heinz hat geschrieben:ach nee und ich dachte das macht der Reifen, sind ja hier im M7RR Fred.
Ok, mein Fehler.... war doch der Reifen

heinz hat geschrieben:ach nee und ich dachte das macht der Reifen, sind ja hier im M7RR Fred.
Steini__22 hat geschrieben:... mit Aufziehen zahle ich komplett inkl. MwSt 243,95 €...
Maxell63 hat geschrieben:heinz hat geschrieben:ach nee und ich dachte das macht der Reifen, sind ja hier im M7RR Fred.
Ok, mein Fehler.... war doch der Reifen
Steini__22 hat geschrieben:Habe mir nun den M7R für meine f800R bestellt.
Emigholz:
120/70 90.-€ netto
180/55 115.-€ netto
mit Aufziehen zahle ich komplett inkl. MwSt 243,95 €
Das ist doch mal ein Kurs oder?
Für den Pirelli Slik 200/60R17 K401 SC2 zahle ich inkl. 236,81€
ist doch auch super Kurs oder?
Steini__22 hat geschrieben:... mit Aufziehen zahle ich komplett inkl. MwSt 243,95 €...
Bitte verwenden Sie im öffentlichen Straßenverkehr die Luftdrücke welche in der Betriebsanleitung des Motorradherstellers für den ein oder Zweipersonenbetrieb vorgesehen sind. Unsere Test und Freigabefahrten werden auch mit den Luftdrücken des Motorradherstellers durchgeführt.
Auf der Rennstrecke:
Laut unseren Erfahrungen sollte der Luftdruck bei Straßen Sport Reifen wie Sportec M7 RR auf der Rennstrecke bei kalten Reifen nicht unter 2.3 bar am Vorderrad und Hinterrad liegen.
Bei Rennsportbereifungen liegen die Luftdrücke bei kalten Reifen bei 2.1 bar am VR und 1.9 bar am HR.
ronrace hat geschrieben:hallo zusammen...
so metzeler hat geschrieben: metzeler sportec m7 rr luftdruck rennstrecke kalt!! vorne 2.3 hinten 2.3 / luftdruck landstrasse kalt!! vorne 2.3 hinten 2.5![]()
für die, die es interessiert
grüsse ronrace
Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste