nachfolgenden Autos trifft der Fahrer kommt von der Bahn... Unfahl mit Personenschaden. Ws passiert dann falls es klar wird das ich ein nicht eingetragenes Ritzel habe...


Wer sich solche Szenarien ausmalt sollte kein Ritzel ändern und sonst auch nix. Bin ja hier nicht der Einzige der diese Eintragung nicht nachvollziehen kann.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Lukyskywalker » 14.11.2012, 13:03

Manchmal kommt was vor, so blöd kannste gar nicht denken. Aber wie gesagt ich wollte es einfach richtig machen. :wink:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon marcod » 14.11.2012, 14:28

Hallo,

kein Gutachten der Welt hätte vor Gericht bestand das ein Unfall irgendetwas mit einem Ritzel zu tun hat. Wenn du es unbedingt eintragen lassen möchtest, dann erzähle deinem Tüv Mann mal das Serie genau das selbe Ritzel von Esjot verbaut ist nur mit einem Zahn mehr. Leider steht es nicht drauf....


MFG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Achim » 14.11.2012, 14:48

RR Klaus hat geschrieben:
Lukyskywalker hat geschrieben:Stell Dir vor ich trage es nicht ein. Fahre los und irgendwo fliegt mir die Kette um di Ohren. Dumm nur weil die noch eine Windschutzscheibe des nachfolgenden Autos trifft der Fahrer kommt von der Bahn... Unfahl mit Personenschaden. Ws passiert dann falls es klar wird das ich ein nicht eingetragenes Ritzel habe...


Wer sich solche Szenarien ausmalt sollte kein Ritzel ändern und sonst auch nix. Bin ja hier nicht der Einzige der diese Eintragung nicht nachvollziehen kann.


Der Ritzelunfall ist geil geschildert! :lol:

Jetzt stell Dir mal vor, trotz Orginalritzel ist die Kette gerissen, weil Du sie auf den letzten 5.000 km nicht ein einziges Mal geschmiert hast.
Nach den Paragraphen bist Du ja als Fahrer/Halter verpflichtet jederzeit für den sicheren Betrieb Deines Fahrzeugs im öffentlichen Verkehr
Sorge zu tragen.

Und jetzt .... ? :mrgreen:

Sorry, aber das Thema könnte man bis zum Sanktnimmerleinstag diskutieren. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Lukyskywalker » 14.11.2012, 15:03

Leute, ich habe doch nur eine klare Frage gestellt. Ich wollte wissen, welche erfahrungen die jenigen gesammelt haben, welche ein 16 Ritzel eingetragen haben. Die übrige Diskussion basiert doch nur auf Aussagen die zum Thema nicht viel beitragen.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Achim » 14.11.2012, 15:18

Na ja, 2 Erfahrungen hast Du ja jetzt.
Die von atreffer, wo ein Foto reichte
und Deine eigene. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Lukyskywalker » 14.11.2012, 15:26

Danke Achim für den Hinweis und die vielen beiträge von Dir :wink:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon road-runner » 14.11.2012, 16:50

eigentlich ist Golf spielen nicht so gefährlich..gut, der Schläger könnte brechen und jemanden treffen..

oder der Golfball.....
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon Lukyskywalker » 14.11.2012, 17:19

Fakt ist, wenn das Ding eingetragen ist, ist der Besitzer auf der sicheren Seite.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon road-runner » 14.11.2012, 17:40

also jetzt mal Spass ohne:

Man kann auch irgendwelche dinge wieder zwangsweise austragen..wenn der Prüfer n fehler gemacht hat zum Beispiel..


Soweit ich weiss, brauchst du ein Gutachten vom Ritzelhersteller UND eine Unbedenklichkeitserklärung von BMW.
Die wirst du NIE neverever bekommen!!!!

:wink: :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon RR Klaus » 14.11.2012, 18:54

Lukyskywalker hat geschrieben:Fakt ist, wenn das Ding eingetragen ist, ist der Besitzer auf der sicheren Seite.


Das glaubst Du doch selber nicht. Auf der sicheren Seite bei was?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: 16ner Ritzel TÜV

Beitragvon road-runner » 14.11.2012, 19:09

RR Klaus hat geschrieben:
Lukyskywalker hat geschrieben:Fakt ist, wenn das Ding eingetragen ist, ist der Besitzer auf der sicheren Seite.


Das glaubst Du doch selber nicht. Auf der sicheren Seite bei was?



Der TÜV kommt zum Kette pflegen.. :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste