Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 R - S1000R - M 1000 R.

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon roemerle » 11.07.2015, 01:15

hoss hat geschrieben:Ich hab jetzt 1400km auf meinen Originalpirellis drauf und sie nutzen sich langsam rundum ab, sehen aber noch gut aus.

Was mich an den Reifen echt stört ist, dass sie von Haus aus schon mal nicht viel Profiltiefe habe.
Soll ich sie mit einem Reifenmesser nachschneiden? winkG

Was mich außerdem stört waren einige böse Vorderradrutscher (im Schiebebetrieb, ohne zu bremsen).

Freue mich schon auf den M7.


Die Rutscher hab ich auch, fühlt sich sch... an und ich hab kein wirkliches Vertrauen in den Vorderreifen.
Hinten läuft die Fuhre genial stabil.
Benutzeravatar
roemerle
 
Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2015, 00:47
Wohnort: Freudenstadt
Motorrad: S1000R 2015

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Agriko » 11.07.2015, 07:30

roemerle hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Ich hab jetzt 1400km auf meinen Originalpirellis drauf und sie nutzen sich langsam rundum ab, sehen aber noch gut aus.

Was mich an den Reifen echt stört ist, dass sie von Haus aus schon mal nicht viel Profiltiefe habe.
Soll ich sie mit einem Reifenmesser nachschneiden? winkG

Was mich außerdem stört waren einige böse Vorderradrutscher (im Schiebebetrieb, ohne zu bremsen).

Freue mich schon auf den M7.


Die Rutscher hab ich auch, fühlt sich sch... an und ich hab kein wirkliches Vertrauen in den Vorderreifen.
Hinten läuft die Fuhre genial stabil.

dann sollte ihr mal eure Gabel richtig einstellen, Vorspannung und Dämpfung. Vor allem die Vorspannung auf den korrekten Nagativfederwegwert einstellen. Der ist ungewöhnlich niedrig, ich hab bei mir auf 13 mm eingestellt.
Aber bei mir rutsch nichts am Vorrad, alles bombenstabil.
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Kajo » 11.07.2015, 07:35

Nix nachgestellt und bei mir gibt es keine Probleme weder vorn noch hinten mit dem Pirelli DRC.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon heinz » 11.07.2015, 07:44

dito, nach 2500 km wohl an der Verschleiß-grenze angelangt, aber von Grip und Handling nach wie vor sehr zufrieden mit dem Reifen. ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon hoss » 11.07.2015, 09:32

Agriko hat geschrieben:
roemerle hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:Ich hab jetzt 1400km auf meinen Originalpirellis drauf und sie nutzen sich langsam rundum ab, sehen aber noch gut aus.

Was mich an den Reifen echt stört ist, dass sie von Haus aus schon mal nicht viel Profiltiefe habe.
Soll ich sie mit einem Reifenmesser nachschneiden? winkG

Was mich außerdem stört waren einige böse Vorderradrutscher (im Schiebebetrieb, ohne zu bremsen).

Freue mich schon auf den M7.


Die Rutscher hab ich auch, fühlt sich sch... an und ich hab kein wirkliches Vertrauen in den Vorderreifen.
Hinten läuft die Fuhre genial stabil.

dann sollte ihr mal eure Gabel richtig einstellen, Vorspannung und Dämpfung. Vor allem die Vorspannung auf den korrekten Nagativfederwegwert einstellen. Der ist ungewöhnlich niedrig, ich hab bei mir auf 13 mm eingestellt.
Aber bei mir rutsch nichts am Vorrad, alles bombenstabil.

Im Schiebebetrieb ist es eindeutig der Reifen, da ist kaum Druck auf der Gabel.

Fahre DDC auf Norm, vielleicht sind 2.3bar noch immer zu viel Luftdruck. Der Reifen scheint mir auf normalem - nicht ultragriffigem - Landstraßenasphalt einen grenzwertigen Grenzbereich zu haben.
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon heinz » 11.07.2015, 17:53

letztendlich muß jeder selber entscheiden, mit welchem Reifen er gut klar kommt und da helfen weder Testberichte noch Erfahrungen anderer. ThumbUP
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon magicmike » 12.07.2015, 15:37

Schon komisch.

Keinen einzigen Rutscher!
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Kraftwürfel » 12.07.2015, 17:07

Mach dir nix draus. Bin auch n Weichei. 2400 km, noch ordentlich Profil, rund abgelaufen und rutsche nicht damit herum. :D
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Marc_Amato » 12.07.2015, 17:21

Jo da schließe ich mich an hab noch für ca. 1500 km Profil drauf war allerdings noch nicht auf der Rennstrecke. Auch keine rutsch am Vorderrad aber ein paar am Hinterrad aber die Ursache dafür ist mir bekannt.
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 10:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Angela » 12.07.2015, 17:31

3.000 km und noch genug Profil drauf - Abnutzung relativ gleichmässig.
Ein kleiner Rutsche bei nasser Strecke - aber nur minimal.

ABER - nach der Tour gestern (Außentemperatur ca. 28 Grad - Asphalttemperatur - keine Ahnung, Tourlänge - ca. 350 km)
war gefühlt ein mehr an Abnutzung vorhanden wie sonst so.
Auszumachen an der "Aufrauung" des Gummis - vergleichbar wie nach Rennstreckeneinsatz.

Ich bin gespannt wie er sich so weiter verhält. In 3 Wochen geht's auf den SaRi zum Perfektionstraining und Mitte August
auf den Red Bull Ring. Mal gucken ob ich nach dem SaRi rennen muss um einen neuen Satz Reifen montiert zu bekommen....

Ach ja - setze mich freiwillig in die Weichei Ecke, weil der Reifen nach 3 td. km noch Profil hat arbroller
Benutzeravatar
Angela
 
Beiträge: 65
Registriert: 12.04.2015, 16:49
Wohnort: Stein
Motorrad: S1000R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon Marc_Amato » 12.07.2015, 18:01

Das muss ich mich auch als Weichei outen aber ich bin einer der auf 200 km oder mehr einfach nicht die ganze Zeit volle Kanne drauf los schießt.
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 10:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon co84 » 14.07.2015, 21:23

Nach 3.700 km an der Verschleiß-grenze angelangt, aber von Grip und Handling nach wie vor sehr zufrieden mit dem Reifen.

Nun wird ein Conti Raceattacke Endurance aufgezogen, in der Hoffnung auf tolle 5tskm engel
Immer sitzen bleiben
Benutzeravatar
co84
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2015, 12:53
Motorrad: S1000R, 2015

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon pe-er » 21.07.2015, 19:02

So.. jetzt ist auch meine Erstbereifung nach 2800km runter.
Ab und an war er hinten bissl rutschig.. war ein guter Reifen.

Jetzt kommt testweise mal der Metzeler drauf..
pe-er
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2015, 18:07
Motorrad: S1000R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon DietmarHH » 05.08.2015, 11:02

Hier das Super-Weichei :-)
8000 km und immer noch Profil...
DietmarHH
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.12.2014, 21:16
Motorrad: S1000R

Re: Laufleistung der Erstbereifung Pirelli DRC

Beitragvon hoss » 05.08.2015, 11:27

DietmarHH hat geschrieben:Hier das Super-Weichei :-)
8000 km und immer noch Profil...

Wie geht das? Ich hab 1900km drauf, davon 600km "Einfahrphase" und die seitlichen Indikatoren sind hinten bündig, vorne ist noch ein wenig "Luft".
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste