Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon mobby83 » 04.08.2025, 21:09

Hi,

ich bin jetzt schon mehr als einmal auf verhältnismäßig günstige gebrauchte K67 Carbonfelgen gestoßen.
Nun stellt sich mir die Frage was alles angepasst werden muss, damit diese in die K46 passen?

Bei meiner GSX-R Damals passten Felgen anderer Baujahre und bei Yamaha meine ich ist das auch so. Meist brauch mal maximal bestimmte Distanzhülsen oder andere Bremssscheiben.

Bei der Nutzung von K46 Felgen in der K67 und vorallem andersrum habe ich keine Infos finden können.
Weiß jemand was zu tun ist?
mobby83
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2020, 17:41
Motorrad: K46

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.08.2025, 21:33

Für die Straße haben die K67 Carbonfelgen auf der alten RR keine Zulassung/ Homogolation!

Abgesehen davon passen sie auch nicht, da andere Radnabenbreite und damit auch anderes Offset der Bremsscheiben, versetzer Sitz des Drehzahlsensors usw.

Mit ner Drehbank und Adapterscheiben bekommt man für die Rennstrecke alles passend winkG

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3244
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon mobby83 » 09.08.2025, 13:06

Schade. Das klingt nach mehr Aufwand als mir lieb ist.
War schon Streetlegal gedacht. Aber danke für die Antwort. Die Festigkeitswerte der Felge selber können dennoch nicht soo unterschiedlich sein.

Ich schätze jedoch das Durchtauschen mit Felgen anderer Jahrgänge bei den Japanern war auch nicht legal. Hat nur keiner geprüft.
mobby83
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.05.2020, 17:41
Motorrad: K46

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon jtek » 09.08.2025, 21:15

Die Carbonräder der K67 auf eine alte RR oder ein anderes Mopped eintragen zu lassen ist kein Problem. Wir stecken gerade die Thyssen-Krupp Carbonfelgen einer S1000RR / K67 in eine Yamaha R6 / RJ11. Ist für unseren TÜVler kein Thema, wenn ordentlich gemacht.
Wie groß der bauliche Aufwand ist, kann ich leider nicht sagen. Aber Plug & Play wird es vermutlich leider nicht passen.
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 09.08.2025, 23:15

jtek hat geschrieben:Die Carbonräder der K67 auf eine alte RR oder ein anderes Mopped eintragen zu lassen ist kein Problem.


Na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt, von BMW -Seite wird es keine Unterlagen geben!

Vorteil bei TKCC- Felgen, diese haben für etliche Marken und Modelle eine ABE.

Lass uns an deiner vollmundigem Aussage (Eintragung Carbonfelge K67 von Carbotech Austria für K46) mit Ergebnis teilhaben!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3244
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon delta.hf » 10.08.2025, 08:14

Und die Thyssen Felgen sehen auch dazu, auch noch wesentlich geiler aus(finde ich zumindest)
delta.hf
 
Beiträge: 876
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon jtek » 10.08.2025, 15:24

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
jtek hat geschrieben:Die Carbonräder der K67 auf eine alte RR oder ein anderes Mopped eintragen zu lassen ist kein Problem.

Na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt, von BMW -Seite wird es keine Unterlagen geben!
Vorteil bei TKCC- Felgen, diese haben für etliche Marken und Modelle eine ABE.
Lass uns an deiner vollmundigem Aussage (Eintragung Carbonfelge K67 von Carbotech Austria für K46) mit Ergebnis teilhaben!

Gruß Jörg


Hallo Jörg,

das hat einer gesagt der schon so was gemacht hat:
https://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=47007

oder auch:
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=4 ... ilit=zx10r

Also, so ungefähr weiß ich, was geht und was nicht.
Wenn die Felgen in der R6 sind, kann ich gerne mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß
auch von einem Jörg
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 65
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Carbonfelgen von K67 auf K46 - wie geht das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 10.08.2025, 17:52

Über 900 Beiträge zweier Links durchsuchen?

Ist nicht dein Ernst?

Hab paar Beiträge überflogen, von einer Eintragung der BMW- Carbonräder keine Rede!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3244
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste