SZ-Stecker

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: SZ-Stecker

Beitragvon jr-r1 » 08.04.2014, 09:15

Hat zufällig jemand die Bestellnr. von dem SZ Stecker auf der linken Seite?
Mein :) ist da ein wenig aufgeschmissen....

Danke und Gruß
JR
jr-r1
 

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Koelner » 08.04.2014, 09:47

schau mal bitte auf die erste Seite dieses Postings.
Dort hat Peti ein Bild eingestellt wo auch die Bestellnummer drauf ist. Meine ich zumindest winkG

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Koelner
 
Beiträge: 191
Registriert: 01.12.2013, 21:24
Motorrad: S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon derganzebuaadepp » 08.04.2014, 11:29

Hallo ,

die Teilenummer: 83 30 0 413 585
"Reparaturstecker 3-polig" Nr. 611656

Cieo,
derganzebuaadepp
Benutzeravatar
derganzebuaadepp
 
Beiträge: 350
Registriert: 09.11.2013, 20:32
Motorrad: PUCH S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon BlaueS1R » 08.04.2014, 12:34

jr-r1 hat geschrieben:Hat zufällig jemand die Bestellnr. von dem SZ Stecker auf der linken Seite?
Mein :) ist da ein wenig aufgeschmissen....

Danke und Gruß
JR


Du kannst die BMW-Buchse hinter der linken Seitenverkleidung auch abnehmen, abknipsen und z. B. das TT-Stromkabel direkt anlöten.
Das habe ich vor Jahren bei meiner R1200S gemacht.

Sobald das RIDER nicht mehr in der Halterung ist, das ist immer unter dem Sitz gelandet, wenn ich es nicht benötigt habe, ziehe ich das Stromkabel von der TT-Halterung (bei dem S-Boxer)!

Man kann den Stecker in den die drei Kabel gehen zerlegen, wenn man will.
Pin 1 ist Masse, Pin 3 Plus.
Pin 2 kann man vergessen.
(Bei der R1200S; hier muss ich selber noch schauen!!)

Über beide Kabel einen kurzen (ca. 2 cm) dünnen Schrumpfschlauch ziehen + einen größeren über den Kabelstrang. Dann beide Kabel anlöten.

Danach die beiden kurzen Stücke mit Heißluft schrumpfen lassen + danach den größeren Schlauch drüberziehen + Heißluft.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von BlaueS1R am 08.04.2014, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Peti » 08.04.2014, 12:41

Kabel abkneifen?
Gute Idee. Besonders, wenn es einen Adapter für kleines Geld gibt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: SZ-Stecker

Beitragvon BlaueS1R » 08.04.2014, 12:50

Peti hat geschrieben:Kabel abkneifen?
Gute Idee. Besonders, wenn es einen Adapter für kleines Geld gibt.


Nicht das Kabel, sondern nur eine simple Buchse.

Aber alles nur eine individuelle Entscheidung!

Genauso wie die einen an die Hand genommen werden wollen und zu ihrem Versicherungsvertreter vor Ort gehen, andere es eigenständig über eine Direktversicherung laufen lassen.
Oder die einen in die Werkstatt für alles gehen und andere bis zu einer gewissen Grenze etliches selber machen können. :)

Über bestimmte Sachen kann man endlos diskutieren; muss es aber nicht.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: SZ-Stecker

Beitragvon ExDuc » 20.04.2014, 15:40

Gibt es einen Adapter SZ Stecker/Zigarettenanzünder fürs Navi und IPhone?
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Bloospitt » 13.05.2014, 00:41

Hallo an alle die ein Kabel an den Canbus anschließen wollen!

Das scheint bei der RR anders zu sein als bei der R!

Nach langem Hin-und her hab ich es jetzt geschafft!
Also bei der RR ist es folgendermaßen:

Mit dem Touratechkabel geht schonmal gar nix, weil da nur zwei Pins drinnen sind und das sind die falschen ( 2 mal +)
Du musst das originale Kabel (weißer Stecker mit 3 gelben Kabeln) kaufen bei BMW (dort war es am günstigsten) und dann kabel 1 oder 3 an + und Kabel 2 an -
Das hat bei mir funktionier!

Marc
Alias Bloospitt
S1000RR 2013
Bloospitt
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.2013, 20:17
Motorrad: BMW S 1000 RR

Re: SZ-Stecker

Beitragvon der Mark » 13.05.2014, 10:23

Bloospitt hat geschrieben:Hallo an alle die ein Kabel an den Canbus anschließen wollen!

Das scheint bei der RR anders zu sein als bei der R!

Nach langem Hin-und her hab ich es jetzt geschafft!
Also bei der RR ist es folgendermaßen:

Mit dem Touratechkabel geht schonmal gar nix, weil da nur zwei Pins drinnen sind und das sind die falschen ( 2 mal +)
Du musst das originale Kabel (weißer Stecker mit 3 gelben Kabeln) kaufen bei BMW (dort war es am günstigsten) und dann kabel 1 oder 3 an + und Kabel 2 an -
Das hat bei mir funktionier!

Marc
Alias Bloospitt
S1000RR 2013


ich habe das gleiche beobachtet, die Belegung ist anders als bei meinem Boxer und so wie oben beschrieben. Also sollte man einmal durchmessen bevor man verkabelt ;-) nicht das bei der R die Belegung wieder eine andere ist...

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: SZ-Stecker

Beitragvon Peti » 13.05.2014, 10:43

Die Pinbelegung ist wie auf Seite 1 von mir beschrieben.
Schon getestet, funktioniert wunderbar!
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: SZ-Stecker

Beitragvon BlaueS1R » 13.05.2014, 11:44

Für die R gilt definitiv folgendes!

Koelner hat geschrieben:so, ich habe heute nachgesehen.
Es ist besagter Stecker wie Peter ihn beschrieben hat.
Wenn man die linke Verkleidung abschraubt, kommen 3 Stecker zum Vorschein.
Der vorderste (in Fahrtrichtung) ist der besagte SZ Stecker.

Er ist mit drei Adern belegt und von oben beschriftet.

Pin 3 rot +12 Volt
Pin 1 braun Masse


Ich habe heute dort meinen TomTom Rider3 angeschlossen. Er funktioniert einwandfrei

Grüße aus Kölle

Detlef


Ihr Jungs mit den unwettergeschützten RR's solltet nicht ständig diesen Bereich mit euren Anschlüssen irritieren. :mrgreen: ;-)
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: SZ-Stecker

Beitragvon zauberer » 13.05.2014, 20:13

Hi.

Jetzt muss ich nochmal fragen. Den SZ Stecker gibt es auch bei der RR auf der linken Seite??? Weil ich glaube in der Bedienungsanleitung nichts vom Stecker gelesen zu haben.

mfg.Torsten
zauberer
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.12.2013, 20:50
Motorrad: S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon der Mark » 13.05.2014, 20:19

zauberer hat geschrieben:Hi.

Jetzt muss ich nochmal fragen. Den SZ Stecker gibt es auch bei der RR auf der linken Seite??? Weil ich glaube in der Bedienungsanleitung nichts vom Stecker gelesen zu haben.

mfg.Torsten



nach langem suchen links habe ich ihn rechts gefunden ;-) also rechts!
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: SZ-Stecker

Beitragvon zauberer » 13.05.2014, 20:24

der Mark hat geschrieben:
zauberer hat geschrieben:Hi.

Jetzt muss ich nochmal fragen. Den SZ Stecker gibt es auch bei der RR auf der linken Seite??? Weil ich glaube in der Bedienungsanleitung nichts vom Stecker gelesen zu haben.

mfg.Torsten



nach langem suchen links habe ich ihn rechts gefunden ;-) also rechts!


Danke für die schnelle info. ThumbUP

Jetzt muss ich nochmal zum Händler um einen zweiten Stecker für die RR von meiner Freundin zu kaufen.

mfg.Torsten
zauberer
 
Beiträge: 43
Registriert: 13.12.2013, 20:50
Motorrad: S1000R

Re: SZ-Stecker

Beitragvon der Mark » 13.05.2014, 20:32

..sitzt auch ganz oben unter der schwarzen Blende, Verkleidung braucht nicht runter. Gemeinerweise sitzt links ein sehr ähnlich aussehender Stecker an dem der CarTool Stecker nur nicht einrastet. Wie heisst es so schön? rtfm ;-)

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste