Kennzeichenhalter

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon raifi » 29.04.2010, 06:53

Servus Giovanni,
hättest mal vorher gefragt, in RO darfst Du kein Kennzeichen holen, die geben nur Kuchenbleche raus :evil:

Wie meine Vorschreiber schon meinten, gibt es Verlängerungen für die Blinkerhalterung. Ich kenn zwar den Tecbike-halter nicht, aber eigentlich müßte die Möglichkeit bestehen, zwei Winkelbleche anszuschrauben, damit Du weit genug raus kommst.

Ich hab ein 22er Schild (habs mir aber in WS geholt) 8) mit Led´s aus der Bucht :roll:

@Hanjo
die FZV-Anlage ist zwar recht schön, aber wenn die Zulassungsstelle nichts anderes hergibt, dass sitzt Du am kürzeren Hebel :roll:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Speedtrip » 29.04.2010, 08:06

Dito, auch 23 mit Bruchstrich. Das sieht noch vernünftig aus. Die Kellermänner passen wie für die Breite gemacht. Sehen auch gut aus, nur hat dem Rechten die Kälte im Harz anscheinend nicht gut getan. Da gibt man so viel geld für Blinker aus und dann beschlägt einer von den. Zum kotzen.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Hanjo » 29.04.2010, 09:48

raifi hat geschrieben:@Hanjo
die FZV-Anlage ist zwar recht schön, aber wenn die Zulassungsstelle nichts anderes hergibt, dass sitzt Du am kürzeren Hebel :roll:


Jo das kenne ich, so haben die sich zuerst auch angestellt "bei uns ist ein SKZ 25 cm breit, was anderes gibt es hier nicht"
Da habe ich die FZO herausgenommen, habe dem Kollegen das freundlich erklärt. Besonders das er dafür auch keine Handhabe hat, mir ein kleineres aber gültiges zu verweigern. Reaktion, Rückfrage beim Sachgebietsleiter und der musste zugeben das ICH recht hatte :D nun ist es halt nur 23 cm breit.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mitacman » 29.04.2010, 10:42

Habe bei meiner S1000RR auch nur Saisonkenzeichen.

Da mich der Entenpurzel doch etwas störte, habe ich am Kurzkenzeichenhalter, da wo normal die Blinker eingebaur werden, je einen Doppelwinkel montiert. Die Winkel zeigen nach innen und oben. Die Winkel wurden soweit nach innen gezogen, dass der gemäß Eu-Zulassung verlangte Mindestabstand der Blinkleuchten nicht unterschritten wird.
In diese Winkel wurden dann die Orginalblinker montiert, die genau zwischen Heckunterteil und Kenzeichenoberkante passen.
Der seitliche Überstand am Kennzeichen ist nur minimal, kleiner als wenn Miniblinker verwendet würden.
Positiver Effekt davon ist neben der beibehaltenen Orginalblinkeranlage, dass an der Verkabelung bis zum Stecker, womit die hintere Beleuchtungsanlage bei Demontage abgetrennt wird, nicht rumgeschnibbelt werden braucht.
Sieht außerdem für mich optisch auch sehr ansprechend aus und das sich das Blinklicht bei Betrieb im Lack des Heckunterteiles spiegelt , hat auch was.
Wenn mir mal einer von den "alten" Hasen hier aus dem Forum per PN oder Mail verrät, wie das hier mit Fotos geht, stelle ich's heute Abend ein.
mitacman
 

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Ralle » 29.04.2010, 10:52

Nur mal so am Rande.

Wir haben das so geplant und umgesetzt, daß der KZH immer gut aussieht, egal ob breiteres oder ganz schmales Kennzeichen. Verstellbereich vom 180er bis zum 260er Kennzeichen möglich.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon raifi » 29.04.2010, 15:09

Ralle hat geschrieben:Nur mal so am Rande.

Wir haben das so geplant und umgesetzt, daß der KZH immer gut aussieht, egal ob breiteres oder ganz schmales Kennzeichen. Verstellbereich vom 180er bis zum 260er Kennzeichen möglich.

Bild
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Hanjo » 29.04.2010, 18:17

Giovanni hat geschrieben:
raifi hat geschrieben:hab heute den KZH vom Ralle montiert.
Sehr edles Teil aus Edelstahl, paßt genau 8)
kzh 002.JPG
kzh 003.JPG
kzh 005.JPG


Kabel muß ich erst noch anschließen :oops:


Servus Rainer,
Ich habe ein Saisonkennzeichen mit einer stolzen breite von 28 cm, kleiner gibt´s nicht.


Re: Kennzeichenhalter
Beitragvon Ralle » 29.04.2010, 09:52
Nur mal so am Rande.

Wir haben das so geplant und umgesetzt, daß der KZH immer gut aussieht, egal ob breiteres oder ganz schmales Kennzeichen. Verstellbereich vom 180er bis zum 260er Kennzeichen möglich.


Na denn muss der Ralle aber noch 2cm an seine KZH dranschrauben :)

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon raifi » 29.04.2010, 18:41

Hanjo hat geschrieben:Na denn muss der Ralle aber noch 2cm an seine KZH dranschrauben :)

Cheers Hanjo

:oops: oder sowas Bild
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mitacman » 29.04.2010, 20:35

Hier dann mal die Fotos, Kurzkennzeichenhalter mit Originalblinker eingezogen nach oben.
Hoffe mal das die angezeigt werden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Und jetzt bitte, schöne Kommentare zu dem tollen Nummernschild :lol:

????wieso die nicht verlinkt erscheinen?????
Dann halt hier mal schauen
http://img293.imageshack.us/i/jd310027.jpg/
http://img29.imageshack.us/i/jd310026.jpg/
http://img534.imageshack.us/i/jd310025.jpg/
http://img52.imageshack.us/i/jd310024.jpg/
http://img717.imageshack.us/i/jd310023.jpg/
Zuletzt geändert von mitacman am 29.04.2010, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
mitacman
 

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon pRo » 29.04.2010, 20:37

wird leider nix angezeigt
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mitacman » 29.04.2010, 20:44

pRo hat geschrieben:wird leider nix angezeigt


Weiss nicht wieso, habe aber jetzt die Direktlinks eingetragen.
mitacman
 

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon scarlo » 30.04.2010, 07:16

Wieso machst du dir die Mühe das Kennzeichen abzudecken wenn man es von hinten lesen kann :?: :!:
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mitacman » 30.04.2010, 07:43

scarlo hat geschrieben:Wieso machst du dir die Mühe das Kennzeichen abzudecken wenn man es von hinten lesen kann :?: :!:


na..aus deinem Statement entnehme ich dann mal, dass dir das "Ersatzkennzeichen" wohl nicht gefällt..
mitacman
 

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon scarlo » 30.04.2010, 09:06

Nein, wollte dich nur drauf hinweisen, dass man das Kennzeichen erkennen kann.
Für den Fall dass du das verhindern wolltest. :wink:
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Ralle » 30.04.2010, 09:51

Hanjo hat geschrieben:

Na denn muss der Ralle aber noch 2cm an seine KZH dranschrauben :)

Cheers Hanjo


Aber ganz bestimmt nicht :!: Wir machen Zubehör für schöne Motorräder und sind kein Traktorhandel. :idea:
Aber davon ab, 28 cm passt natürlich auch noch.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste