moerchen hat geschrieben:Mal noch eine grundsätzliche Frage in Sachen Komplettanlagen (ausgenommen orig. BMW HP Anlage):
Lasst ihr die Maschine nach dem Einbau einer Komplettanlage neu abstimmen?
Drüben in UK gehören Komplettanlagen wohl zum guten Ton und dort gehört der PowerCommander scheinbar zum Standard Zubehör.
Ich persönlich habe keinerlei Erfahrung mit Komplettanlagen und würde mir da gerne etwas Wissen aneignen - also gerne auch hilfreiche Links zur Eigenrecherche posten
Meine bisherige Annahme ist, dass sich eine Komplettanlage von Arrow oder Akra mit dem orig. Mapping fahren lassen sollte, sofern man den Kat drin hat.
Fährt man aber ohne Kat (oder räumt den VSD leer), dann droht die Gefahr, dass der Motor zu mager läuft.
Kann mir das jemand erklären?
Verstehe nicht, warum sich ein Luftüberschuss einstellen soll, wenn ich deutlich weniger Gegendruck im Abgastrakt vorfinde
Was wird an meinem Bike gemacht?:
- Akrapovic Racing Line
- Powercommander 5
- Abtimmung der Anlage (Fahzeugspezifische Map erstellen)
Laut Akra kannst du sogar die Racing Line ohne Abstimmung fahren, wie fett oder mager dein Motor läuft kann ich dir nicht sagen ABER er wird nicht perfekt laufen.
Sollte ein Motorschaden etc. die Folge sein, wird sich BMW auch querstellen.
Die Komplettanlage alleine macht ja aus der RR kein überflieger, dazu gehören ganz andere Dinge, wo Leistung verstekt ist, natürlich aber auch die Kosten.
Ich Persönlich freue mich auf die Gewichtsreduzierung + die Abstimmung = die Fahrbarkeit wird deutlich verbessert.
LG Timo