M-Rider hat geschrieben:Servus,
- der ESD hat keine Auswirkung auf die Lautstärke!
Yaggo hat geschrieben:Hier ist doch die PS Zahl nicht so wichtig.
Es geht doch um den Leistungsunterschied nit oder ohne Auspuff.
Ob das Teil jetzt 160 oder !78 Ps hat ist doch egal.
Maxell63 hat geschrieben:Blacky hat geschrieben:Das ist bei der Konstruktion der Auspuffanlage klar, der vordere Topf regelt alls,M-Rider hat geschrieben:Also könnt ihr da hinten dran hängen was ihr wollt solange es vollen Durchgang hat (min 50 Loch - Rohr)
der Slip-on gibt den Abgasen lediglich noch Drall und Richtung.Das wäre dann aber ein doller Ausreisser nach oben...M-Rider hat geschrieben:Die Leistung mit ESD lag bei mir gemessen bei 178,4ps 126nm ohne ESD bei 178,2ps 125,9nm![]()
...allein mir fehlt der Glaube...... aber das is' ja meine Sache...
dazu nur so viel und ich versuche Sachlich zu bleiben:
Rollenprüfstandsmessungen sind einfach für den A....... ;)
Man hätte aber auch 185 PS messe können. Noch glücklicher wollte der Prüfstandsbetreiber den Kunden vermutlich nicht machen. Im Ernst, sein Moped auf eine Rolle zu stellen, um die Leistung zu messen geht einfach nicht, bzw ist so fehlerbehaftet, daß man es auch gleich bleiben lassen kann.
5% in beide Richtung Minimumfehler.....
roemerle hat geschrieben:Wieso wird die Leistungsmessung derart angezweifelt ?
Zeig mir zwei RR die nicht mehr aufs Papier bringen als im Schein steht, warum sollte das bei der R nicht auch sein ?
Peti hat geschrieben:roemerle hat geschrieben:Da sind 125 Nm absoluter totaler Schwachsinn!
Sowas wurde noch in keiner Motorradzeitung auch nur annähernd erreicht.
Bibbo hat geschrieben:Hab gerade auf der Motorrad Homepage den artikel mit den neuen geräuschvorschriften gelesen.
Greift diese Vorschrift auch für die s1r wenn es eine Modellpflege 2016 gibt oder ist die Maschine von der Vorschrift ausgenommen, da sie als Modell an sich schon vor inkrafttreten dieser Vorschrift zugelassen wurde, also sowas wie besitzstandswahrung???
Gefahr erkannt, doch nicht gebannt. Die UNECE-Spielregeln gelten lediglich für neu typgeprüfte Fahrzeuge. Es besteht sogenannter Bestandsschutz für etablierte Modelle – und auch für Nachrüstschalldämpfer, die bereits im Markt sind. Hier hilft dann nur noch die Einsicht des Fahrers, um den Lärm zu reduzieren.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste