Akrapovic Bericht

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Akrapovic Bericht

Beitragvon GeNuiNe212 » 07.03.2014, 14:39

Servus,

ich dachte ich schreibe mal ein Bericht von meiner Erfahrung mit Akrapovic an der BMW S1000RR (Kurzer ESD und Komplettanlage).
Also ich werde mit dem kurzen ESD anfangen. Optisch ein Traum. Der Klang ist dumpfer vergleicht zu dem original ESD. Der Schaltassistent "batsch" mehr. Kann den Slip On nur weiter empfehlen, aber schaut echt das ihr ein gebrauchten kauft...920€NP ist schon echt eine Frechheit. Die Montage vom ESD ist auch sehr leicht. Dafür brauch man kaum Erfahrung. Die Maschine war auf dem Prüfstand mit dem Akra ESD. 193PS am Hinterrad, 218PS am Motor und 113NM. Verkaufe momentan auch meinen. (Falls Interesse einfach PN) http://www.img-load.de/display-i1640808bydebw.html http://www.img-load.de/display-i1640809bnxeon.html http://www.img-load.de/display-i1640810bt6o0i.html http://www.img-load.de/display-i1640811b2iney.html http://www.img-load.de/display-i1640812bx93zw.html

Die Komplettanlage ist die (SB10R1CHRC) mit ABE. Ich habe sie gekauft und den Umbau machen lassen bei Motorrad RaWe. Super Service, Preise, immer wieder. Dort war die Maschine auch auf dem Prüfstand. Die Anlage ist super verarbeitet. Der Klang ist nochmal dumpfer gewurden durch die Komplettanlage und "blubbert" auch schön. Finde den Klang ideal. Nicht zu laut aber auch nicht zu leise. Optisch finde ich die Anlage auch schön. Dazu habe ich die Abdeckung von S1000RR bestellt. Verarbeitung war auch gut und Montage war sehr leicht. Finde ich optisch auch besser weil es dann nicht so leer aussieht wo der Kat war.
http://www.img-load.de/display-i1640848bparn8.html http://www.img-load.de/display-i1640849bhuf6t.html http://www.img-load.de/display-i1640850bt6rkd.html

Falls ihr noch Fragen habt schießt los. Ich würde gerne Fotos direkt hochladen aber check nicht wie, außer die Links zu posten und das dauert so lange immer -.- scratch

Die ganzen Werte/Diagramme von dem Prüfstand findet ihr auf der Fanpage von "Motorrad RaWe"
MFG Julius
Benutzeravatar
GeNuiNe212
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.12.2013, 10:07
Motorrad: BMW S100RR, 690SMC R

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon HESI » 07.03.2014, 14:52

GeNuiNe212 hat geschrieben: 193PS am Hinterrad, 218PS am Motor


scratch scratch
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon Vienna_s1000rr » 07.03.2014, 15:18

25 PS Verlustleistung, ich glaub du hast dich vertippt.

Welches bj fahrst du bzw schwere oder leichte kw?

193 ps am Hinterrad nur mit dem SlipOn find ich auch eher utopisch. Aber ich lass mich natürlich gerne eines besseren belehren.
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon MSHPU » 07.03.2014, 15:35

Musst du nicht, das ist ohne ein paar Tausend Euro für Motortuning auch nicht möglich. Aber es wird ja selten so viel gelogen wie beim eigenen Spritverbrauch und den eigenen PS-Zahlen....
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon HESI » 07.03.2014, 15:41

Naja, der TE hat wohl am ehesten nicht gelogen...
Günstig verkauft werden diese Leistungsdiagramme allerdings wirklich.
Nach eigener Aussage für 150,- für eine Abstimmung. Der Preis ist heiss ;-)

https://www.facebook.com/motorrad.rawe?fref=ts
Gruß,
Hesi
Benutzeravatar
HESI
 
Beiträge: 217
Registriert: 05.09.2013, 21:43
Motorrad: S1000RR '12

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon GeNuiNe212 » 07.03.2014, 15:44

MSHPU hat geschrieben:Musst du nicht, das ist ohne ein paar Tausend Euro für Motortuning auch nicht möglich. Aber es wird ja selten so viel gelogen wie beim eigenen Spritverbrauch und den eigenen PS-Zahlen....


Warum sollte ich bitte lügen?!
http://www.img-load.de/display-i1641150bpxn04.html
Da kannst du dir gerne das Diagramm anschauen...Ich erzähle nur was raus kam.
Benutzeravatar
GeNuiNe212
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.12.2013, 10:07
Motorrad: BMW S100RR, 690SMC R

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon Vienna_s1000rr » 07.03.2014, 15:46

Für den preis u dem Ergebnis würde sich ja fast ne anfahrt aus wien auszahlen ^^
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Akrapovic Bericht

Beitragvon Vienna_s1000rr » 07.03.2014, 15:47

Ja was am Papier steht ist leider nur sekundär. Da kann man fast alles hinzaubern, leider

Ich glaube wenn überhaupt ist das die Motorleistung und nicht die Radleistung
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon Thomas » 07.03.2014, 16:33

Leistungsdiagramme von Prüfständen.....naja.
Es gibt so viele Parameter, Korrekturfaktoren, u.s.w. , die teilweise enorme Unterschiede bei der Leistungsmessung auf unterschiedlichen Prüfständen entstehen lassen.
Aber wenn der Kunde glücklich ist, ein Papier zu bekommen, mit dem eine super Leistung attestiert wird, dann bekommt er halt, was er will -- und alle sind zufrieden :roll:
Ich habe keine Ahnung, wieviel mein Moped leistet.....es ist auf alle Fälle genug....sogar mehr, als ich nutzen kann. Ist halt immer doch der Faktor Fahrer, der entscheidet.
Aber beim Stammtisch ist es schon cool, 218 PS zu haben...und dann sogar noch nen Diagramm als "Beweis"
Jeder mit ein wenig Ahnung von der Materie weiss, welchen Leistungszuwachs ein Slip-On bringt.....gar keinen oder....wie so oft... weniger als mit dem Original. Um in Regionen von 220 PS an der Kurbelwelle zu kommen, ist ein ungeheurer Aufwand nötig, den sicher keiner hier stemmen würde.....wozu auch. Oder haben wir WSBK-Fahrer hier ?
Habt weiterhin Spass mit den Mopeds.....dem leistungsmässig sicher Bestem, was es in Serie zu kaufen gibt.

lg.
Thomas
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon DrJones » 07.03.2014, 16:57

Viel wichtiger ist doch die Fahrbarkeit. Man denke z.B. an alte Turbos. Sehr lustig geradeaus, aber wehe man versucht um die Kurven vernünftig Gas anzulegen...
Der Unterschied ist halt, dass man Leistung sichtbar machen und eine schöne Linie damit malen kann. Das ist bei der Fahrbarkeit eher schwierig.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon mac00032 » 08.03.2014, 14:04

GeNuiNe212 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Musst du nicht, das ist ohne ein paar Tausend Euro für Motortuning auch nicht möglich. Aber es wird ja selten so viel gelogen wie beim eigenen Spritverbrauch und den eigenen PS-Zahlen....


Warum sollte ich bitte lügen?!
http://www.img-load.de/display-i1641150bpxn04.html
Da kannst du dir gerne das Diagramm anschauen...Ich erzähle nur was raus kam.


mashpu hatte sicherlich auch nicht dich gemeint, sondern eher den der es gemessen hat. es gibt tricks da kannst du mit ein und dem selben prüfstand, ca. 20 ps hin oder her tricksen, in dem gewisse parameter verändert werden. so suggeriert der verkäufer (mit prüfstand), was ein tolles moped und man kommt gerne wieder... ;-) halte ich aber nicht für sehr seriös. aber natürlich jeder wie er will... 220 ps hat der typ b motor von bmw mit anderen pleul, kurbelwelle, kolben, kopfbearbeitung andere ölwanne...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: Akrapovic Bericht

Beitragvon CharlyB » 08.03.2014, 15:01

GeNuiNe212 hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Musst du nicht, das ist ohne ein paar Tausend Euro für Motortuning auch nicht möglich. Aber es wird ja selten so viel gelogen wie beim eigenen Spritverbrauch und den eigenen PS-Zahlen....


Warum sollte ich bitte lügen?!
http://www.img-load.de/display-i1641150bpxn04.html
Da kannst du dir gerne das Diagramm anschauen...Ich erzähle nur was raus kam.


Dein Moped geht bestimmt gut, aber auf dem Diagramm steht doch nirgends das es sich um die Leistung am Rad handelt.
Was Dir dann der der Typ der den Prüfstand bedient dazu sagt ist halt so eine Sache. scratch

Mach Dich nicht verrückt wegen irgendwelcher Zahlen oder Kurven (außer es sind die Deiner Partnerin) winkG .
Du hast Dir mit der Komplettanlage einen besseren Sound und ne coole Optik gekauft. ThumbUP
Schlechter geht das Bike damit definitiv mal nicht.

Durch die neue Kawa, die 200PS hat und damit um Welten mehr Leistung hat als die olle S1000RR, ist natürlich jetzt so ein Papierkrieg entstanden dass jeder meint er müsse das Leistungsstärkste oder besser Bike haben.

Man kann auf der Straße diese Unterschiede kaum erfahren und schon gar nicht beweisen (legal so wie so nicht).
Und auf der Renne liegt es selten an den Leistungsunterschieden bei den aktuellen 1000ern.
Wie bereits geschrieben, liegt es da meist am Fahrer warum der eine schneller als der andere ist.

Also cool bleiben alle zusammen und gemäß dem BMW Slogan "Freude am Fahren" einfach Spaß haben ThumbUP
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste