Nappi hat geschrieben:...
..Achso.... War ein Tausch serienmäßige LED gegen Kellermänner.
Bandit hat geschrieben:wrchto hat geschrieben:Also...bei meiner funktioniert das einfache Freischalten definitiv NICHT!![]()
![]()
![]()
Ich war heute bei meinem Freundlichen. Der hat in der Software auf LED umgestellt, und es hat danach nicht funktioniert (Obendrein hab ich trotzdem für die Sache 26,- hingelegt). Weil ich irgendwie misstrauisch war, bin ich dann noch zu einem anderen Händler gefahren, der mir das bestätigt, und sogar am Computer gezeigt hat. Meine Software ist auf LED-Blinker codiert, aber die Kellermann Micro Rhombus Dark blinken zu schnell.
Also entweder hat BMW etwas an der Software geändert, oder Kellermann irgendwas an den Blinkern.
Das heißt für mich, dass ich auf jeden Fall jetzt trotzdem Widerstände einbauen muss. Die Frage ist nur....welche jetzt? Wieviel Watt haben denn die originalen BMW-LEDs (meine Software ist ja schon auf die eingestellt)?
Widerstände beim Louis gekauft ca.15.-€ , ca. 1 Stunde Arbeit,je 1 für links und 1 für rechts, funktioniert!
basticsl hat geschrieben:Ich bin auch grad am schauen wegen anderen Blinkern.
Tendier momentan stark zu den Motogadget, die schauen nicht alltäglich aus und man sieht sie nicht an jeder ecke.
Sind zwar nicht grad billig aber hilft ja nix.
Alternativ hab ich die Rizoma Graffio aufm Schirm.
Gruß Basti
basticsl hat geschrieben:Hab mir gestern jetz die M-Blace Blinker verbaut, vorne und hinten.
War zuerst skeptisch weil es deutlich kleinere gibt aber finds jetz ok, und optisch gefallen sie mir schon gut.
Hier zwei (leider nicht so gute) Bilder:
Gruß Basti
Speeeedking hat geschrieben:Hi
tut mir leid ,aber ca.300,- Euro für 4 Stück Kellermann micro Rhombus Dark Blinker ,schwarz getöntes Glas, 2 LED pro Blinker - ich
denke da stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht !
I
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste