Fussrastenanlage

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon RRwolli » 11.01.2014, 11:05

ich habe mit der TRW/Lucas keine Probleme mit den Schrauben. Paßt alles und funzt einwandfrei. Hätte noch eine Neue für 280 € abzugeben.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2983
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon HoRRst83 » 11.01.2014, 11:38

RRwolli hat geschrieben:ich habe mit der TRW/Lucas keine Probleme mit den Schrauben. Paßt alles und funzt einwandfrei. Hätte noch eine Neue für 280 € abzugeben.

Gruß
Wolfgang


...da kann ich mich RRwolli nur anschließen, alles tutti mit der TRW/Lucas Anlage, weder bei der Montage noch im Fahrbetrieb Probleme gemacht.

Gruß
HoRRst
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon racealex » 11.01.2014, 12:29

Ich habe mich für die Lightech Limited Edition entschieden da mir die Optik sehr gut gefallen hat. Top Verarbeitung Klappbare Fussrasten + Schalt und Bremshebel + ABE und KBA Nr. gelasertes S1000RR. Gut die kostet über das doppelte was so eine Lukas usw kosten .Aber ich kann für mich nur sagen, dass ist ne Anlage die auf der RR nicht nur gut funktioniert, sonder auch nicht jeder hat. Und die Optik ist ne Bombe. ThumbUP

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/15/h5b1.jpg
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Dan0111 » 11.01.2014, 12:39

racealex hat geschrieben:Ich habe mich für die Lightech Limited Edition entschieden da mir die Optik sehr gut gefallen hat. Top Verarbeitung Klappbare Fussrasten + Schalt und Bremshebel + ABE und KBA Nr. gelasertes S1000RR. Gut die kostet über das doppelte was so eine Lukas usw kosten .Aber ich kann für mich nur sagen, dass ist ne Anlage die auf der RR nicht nur gut funktioniert, sonder auch nicht jeder hat. Und die Optik ist ne Bombe. ThumbUP

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/15/h5b1.jpg


Nur die Einstellmöglichkeiten finde ich echt zu wenig bei dem Preis. Hier liefert Valter Moto oder Gilles klar bessere Ergebnisse! ThumbUP
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon racealex » 12.01.2014, 00:23

Zur Originalanlage 2 cn nach vorne oder hinten Und 1 cm nach oben und unten.Und für mich reicht das voll und ganz aus. Ich habe sie mit meinen 1,89m jetzt in der unteren Lochreihe und mittig stehen( 2 Loch) von 4 ,eigentlich so wie die Originalanlage nur das ich 1cm weiter unten bin mit den Rasten.Könnte wie gesagt noch 2cm nach hinten damit gehen. Wenn man sie einmal eingestellt hat, wird sie nicht mehr viel verändert denke ich. Und die Optik spricht in meinen Augen für die Lightech Limited für sich.Gibt nicht viele Anlagen die mir besser gefallen würden. Gilles sind mir einfach zu klobig.Ok die kann man mehrfacher verstellen aber Anlagen mit zu viel Einstellmöglichkeiten wie zb. die Gilles 31, da stören mich die vielen sichtbaren Löcher.Sieht aus wie eine Lochplatte.In meinen Augen sieht es nicht so toll aus.
Die Lightech ist Kugelgelagert und die Rasten sowie Brems u Schalthebel sind einklappbar. Denke dass können auch nicht alle Anlagen

Aber zum Glück alles Geschmacksache und was damit machen will.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Peti » 13.01.2014, 22:39

Wenn man viel turnt, ist einklappbar ja auch nicht gefragt.
Aber ich finde es für den Alltagsbetrieb auf jeden Fall praktisch.
Ist selten geworden.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon racealex » 13.03.2014, 23:24

So habe jetzt mein Winterprojekt fertig, der Sitzbankbezug kann erst gestern an. Da ich mir das S1000 RR Logo noch dort in Kanada drauf sticken gelassen habe. Haben die aber echt super gemacht und der Bezug paßt auch perfekt von Paßform und Verarbeitung.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Peti » 14.03.2014, 00:05

racealex hat geschrieben:So habe jetzt mein Winterprojekt fertig, der Sitzbankbezug kann erst gestern an. Da ich mir das S1000 RR Logo noch dort in Kanada drauf sticken gelassen habe. Haben die aber echt super gemacht und der Bezug paßt auch perfekt von Paßform und Verarbeitung.

Also: ohne Foto glauben wir hier gar nichts! :mrgreen:
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon racealex » 15.03.2014, 22:15

Bekomme keine Fotos mehr hier ins Forum geladen.Das alte Programm funktioniert irgendwie nicht mehr. Hat jemand ein Vorschlag für mich. Oder schickt mir ne Pin, da schick ich euch die Fotos. Sieht richt richtig gut aus der Sitzbankbezug von Luimoto ThumbUP
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon racealex » 15.03.2014, 23:09

Bild

Bild


Bild

So ich glaub es hat geklappt mit den Hochladen ThumbUP Dann schaut mal
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon racealex » 16.03.2014, 01:13

Ein Bild habe ich noch von der Sitzbank gemacht

Bild
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Tino288 » 13.04.2014, 10:43

Hallo,

hat von euch jemand die Fussrastenanlage RRC von Rizoma in Verwendung?
Ich möchte von den klappbaren Fussrasten weg und Verstellmöglichkeiten.

Mir gefällt auch das Hebelset, ebenfalls RRC von Rizoma winkG
Ist bei den alles passgenau und in allen Hebelstellung verwendbar ohne das der Hebel an die Kombischalter anstößt?
Wichtig wäre mir auch das die Hebel nicht klapprig sondern spielfrei sind.

Möchte mich gern durch Wertungen, Meinungen und Erfahrungen von euch vor dem Kauf absichern.

Gruß Tino
Benutzeravatar
Tino288
 
Beiträge: 81
Registriert: 18.03.2014, 13:28
Wohnort: Sachsen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Supermic » 13.04.2014, 15:57

racealex hat geschrieben:Ein Bild habe ich noch von der Sitzbank gemacht

Bild


Hammermässig der Sitz! Sowas suche ich, mit dem Stick: einfach nur edel!!!!
Wo bekommt man denn solch einen Sitz(Bezug)? ThumbUP

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Stratos-Schorsch » 13.04.2014, 16:04

Bei Luimoto winkG

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3206
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Fussrastenanlage

Beitragvon Supermic » 13.04.2014, 16:09

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Bei Luimoto winkG

Gruss Jörg

Hi Jörg,

Inklusive dem RR-Stick?? Oder bestellt man den extra?

Super!!!
Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste