Vibrationen im Lenker

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 XR - S1000XR.

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon neanderthaler » 18.12.2015, 20:29

Ach Leute,
ihr müsstet mal Harley fahren...
scratch
DLzG Jochen
Benutzeravatar
neanderthaler
 
Beiträge: 78
Registriert: 10.01.2015, 18:05
Motorrad: S1000XR / CX500C

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon ralle02 » 18.12.2015, 21:43

Hallo Jochen, bezüglich der rauen Charakteristik einer HD (ich denke, dies wolltest Du zum Ausdruck bringen) gebe ich Dir absolut recht. Ich durfte mal eine Zeit lang aus beruflichen Gründen in den USA verbringen und konnte mir als Mopedfahrer selbstverständlich ein Bild von dem "Flair" einer Harley machen.
Dazu kann ich nur sagen, dass die Leute, die so ein Moped fahren, genau das wollen.
Ich glaube aber, das Jemand der sich für eine XR entscheidet eher den High Tech Charakter schätzen und solche Vibrationen wie eine HD sie darbietet nicht tolerieren möchten. Aber da ich ja auf meine XR noch bis März 2016 warten muss kann ich mir dann erst ein wirkliches Bild machen und darüber berichten.
Schöne Grüße und eine gute Weihnachtszeit wünscht Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Fafnir » 19.12.2015, 10:41

Mir ist das bis zu diesem Thread gar nicht aufgefallen, schon gar nicht unangenehm. Aber es stimmt, ich habe auch Vibrationen, störende allerdings in den Fußrasten bei 190 km/h. Die an den Griffen fallen mir nur auf, wenn ich dran denke. Wenn ich das nächste Mal ein anderes Motorrad fahre, werde ich drauf achten, ob und falls ja, andere Moppeds auch vibrieren.

Eines ist mir aber noch durch den Kopf gegangen, am Anfang meiner Moppedfahrerei habe ich mich oft krampfhaft am Lenker festgehalten, vor allem wenn's schneller wurde. Ich musste mich mühsam umtrainieren und es hat auch schön lange gedauert, bis ich die Hände nur locker mit den Handballen aufgelegt habe. Hat auch den Vorteil, dass man schneller an die Hebel kommt.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1110
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Cladoli » 19.12.2015, 13:49

Hallo Veldie,

ich bin meine nun eine Weile gefahren.
Ich habe bei meiner die "Grip Puppies" montiert.
Nicht wegen der Vibrationen, sondern weil ich finde, die Griffe sind so dünn.
Nun fühlt es sich für mich viel besser an, ich finde die Vibrationen nicht besonders störend.
Und ja.... ich fahre lange Strecken.
Die Griffheizung ist natürlich durch die Überzieher viel schwächer, aber alles noch im grünen Bereich wie ich finde.

frohes Fest
Oliver
Benutzeravatar
Cladoli
 
Beiträge: 157
Registriert: 28.11.2014, 21:54
Wohnort: Tromsoe, Norwegen
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon madmax3 » 19.12.2015, 17:39

Ich habe heute mal besonders drauf geachtet. Im Lenker habe ich je nach Drehzahl mal mehr - mal weniger Vibrationen. aber nur leichte , nichts was mich stören würde. ebenso in den Fußrasten. was mich mehr stört: Das blecherne gescheppert aus der Verkleidung zwischen 5500 und 7500 upm.... :oops: DAS nervt mich wirklich! Ansonsten vibriert meine sogar weniger als meine vorige tuono v4...
madmax3
 

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon BussyXR » 25.12.2015, 17:29

Hallo XR Fans,
habe meine Honda CBR 1100 XX verkaut, weil ich die XR im Herbst Probe gefahren bin und begeistert war. Allerdings konnte ich in den Spiegeln im Drehzahlband 4000 - 6000 U/min durch die Vibrationen nichts mehr erkennen. Hat jemand mit dem Modell 2016 Erfahrungen, ob diese Vibrationen eliminiert oder geringer geworden sind?

Würde mich über Antworten freuen, wünsche noch frohe Festtage.
BussyXR
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.12.2015, 22:40
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon ralle02 » 25.12.2015, 18:05

Hallo BussyXR.
Ich bekomme meine XR, Baujahr 2016 erst Ende Februar/März. Hatte aber bezüglich der Vibrationen Kontakt mit "Oldbiker" hier im Forum (der kommt auch wie ich von der VFR1200). Er teilte mir mit, dass er bereits das 2016er Modell hat, auch etwas (minimale) Vibrationen spürt, aber nicht als störend empfindet.
Dies scheint ohnehin sehr individuell von Modell zu Modell sein. Meine Probefahrt war leider nur 1/2h lang, in der ich jedoch solche extremen Vibrationen nicht feststellen konnte. Einige Leute schreiben auch, dass die Vibrationen mit zunehmender Laufleistung abnehmen. Mein Vorführer hatte bereits 13000km auf dem Buckel. Vielleicht daher ?
Ich lasse mich einfach mal überraschen und wenn es wirklich Dinge gibt, die mir sehr negativ auffallen kann man sicher die ein oder andere Abhilfemaßnahme finden.
Gruß, noch schöne Weihnachtstage und alles Gute für 2016 Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon mjunker » 26.12.2015, 10:59

Habe mit meiner XR nun ca. 4000km auf der Landstrasse und AB zurueckgelegt. Es sind keine Vibrationen festzustellen, die eine Spiegelsicht verhindern wuerden.

Habe wohl ne recht ordentliche XR erwischt. :D
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon thommy-p » 07.01.2016, 11:33

Hallo,

habe meine XR Ende August 2015 bekommen und bin rund 2000km gefahren.
Durch einige Berichte bezgl. Vibrationen habe ich das natürlich recht aufmerksam beobachtet.
Es gibt in den mittleren Drehzahlen ein (m.M.n. leichtes) Vibrieren.
Für mich ist das allerdings nicht sehr störend. Im September bin ich ca. 350km an einem Tag gefahren,
und hatte keine Probleme.
Es als K.O. Kriterium für die XR zu sehen, fände ich echt schade, da ich das Motorrad Alles in Allem überragend
finde. Ich denke, dass man, wenn die Vibrationen doch stören sollten, diese mit schwereren Lenkerendgewichten
eliminiert bekommen sollte.

Gruesse Thommy

p.s.:
Bin mal ne RD500 gefahren, dass sind echte Vibrations! :mrgreen:
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
thommy-p
 
Beiträge: 23
Registriert: 15.12.2015, 11:38
Wohnort: Hunsrück
Motorrad: S1000XR

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Raptor » 07.01.2016, 17:16

Hallo,

die Vibrationen sind von Motorrad zu Motorrad verschieden. Bei dem Vorführer, den ich letztes Jahr gefahren bin waren die Vibrationen sehr stark. Ich war schon am überlegen ob ich mir eine XR wirklich kaufen soll. scratch
Nach langem überlegen habe ich dann doch eine gekauft. Da sind die Vibrationen sehr gering. Der unterschied ist wirklich riesig.
Ich denke BMW hat da ein großes toleranz Problem.
Benutzeravatar
Raptor
 
Beiträge: 62
Registriert: 21.11.2015, 19:22
Motorrad: s1000xr

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Serpel » 07.01.2016, 22:00

Raptor hat geschrieben:Ich denke BMW hat da ein großes toleranz Problem.

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Die Vibrationen rühren bei einem R4-Motor ohne Ausgleichswelle (wie bei allen S 1000 der Fall) von den Massenkräften zweiter Ordnung her. Die addieren sich bei diesem Motorkonzept über alle vier Zylinder auf den vierfachen Wert jedes einzelnen Zylinders. Auslöschung findet also nicht mal teilweise statt. Falsch gewuchtete Teile (KW, Pleuel, Kolben) führen lediglich zu Massenkräften erster Ordnung, die normalerweise nicht da sind. Bei den prinzipbedingten Kräften zweiter Ordnung hingegen macht es keinen großen Unterschied, ob da noch ein bisschen was dazu kommt oder weg geht. Ein Reihenvierzylinder, der mit KW-Drehzahl (also erster Ordnung) wackelt, ist mir aber noch nicht untergekommen ...

Dass BMW mit größter Sorgfalt Motoraufhängung, Rahmen, Rasten und Lenker aufeinander abgestimmt hat, um die nervigen Vibrationen zweiter Ordnung vom Fahrer fernzuhalten, davon kann man ausgehen. Und wenn da ein Vorführer mal ne andere Lenkstange hat oder ne andere Lenkerklemmung oder andere Rasten oder ein anderes Bauteil, das die Eigenfrequenzen in relevanten Bereichen ungünstig "verstimmt", hat man schon ein Problem.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon ralle02 » 07.01.2016, 22:18

Hallo Serpel.
Du hast die Einzelheiten aus den Vorlesungen "Kolbenmaschinen" noch sehr gut in Erinnerung.
Ist bei mir leider schon rund 35 Jahre her. Kann mich aber noch dunkel daran erinnern.
Recht hast Du aber mit den Massenmomenten 2ter Ordnung und der Ausgleichswelle, die diese Momente kompensieren könnten.
Bedeutet aber leider zusätzliches Gewicht.
Schöne Grüße Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Serpel » 07.01.2016, 22:31

Moin Ralph,

ich meinte eigentlich schon die Massenkräfte. Aber ich vergass zu erwähnen, dass das alles nur für die Flatplane-KW gilt, wie sie BMW und die meisten anderen Hersteller beim R4 verbauen. Bei der Crossplane-KW der R1 (Yamaha) ist das natürlich was anderes. Die erzeugt statt der Massenkräfte zweiter Ordnung Massenmomente erster Ordnung. Und weil die Kräfte erster Ordnung etwa dreimal so groß sind wie die zweiter Ordnung und so ne R4-KW ziemlich lang baut, braucht die dann auch ne Ausgleichswelle.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon ralle02 » 08.01.2016, 09:13

Alle Achtung Serpel.
Da bist noch super dabei. Oder bist Du in dem Metier tätig ?
Danke für die Auffrischungen.
Schöne Grüße und angenehmes Wochenende. Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: Vibrationen im Lenker

Beitragvon Veldie » 10.01.2016, 13:07

Hallo zusammen,

Danke nochmals für eure Hilfe bei dem Thema Vibrationen.

Ich habe gestern nun endlich meine XR bestellt und bekomme sie schon erstaunlicherweise Anfang Februar. :D
Freue mich jetzt schon riesig auf die erste Fahrt. Bestellt habe ich sie vollausgestattet, mit schwarzem Windschild in der neuen Farbe.
Mal sehen, ob ich meine GS LC vermissen werde. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, in Sachen Vibration.

Viele Grüße,

Veldie
Benutzeravatar
Veldie
 
Beiträge: 20
Registriert: 12.12.2015, 12:51
Wohnort: 35781
Motorrad: S 1000 XR 2016

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste