bei der R tat mir schon nach kurzer zeit der arsch weh, etwas, was ich von den jahren davor auf supersportlern gar nicht kannte (durch die gebückte Haltung sitzt man da auf einer anderen stelle des Hinterns, der nicht so unangenehm drückt).
wenn man "aktiv" auf der R fährt, sich also entsprechend bewegt, hat man auch mit der originalbank keine Probleme.
Fährt man aber längere touren, z.B. ins Ausland, fand ich es schon nach einer stunde fahren ziemlich unerträglich am hintern.
Die komfort-Sitzbank von BMW finde ich farblich ziemlich grausig, daher kam sie für mich nicht in frage, bzw. habe ich sie nie probiert.
Die Kahedo-Bank ist deutlich härter vom Polster her. Man muss dafür aber die Originalbank einschicken u bekommt auf das "grundgestell" dann das neue polster samt neuem bezug. Man kann sie auch in verschiedenen höhen bestellen, was den Vorteil hat (Sofern man groß genug ist), dass man durch einen höhere Sitzbank etwas mehr druck auf den lenker bringt. Mit der kahedo-bank kann ich jetzt längere strecken zurücklegen, also von tankstopp zu tankstopp ohne Zwischenpause.....aber auch da ist es dann echt grenzwertig für den hintern. aber wer weiß, vielleicht liegts ja auch an meinem arsch
cheers.