Reisegepäck auf S1000R

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon boniek » 08.05.2016, 21:46

Also mir gefällt es, aber einen Schönheitspreis will ich damit auch sowieso nicht gewinnen. ;-)
Auf jeden Fall sitzt das bombenfest und zerkratzt nicht den Lack.

Gesendet von meinem Handtelefon
sto con vale VR|46
Benutzeravatar
boniek
 
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2016, 12:22
Wohnort: Algermissen
Motorrad: S1R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon boniek » 09.05.2016, 11:18

Ich habe mir die BMW Tasche mal angeguckt. Da würde ich sagen, Ansichtssache ;-)
Es passen aber "nur" 32 l rein, beim Cargobag 55 l.
Aber jedem das Seine.

Gesendet von meinem Handtelefon
sto con vale VR|46
Benutzeravatar
boniek
 
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2016, 12:22
Wohnort: Algermissen
Motorrad: S1R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kajo » 09.05.2016, 11:50

boniek hat geschrieben:Ich habe mir die BMW Tasche mal angeguckt. Da würde ich sagen, Ansichtssache ...


Vollkommen klar und für mich kommt weder die eine noch die andere Tasche in Frage. Bei Urlaubsfahrten und früher zum Kringel nutze ich seit Jahren einen Anhänger.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Styx » 09.05.2016, 12:11

Tja, jedem das seine. :)

Für mich muss ein Gepäckstück und dessen Fixierung am Moped in erster Linie praktisch und funktionierend sein. Alles andere ist mir mehr oder weniger egal. Im Urlaub will ich mich nicht mit Zeugs rumärgern wie zu wenig Platz, hält nicht usw.

Anhänger ist natürlich auch ne Möglichkeit. Aber da ich mehr oder weniger in alle Richtungen von Hügel und Bergen umgeben bin macht die PW-Fahrt keinen Sinn. :mrgreen: Dafür gehe ich das Risiko ein a) verregnet zu werden und b) ein grösseres Problem zu haben wenn das Motorrad, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr fährt.
S1000R / K1300R
Benutzeravatar
Styx
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2015, 12:22
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kraftwürfel » 10.05.2016, 16:48

Frisch bepackt für 4 tolle Tage ThumbUP
Dateianhänge
20160510_082557.jpg
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Snooze » 11.05.2016, 17:16

Hallo,

bevor ich eine Frage stelle, kurz ein paar Worte zu meiner Person.
Bin schon im Ü50 Kreis und fahre seit fast 40 Jahren knallgasverbrennende 2-Räder. Und bin nun seit Januar unter Anderem auch Besitzer einer neuen schwarzen R und habe das Teil seit März in der Garage zum Basteln. Und letze Woche endlich angemeldet. Lief einiges schief mit falschen Teilen, hat daher etwas länger gedauert. Falscher Bolzen am Move Ständer, 2 mal falsche Lenkererhöhung von Wunderlich und defekter Scottoiler. Und wollte erst fertig basteln, bevor wir zum ersten Mal ausreiten. Aber das Wetter hatte eh nicht mitgespielt. Bin jetzt bis auf die Hebel fertig. Werde die Tage mal ein paar Bilder hochladen.
So, aber zur Frage: Da in einigen Wochen meine jährliche Tour ansteht, ist die Gepäckunterbringung momentan Thema. Hätte da so ne Idee, einen Sportrack etwas umzugestalten. Allerdings bräuchte ich die Maße der Fläche der Auflage. Also die Oberfläche ohne Abkantungen. Könnte einer von den Besitzern dieses Teiles mal die 3 Maße ungefähr messen, kommt nicht auf den Millimeter an. Stellt ja ein Dreieck mit abgeschnittener Spitze dar, bräuchte also die obere und untere Breite des Dreiecks sowie die Länge/Höhe (Betrachtungsweise).

Glückauf!
Snooze
Erst anhalten - dann absteigen
Benutzeravatar
Snooze
 
Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2016, 20:22
Wohnort: Heinz-Becker-Land
Motorrad: S1000R

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 08.06.2016, 16:15

Moin! Kann jemand von Euch hier was zu dem Wunderlich sportbag sagen??? Sorry wenn ich's überlesen haben sollte, aber habe immer nur was von Hecktaschen gelesen.... Lohnt sich das Ding? Brauche nur ein wenig Platz um das "nötigste" unterzubringen ohne meinen "Fahrstil" einzuschränken..... Über aussagekräftige Bilder im montierten Zustand wäre ich auch dankbar!
Dlzg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon daniel0402 » 08.06.2016, 17:57

Hab den Wunderlich Sportbag gekauft. (Normal nicht Carbon).
Gründe waren u.a. uneingeschränktes Fahren, Optik, trotzdem ein wenig Kleinkram reinbringen.
Foto:
Bild

Fazit:

Platz:
Man bringt echt viel rein. Hätte ich anfangs gar net gedacht.
8 Riegel, 1l Flasche, Brillenbox, Linsenflüssigkeiten, Halsschutz 2x, Tshirt und und und... echtes Platzwunder.
Montage:
Echt einfach. 1 Schraube öffnen, was drunter legen. 2 andere austauschen
Fahren:
Merkt man nicht, sieht man nicht, sitzt bombenfest (durch ne alu ähnliche Oberfläche) und zerkratzt nix (vielleicht vorher grob abputzen wenn man ganz auf Nummer sicher gehen lassen will).

Preis: 160 Euro oder so ähnlich wenn ich mich nicht irre (habs nicht mehr im Kopf)
Stolzer Preis aber dafür hat sich ein schlaues Köpfchen mal kurz hingehockt und drüber nachgedacht.
Würde es sofort wieder bestellen!
daniel0402
 
Beiträge: 88
Registriert: 11.03.2016, 18:04
Motorrad: BMW S1000R K10

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 08.06.2016, 18:07

daniel0402 hat geschrieben:Hab den Wunderlich Sportbag gekauft. (Normal nicht Carbon).
Gründe waren u.a. uneingeschränktes Fahren, Optik, trotzdem ein wenig Kleinkram reinbringen.
Foto:
Bild

Fazit:

Platz:
Man bringt echt viel rein. Hätte ich anfangs gar net gedacht.
8 Riegel, 1l Flasche, Brillenbox, Linsenflüssigkeiten, Halsschutz 2x, Tshirt und und und... echtes Platzwunder.
Montage:
Echt einfach. 1 Schraube öffnen, was drunter legen. 2 andere austauschen
Fahren:
Merkt man nicht, sieht man nicht, sitzt bombenfest (durch ne alu ähnliche Oberfläche) und zerkratzt nix (vielleicht vorher grob abputzen wenn man ganz auf Nummer sicher gehen lassen will).

Preis: 160 Euro oder so ähnlich wenn ich mich nicht irre (habs nicht mehr im Kopf)
Stolzer Preis aber dafür hat sich ein schlaues Köpfchen mal kurz hingehockt und drüber nachgedacht.
Würde es sofort wieder bestellen!


DANKE!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Supermic » 08.06.2016, 19:38

BildBild
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Kajo » 08.06.2016, 21:31

Das Sportbag von den Wunderlichen ist schon fein. Bin ebenfalls bestens zufrieden.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 08.06.2016, 22:24

Danke nochmals, auch für die super Bilder... Entscheidung ist gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon klickspeed » 09.06.2016, 07:09

Ich hatte hier schon mal was geschrieben: viewtopic.php?f=36&t=12822
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Sx1xR » 09.06.2016, 08:25

klickspeed hat geschrieben:Ich hatte hier schon mal was geschrieben: viewtopic.php?f=36&t=12822

Und wo steht da was über den sportbag??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sx1xR
 
Beiträge: 439
Registriert: 21.03.2016, 00:51
Motorrad: S1000R 2015

Re: Reisegepäck auf S1000R

Beitragvon Norderstedter » 09.06.2016, 20:26

Supermic hat geschrieben:BildBild



Mic gibt es den Sportbag bei Wunderlich noch zu Kaufen? Die Angebotenen sehen alle so groß aus scratch

Ich habe es letztes Jahr mal mit einem von SWMotech versucht aber der hat mich doch ordentlich beim fahren behindert. Es nervt nur das man nichts zu Trinken mitnehmen kann
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste