Derbobs hat geschrieben:na nen sattler brauch ich dafür nicht. ;)
cc13 hat geschrieben:Hi,
noch ein Nürnberger BMW-Fahrer. Sehr schön, vielleicht treffen wir uns mal für einen Austausch.
Schau mal bitte im Fred mit dem Reisegepäck. Da erwähnt ein User, dass er diese Halterungen bei Louis (?) gekauft und sich selber zurecht geschnitten hat.
VG
CC13
duvi hat geschrieben:cc13 hat geschrieben:Hi,
noch ein Nürnberger BMW-Fahrer. Sehr schön, vielleicht treffen wir uns mal für einen Austausch.
Schau mal bitte im Fred mit dem Reisegepäck. Da erwähnt ein User, dass er diese Halterungen bei Louis (?) gekauft und sich selber zurecht geschnitten hat.
VG
CC13
Das war ich, aber man muss diese Schlaufen nur unter der Sitzbank vorn verlegen und an den Seiten rausgucken lassen. Als kleiner Nachteil hat sich inzwischen die ungleiche Zugbelastung bei der Befestigung der Spanngummis herausgestellt. Man kann aber dieses Manko durch geschicktes Gegenhalten lösen.
Derbobs hat geschrieben:duvi hat geschrieben:cc13 hat geschrieben:Hi,
noch ein Nürnberger BMW-Fahrer. Sehr schön, vielleicht treffen wir uns mal für einen Austausch.
Schau mal bitte im Fred mit dem Reisegepäck. Da erwähnt ein User, dass er diese Halterungen bei Louis (?) gekauft und sich selber zurecht geschnitten hat.
VG
CC13
Das war ich, aber man muss diese Schlaufen nur unter der Sitzbank vorn verlegen und an den Seiten rausgucken lassen. Als kleiner Nachteil hat sich inzwischen die ungleiche Zugbelastung bei der Befestigung der Spanngummis herausgestellt. Man kann aber dieses Manko durch geschicktes Gegenhalten lösen.
danke für die rückmeldung.
ich denke ich werd die schlaufen ohnehin von meiner frau durchlöchern lassen und sie dann an den vorgesehenen bohrungen unter der soziussitzbank festschrauben - also quasi genauso wie die beiden hinteren, bereits vorhandenen schlaufen. muss erst mal probieren wie es am besten klappt.
duvi hat geschrieben:Ich frage mich gerade, warum BMW diese einfache Regel bricht?![]()
Vielleicht, weil die zulässigen Zurrkräfte nicht sehr groß sind. Ich habe allerdings nirgends Angaben zur Belastbarkeit der Gurtschlaufen gefunden. Also immer das Gewicht der Gepäckrolle im Auge behalten!!!
Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste