Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon DudeDan » 16.02.2014, 15:20

Hallo Forum,

da ich für diese Saison gerne die doch eher unattraktiven Brems- und Kupplungshebel durch kürzere ersetzen möchte, habe ich ich mal etwas im Internet gestöbert.

Dabei bin ich auf folgende Hebel gestoßen: http://www.racefoxx.com/BMW-S1000RR-Bre ... instellbar

Diese sind klapp- und einstellbar, eloxiert und aus Aluminium gefräst.
Für wirklich erstaunlich halte ich den Preis von gerade mal 90€ für Brems- UND Kupplungshebel!!

Nun würde mich interessieren ob jemand von euch bereits Erfahrungen mit den Hebeln von Racefoxx gesammelt hat und wie diese im Vergleich zu beispielsweise den Hebeln von Gilles, Rizoma und co. abschneiden...

Anzumerken sei, dass die Hebel keine ABE besitzen und somit eeeeigentlich nur für die Renne wären. Darüber würde ich jetzt aber einfach mal hinwegesehen und die Hebel auch auf der Straße fahren.

Schon jetzt vielen Dank für eure Meinungen!

Grüße

Dan
DudeDan
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.2014, 13:53
Motorrad: S1000RR

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon mehrschbass » 16.02.2014, 15:31

Zu dem Thema gibt es bereits seitenweise Meinungen im Forum - einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Ich fand abklappbar auch schick, bin dann aber eines besseren belehrt worden und habe LSL gekauft - die gibt es in verschiedenen Laengen und man hat keine Sorgen mit der Ansteuerung des Quickshifters - wichtigstes Argument ausserdem war die Verfuegbarkeit von Ersatzteilen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon Peti » 18.02.2014, 18:50

mehrschbass hat geschrieben:Ich fand abklappbar auch schick, bin dann aber eines besseren belehrt worden...

Was spricht denn gegen klappbar?
Taugt das nichts?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon Swobee » 18.02.2014, 20:24

Kann zwar zu den Hebeln speziell nix sagen, kann aber über Racefoxx nur Positives sagen, was Preis-/Leistung angeht!
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon Cheesl84489 » 18.02.2014, 20:27

Ja nicht nur Preisleistung ist top, sondern auch die Mitarbeiter ThumbUP
Alles total nett und es geht alles ruckizucki clap
Benutzeravatar
Cheesl84489
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.08.2013, 08:54
Wohnort: Burghausen
Motorrad: S1000rr 2013

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon mehrschbass » 18.02.2014, 21:00

Peti hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Ich fand abklappbar auch schick, bin dann aber eines besseren belehrt worden...

Was spricht denn gegen klappbar?
Taugt das nichts?



Dass das Prinzip nchts taugt kann man nicht sagen. Ist halt u.U. eine Schwachstelle und was man sich dafuer erhofft ist, dass nach einem Sturz das Hebelchen noch funktioniert - dabei gehen bei Stuerzen aber auch noch andere Sachen kaputt und deshalb ist es fragwuerdig.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon Chris » 19.02.2014, 00:59

Ich versteh das Problem nicht. Klappbar bedeutet, dass die Hebel im falle eines sturzes nach oben klappen. Dann brechen dich nicht ab, und man kann eventuell den tag noch zu ende fahren. Natürlich kommt das aus dem Rennsport. Aber, stürzt man auf der Straße, 200 km von zu hause, und außer einem abgebrochenem brems oder Kupplungshebel ist nix dran, muss man sich dennoch abholen lassen.
Die Hebel klappen nur noch oben. Nicht nach unten. Verstehe also die bedenken einiger nicht. Aber vielleicht klärt ich ja mal jemand auf.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon Langer » 19.02.2014, 09:45

mich bitte auch..ich fahre Klapphebel seit Jahren ohne Probleme ThumbUP
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon DudeDan » 19.02.2014, 12:49

Zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

mehrschbass erwähnte ja, dass es eventuell Probleme mit der Ansteuerung des Quickshifts geben könnte. Das wäre natürlich ein Argument gegen die Hebel.
Sollte das aber, wie einige hier ja bereits berichtet haben, kein Problem darstellen, neige ich dazu die Hebel einfach mal auszuprobieren.

Preisleitungsmäßig sind die einfach unschlagbar. Die Verarbeitung scheint, insofern ich das auf den Bildern beurteilen kann, marginal schlechter zu sein als beipsielsweise bei der Hebellage von LSL. Zumindest was den Versteller angeht.
Ich mach mir einfach mal ein Bild davon.

Eine Frage / Bedenken habe ich allerdings noch:
Sitzt der Abklappmechanismus im Betrieb auch wirklich fest? Ich würde wirklich ungern beim anbremsen einer Kurve nach dem Bremshebel suchen müssen! scratch

Grüße

Dan
Zuletzt geändert von DudeDan am 19.02.2014, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
DudeDan
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.2014, 13:53
Motorrad: S1000RR

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon DrJones » 19.02.2014, 13:23

DudeDan hat geschrieben:Eine Frage / Bedenken habe ich allerdings noch:
Sitzt der Abklappmechanismus im Betrieb auch wirklich fest? Ich würde wirklich ungern beim anbremsen einer Kurve nach dem Bremshebel suchen müssen! scratch


Die Hebel klappen im Falle des Falles nach oben und sind "gefedert". Sofern Du den Bremshebel nicht mit umgedrehtem Handgelenk von unten bedienst brauchst Du dir da wohl keine Sorgen zu machen.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Brems- und Kupplungshebel von Racefoxx

Beitragvon MSHPU » 19.02.2014, 13:35

Am besten verkaufst du aber nicht den Originalbremshebel, denn darfst du dann alle zwei Jahre für die HU montieren...

Überlege bitte auch mal, ob BMW Klapphebel mit ABE (!) im Originalzubehörprogramm (!) anbieten würde, wenn der Klappmechanismus gefährlich wäre. Die Gilles Teile sind auch problemlos kompatibel zum Schaltassistenten.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste