Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon LKW-Schrauber » 06.07.2014, 11:30

Also in Deutschland kostet die Komplettanlage ohne Einbau auch knapp 2900 Euro.
Dabei sind dann 4 Krümmedichtungen, beide Kabelzüge der Abgasklappe, der Freischaltcode und natürlich die Abgasanlage.

Also ist der Unterschied zu Schweiz gar nicht so groß ThumbUP
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon DrJones » 06.07.2014, 11:39

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Schweizer hat geschrieben:Ich hab damals einen gebrauchten Leo aus D gekauft und dann für 150CHf ein Dina4 Papier vom Importeur ahh plemplem


Und weil nur BMW die Akra-Komplettanlage in der Schweiz vertreibt (ist ja sozusagen ein original BMW-Teil) werden sie niemals auch nur dran denken Dir eine Bescheinigung zu geben.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon erny » 06.07.2014, 18:25

LKW-Schrauber hat geschrieben:Also in Deutschland kostet die Komplettanlage ohne Einbau auch knapp 2900 Euro.
Dabei sind dann 4 Krümmedichtungen, beide Kabelzüge der Abgasklappe, der Freischaltcode und natürlich die Abgasanlage.
Also ist der Unterschied zu Schweiz gar nicht so groß ThumbUP



angebot von bmw niederlassung: die komplett anlage + einbau + mapping für 2870,- €.

darauf eine 15% gutschrift.

so unterschiedlich kann "deutschland" sein. 8)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon LKW-Schrauber » 06.07.2014, 21:57

Meine Angabe war einfach Katalogpreis, verhandelbar ist da sicherlich noch was.
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon BlackFazer » 06.07.2014, 22:32

http://youtu.be/D7uT8kZwqBE

Hier noch ein Link zu einem Video wo Akra komplett zu sehen und zu hören ist :-)
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon Swobee » 06.07.2014, 23:26

Titan komplett Anlage+Carbon Endtopf mit einbau 1750€ winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon MSHPU » 07.07.2014, 07:01

Aber wohl kaum die ABE-Variante, oder?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon Swobee » 07.07.2014, 22:44

Mit Klappen, ABE, EG-nummer, Kat... alles was man brauch, und bevor du fragst, Ja -> neu winkG

Immer nett und freundlich sein, und ein gewissen Verhandlungsgeschick beweißen, dann geht so einiges ThumbUP
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon flinkster » 08.07.2014, 13:24

Swobee hat geschrieben:Mit Klappen, ABE, EG-nummer, Kat... alles was man brauch, und bevor du fragst, Ja -> neu winkG

Immer nett und freundlich sein, und ein gewissen Verhandlungsgeschick beweißen, dann geht so einiges ThumbUP


Aber wohl exklusive des passenden Datenstandes nehme ich an.
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon Swobee » 08.07.2014, 23:02

Ja, leider... fahre Original Mapping! Geht aber top! Hätte zwar gern noch das Akra Mapping, aber da muss man ja nochma paar 100eu ausm Handgelenk schütteln... is mir Kosten/Nutzen das ganze nich Wert nogo

Hab den Akra ja eher wegen Optik und nich wegen Leistung oda so winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon NOx » 09.07.2014, 21:19

ich greife das hier mal auf.

Hat zufällig jemand Bilder von einer S1000RR mit der original HP4 Anlage?

Google zeigt nur Bilder von der Rennanlage ohne Kat.
Würde mich interessieren wie es mit der kurzen Verkleidung der RR aussieht.


Dank und Grüße,
nox
NOx
 
Beiträge: 171
Registriert: 03.06.2013, 20:46
Wohnort: 27*
Motorrad: S1000RR (2010)

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon Swobee » 10.07.2014, 02:29

Scheiße!
Hab jetzt grad kein Bild bei der Hand, hatte so schnell es geht den Langen Carbon Bug montiert, weil es sonst echt mist aussieht! Hast dann halt ein Rießen leeres loch, wo jetzt der Brotkasten is...
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 477
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon NOx » 10.07.2014, 06:57

Mist... Genau das befürchte ich..

Muss mich leider bis heute entscheiden ob ich als original oder Hp4 nehme.
Meine Anlage klappert und ich bekomme Ersatz vom :D .

Die Rennanlage ohne Kat sieht ganz mies aus. Durch den Kat der HP4 Anlage hatte ich gehofft das es etwas besser aussehen würde.
NOx
 
Beiträge: 171
Registriert: 03.06.2013, 20:46
Wohnort: 27*
Motorrad: S1000RR (2010)

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon Lixxe » 10.07.2014, 08:44

http://www.arlows.de/images/product_ima ... 2956_1.jpg
Ein Loch bleibt trotzdem scratch
Gruß Felix
Braucht der Bauer einen Schinken,sieht man's Schwein mim Holzbein hinken.
Lixxe
 
Beiträge: 120
Registriert: 24.01.2013, 19:09
Wohnort: Worms
Motorrad: S1000RR '12

Re: Vergleich: Akrapovic komplett vs. Original

Beitragvon NOx » 10.07.2014, 08:57

Lixxe hat geschrieben:http://www.arlows.de/images/product_images/popup_images/2956_1.jpg
Ein Loch bleibt trotzdem scratch
Gruß Felix



Danke!
Damit kann ich leben!
NOx
 
Beiträge: 171
Registriert: 03.06.2013, 20:46
Wohnort: 27*
Motorrad: S1000RR (2010)

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste