Motorprobleme S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Kajo » 29.05.2015, 21:36

madmax3 hat geschrieben:Also wenn ich von meinem Eigentum Bilder machen will,dann tu ich das ohne zu fragen. Verbieten kann mir das niemand. Gesendet mit Tapatalk 4 Android

Vollkommen klar, aber nicht beim Freundlichen in der Werkstatt. Du kannst ja jederzeit Dein Motorrad mitnehmen, zerlegen und Bilder machen.

madmax3 hat geschrieben:Nachdem was ich hier so lesen muss, denke ich ernsthaft darüber nach meine bestellte xr wieder zu stornieren.... Gesendet mit Tapatalk 4 Android

Würde ich auch machen, ein anderer wird sicherlich erfreut darüber sein.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon hoss » 29.05.2015, 21:45

Andi-S1R hat geschrieben:Wenn ich so an andere Hersteller denke, gibt es doch da oft noch viel schlimmere Probleme...

Yup, ich denke da an eine heimische (.at) Marke. Nie wieder!
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Peti » 29.05.2015, 23:47

Das mit den Fotos ist echt frech.
Tja, vielleicht, weil diese an den Weg in die Motorrad-Redaktion finden könnten....
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Zundel » 30.05.2015, 08:16

Die Befürchtung der Werkstatt mag vielleicht die Weitergabe von Fotos an die Öffentlichkeit sein.
Wenn es ein Qualitätsproblem ist erfährt man das früher oder später eh.
Als Kunde geht es zunächst um eine Dokumentation des Schadens für die Regulierung.
Möglicherweise kann das später sinnvoll ein. Man weiß ja nie wo so etwas hinführt.....
Außerdem fotografiert man nicht die Werkstatt, sondern das Problem.
S1000RR + SV650S
Benutzeravatar
Zundel
 
Beiträge: 174
Registriert: 04.02.2015, 20:44
Wohnort: Mitte S-H
Motorrad: S1000RR

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon madmax3 » 30.05.2015, 08:33

Genau so sehe ich das auch

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 30.05.2015, 11:48

Leute, ihr habt alle recht ThumbUP
Nichts desto trotz muss ich es akzeptieren, wenn mein :mrgreen: nicht möchte, dass ich von dem Schaden meines Motorrades Fotos mache. Denn da hätte er absolut recht mit gehabt, es wäre dann spätestens gestern Nachmittag im Internet zu finden gewesen, und zwar in diesem tollen Forum winkG
(Im übrigen, lt Aussage des :mrgreen: , sind meine Probleme in seiner Werkstatt ein absoluter Einzelfall. Ich kann es nachvolziehen, dass es aus seiner Sicht nicht größere Kreise ziehen soll, als nötig ;) )
Er wollte es nicht, ich habe mich damit abgefunden und gut ist ;-)

Einen Wehrmutstropfen hat die ganze Sache dennoch:
Mein Freundlicher wird versuchen, dass ich z.B. den nächsten Service oder den nächsten Satz Reifen umsonst bekommen werde. Wenn das klappt, dann rechne ich ihm es hoch an. Sie sind nicht stets bemüht, nein, sie sind redlich bemüht!
Mit dem Service bin ich absolut zufrieden. Feedbacks gibt es regelmäßig, kostenfreies Leihmotorrad für 1200km Harz usw....
Das die Technik streikt, liegt einzig und allein an mangelhaften Rohmaterialien bzw. mangelhafter Produktion/ Fertigung.
Take it easy, es gibt nur einen der perfekt ist, NOBODY winkG
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon arallon » 30.05.2015, 11:56

Verstehen kann ich das vom Händler natürlich.

Den Schaden zu dokumentieren könnte man aber im Streitfall nicht verbieten.

Da du aber scheinbar das Glück hast und der Händler sich einsetzt soweit es für ihn möglich ist, dann würde ich es wohl auch auf der guten Basis belassen und auf Bilder verzichten.

Einen kann ich mir aber nicht verkneifen: Wir waren sicher alle schon einmal ein Einzelfall :) (mag in deinem Fall aber hoffentlich sogar mal der Wahrheit entsprechen)

grüsse
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Zundel » 30.05.2015, 12:29

Wenn alle Werkstätten so sind, kann man sich das ganze Gequatsche schenken.
Zwischenbilanz: Habe 943 km auf der Uhr und keine Probleme. das ermutigt doch oder ? :mrgreen:
Allerdings wird dieses Moped auch gewissenhaft bewegt und hat schon ein Renntraining hinter sich.
Denke, das wird bei Dir zufriedenstellend laufen.

@arallon: War auch schon Einzelfall. Ging gut, aber bitte nicht noch mal.
S1000RR + SV650S
Benutzeravatar
Zundel
 
Beiträge: 174
Registriert: 04.02.2015, 20:44
Wohnort: Mitte S-H
Motorrad: S1000RR

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Kajo » 30.05.2015, 13:16

Schön zu hören, dass die Werkstatt sich für den Kunden einsetzt. So sollte es auch sein.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 17.06.2015, 18:11

Update:
Tag 52,
nachdem 2 Zylinderköpfe mit "irgendwelchen falschen Bohrungen" geliefert wurden, diese dann nicht verbaut werden konnten,
hat mich mein freundlicher heute benachrichtigt,dass BMW-DE die Freigabe für einen komplett neuen Motor erteilt hat.
Dieser wird dann im Laufe der nächsten Woche verbaut.

Jetzt fragt mich bitte nicht, was mit den neuen Köpfen los ist winkG
Ich habe nur die Info vom Mechaniker, live aus der Werkstatt, erhalten, dass an den Köpfen irgendwas falsch ist.

Da beisst die Maus keinen Faden ab, BMW hat derzeit massive Fertigungsprobleme.
Ich wünsche keinem von Euch, dass Ihr mal Probleme mit Eureen Zylinderköpfen bekommt...


The never ending story goes on.... popcorn
Dennis
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Rainer61 » 18.06.2015, 19:23

Dennis81 hat geschrieben: Da beisst die Maus keinen Faden ab, BMW hat derzeit massive Fertigungsprobleme.

Das ist Blasphemie :shock: , alles nur:
Einzelfall
Montagsmotorrad
Zuliefererfehler
Kundenverschulden
Händlerverschulden
Und so weiter...

Meine Hochachtung für deine Gelassenheit. ThumbUP

Gruß, Rainer61
Rainer61
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.09.2010, 19:54

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Spatz » 18.06.2015, 20:08

Montagsmotorrad? :shock:

Meine Beiden sind jeweils am Montag gefertigt worden.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon herbyei » 18.06.2015, 23:01

.
alles hat mal mit einem einzelfall angefangen.





wolln mer hoffen, dass es aber bei einem einzelfall bleibt.

vergiss nicht die 1000 einfahrkontrolle rauszuhandeln.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2959
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 19.06.2015, 14:42

Herby,
selbstverständlich, und nicht nur die, sondern die 10000er auch gleich noch, wenn es nach mir geht winkG

@Reiner,
man wächst mit seinen Aufgaben :|
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon bimpf » 19.06.2015, 14:48

ich würde da noch etwas druck auf bmw durch den händler machen lassen, eventuell springt ja noch etwas mehr raus. der nutzungsausfall ist ja bei dir mittlerweile schon der wahnsinn.
bimpf
 
Beiträge: 425
Registriert: 19.06.2012, 18:58
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste