V-Trec Brems und Kupplungshebel

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon RRwolli » 10.03.2014, 11:04

habe in der Suche von Problemen gelesen die es am Anfang bei der S1000 RR gab. Es soll aber für Abhilfe gesorgt worden sein. Wie schaut das bei denHebeln aus. Hat die jemand verbaut. Oder muß ich doch die von Alpha Racing nehmen, trotz der blöden Kuh auf der Messe.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2990
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon DerBernd » 10.03.2014, 17:21

Hallo,
hab die Hebel mal bei meiner 600er FZ6N drauf gehabt und die warn nicht der Bringer... die Verlängerungen sind runtergegangen, hab dann auf Kulanz neue bekommen, die haben dann wieder nicht gepasst usw. Jetz hab ich eben die von alpharacing drauf und find die recht OK. Auch hab ich die alten immer an der Ampel hochgeklappt und blöd rumgespielt, geht bei den Alpha nicht so leicht. Also ich mag sie ThumbUP
Benutzeravatar
DerBernd
 
Beiträge: 125
Registriert: 13.09.2013, 07:17
Motorrad: S1000RR 2011

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon DerKausD » 10.03.2014, 18:19

Moin!

M.E. nach gab es nur mit den Adaptern Probleme.
Er hat aber die Serie umgestellt und gut war es.
Fahre Hebel von BS-Part nun seid fast 2 Jahren ohne Probleme!

Grüße
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon Jumper » 10.03.2014, 19:25

Schau mal hier rein -> viewtopic.php?f=2&t=2778
Hallo...schönen Gruß an alle .... ich freu mich immer auf´s neue diese drei Buchstaben fahren zu dürfen Bild
Benutzeravatar
Jumper
 
Beiträge: 134
Registriert: 17.07.2010, 14:00
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: S1000RR

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon RRwolli » 10.03.2014, 20:33

den Fred hatte ich ja gelesen. Also doch, wat nix kost is nix.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2990
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon timo » 11.03.2014, 11:42

RRwolli hat geschrieben:den Fred hatte ich ja gelesen. Also doch, wat nix kost is nix.



Grundsätzlich kann man das nicht sagen ... Wer aber zumindest einen angemessenen Preis für die Gegenleistung bezahlt, macht sicher weniger verkehrt. winkG

Zu den Hebeln: Meist sind die Dinger aus Alu, schwarz eloxiert und gebogen ... das suggeriert dem potentiellen Käufer, dass die Teile ja irgendwie gleich sein müssen. Weil auch die Funktion immer die selbe ist ... man zieht am Hebel und es bremst (so sollte es sein).
Wer aber mal auf dem selben Motorrad mehrere verschiedene Hebel getestet hat, und das in einem relativ kurzen Zeitraum, der wird mir sicher Recht geben: Die Unterschiede sind teils erheblich. Und wir reden hier noch nicht davon, wie sich der Hebel im harten Alltag bewährt ... Verschleiss ... durch mangelnde oder nicht vorhandene Lagerung (wer schmiert schon alle 2 Wochen die Drehpunkte) ... eine zu weiche oder falsche Legierung ... sich los vibrierender Klappmechnismuss u.s.w.
Denkt doch einfach mal über die Hebelwirkung, also die Übersetzung nach! Einige Kollegen hier fahren ja die Brembo 19 RCS, an der man den Hebel von 20 auf 18 umstellen kann. Nach der Umstellung sieht der Hebel genau gleich aus, funktioniert aber komplett anders. Der Hebelweg wird länger, die benötigte Handkraft weniger.

Ich habe gerade wieder 2 neue Typen auf meiner Ducati (die HP4 hat die 19 RCS drauf) getestet und die Unterschiede sind wirklich extrem ... Griffgefühl, benötigte Kraft ... und gerade die Bremse ist doch noch wichtiger wie der heiss geliebte Gashahn ... oder etwa nicht?
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon ThomasBeamerBornheim » 14.03.2014, 21:23

Hi,

also ich fahre die V-Trec jetzt seit 1500 km und kann mich überhaupt nicht beschweren! Super Passform, tolle Verstellmöglichkeiten, geiles Aussehen und sie funktionieren einwandfrei. Ob und wie lange das so bleibt wird sich zeigen, ich werde berichten!
ThomasBeamerBornheim
 
Beiträge: 14
Registriert: 27.10.2013, 22:56
Motorrad: S 1000 RR, MJ 2011

Re: V-Trec Brems und Kupplungshebel

Beitragvon MichaRR » 14.03.2014, 23:44

Das Problem mit den V-Trec Hebeln war folgendes:

Der Hebel stieß vorher schon mit der Amatur zusammen, als dass man ihn komplett gezogen hat. Das war noch vor ca 6 Monaten bei meinen der Fall und man konnte mir nicht weiterhelfen und hat Sie zurück genommen,.

Bild

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste