Mofessor Kettenöler an der S1000R 2025 verbaut

Alles womit man die S 1000 R - M 1000 R individualisieren kann.

Mofessor Kettenöler an der S1000R 2025 verbaut

Beitragvon GrauWolf » 03.08.2025, 11:06

Hallo zusammen,

ich möchte euch zeigen, wie ich den Mofessor Kettenöler an meiner S1000R aus 2025 verbaut habe. Es gibt sicherlich viele unterschiedliche Meinungen zur Kettenpflege und auch zum Thema Kettenöler. Ich selbst finde diese Systeme hilfreich und habe auch schon unterschiedliche Hersteller installiert. Mit dem Mofessor bin ich sehr zufrieden und habe diesen bereits an einer Tuono V4 Factory E5, Ducati Multistrada V4S und nun an der S1000R verbaut. Das System ist auch von einem auf das andere Bike umgezogen und verrichtet dort weiter seinen Dienst. Zum Einbau:

Einbauort:

Der 60 ml Tank, das Dosierventil und die Steuereinheit haben ihren Platz unter der Heckabdeckung gefunden. Dazu habe ich mich von der (unnützen) USB Dose und dem Bordwerkzeug getrennt. Lediglich der Schraubendreher und die Ersatzsicherungen liegen nun noch in der Mulde drin.

Zündungsplus / 12 V Anschluss:

Die Steuereinheit wurde vollständig mit geschaltetem Plus verdrahtet. Eine Trennung zwischen Dauerplus und Zündungsplus ist laut Hersteller die bevorzugte Variante, aber es ist auch laut Anleitung möglich beide Anschlüsse der Steuereinheit an geschaltetes Plus zu hängen. Dazu habe ich die Steckverbindung der nicht mehr benötigten USB-Dose verwendet und mir das entsprechende Gegenstück des Steckers besorgt und daran angeschlossen.

Tank / Dosierventil / Steuereinheit:

Der Tank wurde in eine selbst konstruierte Halterung mit Klettband unter der Heckabdeckung befestigt. Ebenso die Steuereinheit und das Dosierventil. Das Dosierventil ist ebenfalls mit Klettband an dem Metallhalter für die ursprüngliche USB-Dose befestigt. Da ich weder schrauben noch bohren wollte, wählte ich das Klettband und es hält alles fest.

Auftragsdüse:

An der Innenseite der Schwinge zum Kettenblatt geführt. Mit dem originalen Düsenhalter befestigt (klebt wie der Teufel).

Regenschalter:

Noch nicht verbaut. Dieser wird aber den Platz am Lenker auf der rechten Seite finden und an der SOS Einheit festgeschraubt. Das Kabel wird seitlich unter der rechten Tankverkleidung nach hinten ins Heck geführt und an der Steuereinheit angeschlossen.

Funktionstest im Fahrbetrieb steht noch aus. :D

Grüßle
Ralf
Dateianhänge
IMG_2042.jpeg
IMG_2044.jpeg
IMG_2046.jpeg
Benutzeravatar
GrauWolf
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.07.2025, 08:19
Wohnort: Oberschwaben
Motorrad: BMW S 1000 R - 2025

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste