Kennzeichenhalter

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Ralle » 02.05.2010, 17:07

Brabus hat geschrieben:Na dann ist ja alles palletti :-)

@Ralle,
danke für die Info.
Wie ist das mit den Blinkern ?
Welche passen in den Kennzeichenhalter oder passen Originale und Zubehörblinker ?

Danke für die Info

Gruß Jürgen


Wir haben die Haltewinkel für die Originalblinker und für die Zubehörblinker. Standardmäßig liefern wir mit Winkeln für Zubehörblinker aus.
Bitte um kurze Info.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Brabus » 02.05.2010, 22:09

@Ralle
ja bitte für Zuberhörblinker.
Ich will mir mal die Rizoma Blinker anschauen und diese evtl. nehmen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Brabus
 
Beiträge: 38
Registriert: 29.04.2010, 17:23
Wohnort: Babenhausen
Motorrad: S1000RR BJ2010

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon PeteRR » 03.05.2010, 16:18

scarlo hat geschrieben:@peterr
Wie hast du den KZH verändert?
Kannst mal ein Bild von der Seite einstellen.


Hi scarlo,

habe die Grundplatte mit dem Mittelsteg vom Rest abgetrennt...dann Schritt für Schritt die SeitenTeile und den Mittelsteg eingekürzt bis es vernünftig zusammen passte.
Dann mit Winkeln wieder zusammengeschraubt...ist zwar n bisschen Fummelei, aber denke es ist nicht soo schlecht geworden.

so siehts von der Seite aus:
Bild

und so von unten:
Bild

und so insgesammt:
Bild
Gruß PeteRR
Benutzeravatar
PeteRR
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.12.2009, 18:57
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon schrader999 » 28.05.2010, 12:14

Hanjo hat geschrieben:
raifi hat geschrieben:@Hanjo
die FZV-Anlage ist zwar recht schön, aber wenn die Zulassungsstelle nichts anderes hergibt, dass sitzt Du am kürzeren Hebel :roll:


Jo das kenne ich, so haben die sich zuerst auch angestellt "bei uns ist ein SKZ 25 cm breit, was anderes gibt es hier nicht"
Da habe ich die FZO herausgenommen, habe dem Kollegen das freundlich erklärt. Besonders das er dafür auch keine Handhabe hat, mir ein kleineres aber gültiges zu verweigern. Reaktion, Rückfrage beim Sachgebietsleiter und der musste zugeben das ICH recht hatte :D nun ist es halt nur 23 cm breit.

Cheers Hanjo


Hatte gerade eine Begegnung der dritten Art. Saisonkennzeichen: wollte mir eins in 21 cm holen (da mein 23cm Schild KZH-bedingt ein paar Lösher zu viele hat).
Die nette Dame am Schalter: Warum denn nicht in 20cm.
Ich: weil Saison.
Sie: das geht schon.
Und es ging.

Landkreis mit 2 Buchstaben, Saison, ein Buchstabe und 2 Zahlen plus zwei Becher für Plaketten gepresst auf 20 cm.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Ralle » 28.05.2010, 13:00

:shock: :shock: gleich heiraten, die kann was :lol:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon schrader999 » 28.05.2010, 13:53

Wobei man auch ein Lob an das Landratsamt aussprechen muss, die einem kurze Nummern ohne Probs geben und dann auch die kleinen Schilder akzeptieren.
Im Nachbarlandkreis wird mit dem Lineal vermessen, ob der Abstand zwischen den Buchstaben korrekt ist. Da ginge mein Kennzeichen nur in 23 cm, also 2 Nummern grösser. :mrgreen:
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon Ralle » 28.05.2010, 14:26

Die verhalten sich echt vorbildlich.

Die göße der Buchstaben ist doch Heute bei der Laser und Fototechnik eh kein Thema mehr. Das wird der Bazi bestätigen können. Die holen Dich auf 200 Meter so her, daß man jeden Pickel erkennt.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon bazi » 14.06.2010, 15:07

Hab grad in der Bucht den Zietec geschossen.

Preis war 69,-- Euro oder Preis vorschlagen.

Verwegen wie ich bin, hab ich 40,-- vorgeschlagen. Und den Zuschlag bekommen.

hab dann eben noch die Kennzeichenbeleuchtung und das T-Stück mit dem Reflektor telefonisch dazubestellt. Ging sehr gut und 2 Minuten später hatte ich die Paypal-Zahlungsanforderung über insgesamt 62 Euro im Postfach.

Sehr geil!

Da ich aber Elektrik-Trottel bin, wie klemm ich denn das ganze um (also die Beleuchtung und Micro-Blinker, die ich noch brauche)???
bazi
 

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mini0n » 08.02.2014, 11:28

Moin Leute,

kurze Frage. Wenn ich mein Kennzeichen jetzt an die RR anbringe, sind dann die meisten kurzen Kennzeichenhalter mit der selben Lochung versehen?

Zum Beispiel der von Alphatechnik aus Edelstahl? Der wird es wahrscheinlich werden. Nicht das ich nachher ein neues Kennzeichen brauche, das wäre unnötige Lauferei.
http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalter-klein-BMW-S-1000-RR-HP-4-verstellbar-von-Alphatechnik-NEU-/121232590054?pt=DE_Motorradteile&hash=item1c3a0684e6

Muss nicht zwangsläufig der von Alphatechnik werden.

Gruß Hannes
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon RRwolli » 08.02.2014, 12:55

ich habe den Alpha Kennzeichenhalter vor kurzem montiert. Die Originalbohrungen passen so gerade eben, die untere Bohrung habe ich etwas aufgebohrt weil ich die Halterung vom Katzenauge nicht montiert habe.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2989
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mini0n » 08.02.2014, 12:57

RRwolli hat geschrieben:ich habe den Alpha Kennzeichenhalter vor kurzem montiert. Die Originalbohrungen passen so gerade eben, die untere Bohrung habe ich etwas aufgebohrt weil ich die Halterung vom Katzenauge nicht montiert habe.

Gruß
Wolfgang


Naja, was nicht passt, wird passend gemacht. Aber es ist grundlegend möglich ;-)

Bist du zufrieden mit dem Halter?
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon RRwolli » 08.02.2014, 13:05

sieht gut aus, hat alles gepasst, Kabel kann man schön versteckt verlegen. Dreimal ThumbUP

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2989
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kennzeichenhalter

Beitragvon mini0n » 09.02.2014, 17:14

Super danke dir, dann ist da auch schon mal das Urteil gefallen. Wird der Alpha Technik, alleine weil ich auch nach und nach alles umrüsten kann. Nehme ich halt erstmal die originalen und dann die LEDs.
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste