


Ein paar Fotos mit Navi.

Eins ohne
Die Kugel wurde mit 19NM angezogen.
DT-Fr3aK hat geschrieben:Habe auch das 390... schon das zweite auf Garantie. Leider lädt das Teil nicht richtig in der Halterung.....
DT-Fr3aK hat geschrieben:DT-Fr3aK hat geschrieben:Habe auch das 390... schon das zweite auf Garantie. Leider lädt das Teil nicht richtig in der Halterung.....
keiner das Problem? Habe schon 2 Navis durch. Hat unterbrechungen, da die KOntakte so klein sind und dann schaltet es sich aus
Padi #4 hat geschrieben:DT-Fr3aK hat geschrieben:DT-Fr3aK hat geschrieben:Habe auch das 390... schon das zweite auf Garantie. Leider lädt das Teil nicht richtig in der Halterung.....
keiner das Problem? Habe schon 2 Navis durch. Hat unterbrechungen, da die KOntakte so klein sind und dann schaltet es sich aus
Ich hatte vorher 1 Jahr das Garmin 350LM welches den gleichen Anschluss hatte und nun das 390LM und hatte nie Probleme mit dem Kontakt.
Und mein 350er musste während ca. 10'000km ziemlich viel über sich ergehen lassen, von Regen über viel Hitze und Staub auf Sardinien alles klaglos überstanden.![]()
Ich vermute mal an deiner Halterung ist etwas nicht in Ordnung.![]()
Wurde nur das Navi in Garantie getauscht oder auch die Halterung?
Was mir allerdings aufgefallen ist; mein vorgänger Modell 350LM liess sich besser und einfacher in der Halterung einrasten als das 390LM.
Beim 390er muss ich oft oben noch prüfen ob es richtig eingerastet ist, weil es nicht immer sauber einschnappt.
ZX12RWürger hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir heute das Garmin LM590 angebaut- weils dafür nur so unschöne Befestigungen gibt, hab eich mir meine selbergefräst, siehe Bilder.da noch als flachen, ungebogenen Halter.
und von der Seite:
Sieht m.M. nach deutlich weniger schei..e aus wie die kaüflichen Halter.
Werde die aber auch noch eloxieren.
Ist mit dem transreflektiven Display wirklich gut im hellen abzulesen.
Gruß, ZX12RWürger
Bladerking hat geschrieben:Das perfekrte Navi scheint es irgendwie nicht zu geben![]()
Also bin ich jetzt auf das TomTom Rider 400 umgestiegen. Habe die SW-Motech Halterung verbaut. Mit der RAM-Befestigung von TomTom baut das dann doch recht hoch auf. Die Drehfunktion des Navis ist eher störend, da die Halterung ein wenig Spiel aufweist und Geräusche verursacht. Zudem dreht sich die Anzeige teilweise unvermittelt in die falsche Richtung.
Dafür ist die Software offenbar um einiges besser. Ein paar kleine Macken bleiben. Die Ansage kommt sehr spät. Die Bedienbarkeit fand ich beim Navigator V besser.
Bei hohen Geschwindigkeiten fängt das Navi an zu schwingen/pendeln. Kann eventuell von der Gummilagerung des SW-Motech kommen, da muss ich noch ein wenig ausprobieren.
Gesperrte Strecken vermeiden muss anscheinend für eine Route jedesmal manuell aktiviert werden.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen oder Tips?
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste