schrader999 hat geschrieben:DrJones hat geschrieben:....ausser dass die volle Leistung auch im Rain-Mode vorhanden ist...
bist du da sicher? Mit dem Original-Akra Mapping für die ABE-Anlage?
Aus Sicherheitsaspekten (und deswegen hat der RAin-Modus ja geringere Leistung) macht das gar keinen Sinn.
Peti hat geschrieben:schrader999 hat geschrieben:DrJones hat geschrieben:....ausser dass die volle Leistung auch im Rain-Mode vorhanden ist...
bist du da sicher? Mit dem Original-Akra Mapping für die ABE-Anlage?
Aus Sicherheitsaspekten (und deswegen hat der RAin-Modus ja geringere Leistung) macht das gar keinen Sinn.
Doch, ist so. In allen Modi volle Pulle.
Steht auch auf der BMW-Seite beschrieben.
schrader999 hat geschrieben:Peti hat geschrieben:schrader999 hat geschrieben:DrJones hat geschrieben:....ausser dass die volle Leistung auch im Rain-Mode vorhanden ist...
bist du da sicher? Mit dem Original-Akra Mapping für die ABE-Anlage?
Aus Sicherheitsaspekten (und deswegen hat der RAin-Modus ja geringere Leistung) macht das gar keinen Sinn.
Doch, ist so. In allen Modi volle Pulle.
Steht auch auf der BMW-Seite beschrieben.
Steht da tatsächlich![]()
![]()
Wie schwachsinnig und inkonsequent ist das denn? Erst kappt man die Leistung aus Sicherheutsgründen bei Nässe und dann schaltet man sie frei für die Käufer einer Titanauspuffanlage. Ich war mir nicht bewusst, dass man damit (Auspuffanlage) zum besseren Fahrer wird, der plötzlich besser mit Nässe umgehen kann, oder dass sich die Nasseigenschaften der Reifen durch eine Abgasanlage verbessern.
Bei der Raceanlage verstehe ich es. Obwohl ich nicht beeurteilen kann wie viele mit Regenreifen im Rain Modus fahren. Aber hier bei der ABE Anlage??
Steffen 2.0 hat geschrieben:Der rainmodusnist sowieso Blödsinn. Nur weil's regnet heißt das doch nicht das man auf der geraden nicht mehr gas geben kann?! Durch die Leistungsbeschränking kann man den eigentlich nur im Spziusbetrie sinnvoll nutzen.
Noch zum preis, weil man im der Schweiz nochmal extra Papiere braucht damit der Auspuff legal ist, ist da auch alles nochmal teurer. Nur ABE oder e-nummer reicht nicht!
LKW-Schrauber hat geschrieben:... und diese Tatsache die Leistungsdrosselung überflüssig machen würde...
RRwolli hat geschrieben:flinkster hat geschrieben:1800€ für Titan-Komplett-Anlage mit Kat und Klappe kommt mir schon sehr, sehr günstig vor.
Dazu kommt dann natürlich noch das angepasste Mapping mit Freischaltcode für ca. 400€.
was ist das für ein Mapping. Ändert sich doch nichts bei Kat und Klappe mit der 4 in1.
Gruß
Wolfgang
Schweizer hat geschrieben:.... Und das für PapiereAber das ist ein anderes Thema. ....
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste