heinz hat geschrieben:..... und was mach ich jetzt, wenn er verliert?
Dann setzt du dich in die Ecke und schmollst.

heinz hat geschrieben:..... und was mach ich jetzt, wenn er verliert?

, ich denke als nächstes probiere ich den S21...

heinz hat geschrieben:Kraftwürfel hat geschrieben:Bin ebenfalls recht gespannt. Hab zum Glück noch die alten Pellen drauf und muss zu Saisonbeginn erneuern.
Ich nicht, hab endlich den M7 neu drauf und was mach ich jetzt, wenn er verliert?
Fafnir hat geschrieben:Ich war bei dem Test auch dabei und kann sagen, es lohnt sich, auf die Veröffentlichung zu warten.
Tazdevil hat geschrieben:heinz hat geschrieben:Kraftwürfel hat geschrieben:Bin ebenfalls recht gespannt. Hab zum Glück noch die alten Pellen drauf und muss zu Saisonbeginn erneuern.
Ich nicht, hab endlich den M7 neu drauf und was mach ich jetzt, wenn er verliert?
Mach dir keine Sorgen, der m7 ist meiner Meinung nach der beste Reifen den ich je gefahren bin. Auch wenn der Metzeler den letzten Platz belegt, kannst du dir Sicher sein einen Top Reifen zu fahren.


zu haben und ätsch
das behalte ich für mich 
haben wir hier gleich +5 Seiten
obwohl wir noch keinen Meter gefahren sind.
Kurvensuchti hat geschrieben:1 Bridgestone S21
2 Metzeler M7RR
3 Rosso 3
4 Conti Sport Attack 3
, also doch wieder selber ausprobieren und das eigene Popometer fragen ...
Und wo ist der Michelin EVO im Test ...
Den Conti gleich in die Mülltonne ...

Meister Lampe hat geschrieben:...Und wo ist der Michelin EVO im Test ...
, bis auf den M7 hat ja noch keiner die Reifen unterm Hintern gehabt.Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste