Kette spannen

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kette spannen

Beitragvon ExDuc » 29.04.2015, 19:44

Holzkatze hat geschrieben:Hallo !

Was denn nun 34 oder 36er Nuss ???
Schraube M24 steht im Bordbuch...und laut Wikipedia ist das eine 36er Schlüsselweite !!! scratch scratch

Gruß.

34er.
Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Kette spannen

Beitragvon Kraftwürfel » 30.04.2015, 00:07

Jupp. Gerade noch ne Nuss gekauft.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Kette spannen

Beitragvon Holzkatze » 30.04.2015, 17:36

Danke euch !!! :clap: ThumbUP
Holzkatze
 
Beiträge: 212
Registriert: 07.08.2014, 20:38
Motorrad: BMW S1000R

Re: Kette spannen

Beitragvon ZX12RWürger » 16.05.2015, 10:12

Moin,
gestern beim Kette säubern und Anbau meines Kettenölers musste ich feststellen, das die Kette schon leicht ungleich gelängt ist.
Nach sage und schreibe 1500km!!!
Ist die Kette so schei..e und geht das so weiter oder ist das nur ein anfänglicher Einlauf? Wurde bei Km Stand 800 gespannt, ist jetzt eigentlich auch wieder fällig (ca.50mm Durchhang)
Ist eine "Regina" Kette verbaut, ich fand eigentlich früher die RKs schon immer schlecht, bin DID Freund, die halten echt am besten, aber das BMW so einen Billigkram (im Sinne von taugt nix) verbaut...
Gruß, ZX12RWürger
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Kette spannen

Beitragvon RRwolli » 16.05.2015, 11:09

wie hast Du das gemessen.
Das die Regina nicht viel taugt ist bekannt aber das die so schlecht sein soll. scratch
Ich habe meine letztes Jahr nach 19000 Kilometern runter geschmissen, da wären aber auch noch ein paar mehr Kilometer drin gewesen. Das war mir dann doch zu heikel zumal mir aus den Apriliaforen Kettenrisse bei den V2's bekannt waren die auch alle mit den Reginas ausgerüstet sind.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kette spannen

Beitragvon Steini__22 » 16.05.2015, 11:17

Mit am besten sind die AFFAM-Ketten
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5095
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kette spannen

Beitragvon ZX12RWürger » 16.05.2015, 11:59

RRwolli hat geschrieben:wie hast Du das gemessen.


Gruß
Wolfgang


Na ja, hatte die bei Km Stand 800 auf die angegebenen 35mm Durchhang eingestellt, jetzt eben schon (wieder) auf ca. 50mm angestiegen, aber eben ungleichmässig- wie die DID Kette auf meiner XXer nach 35.000km...
Eigentlich war bei meinen Moppeds kein Kettenspannen zwischen zwei Radwechseln nötig... weder bei der ZX12R noch auf der XX oder sonstwas...
Finde ich schon Mist, ehrlich.
Gruß, Thomas
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Kette spannen

Beitragvon RRwolli » 16.05.2015, 12:24

selbst bei der Regina brauchte ich zwischen den Reifenintervallen nicht nach spannen. Kontermuttern sind aber richtig fest gewesen, Kettenflucht stimmt auch? Die 35 mm, wie misst Du die. Unbelastet oder Belastet.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kette spannen

Beitragvon ZX12RWürger » 16.05.2015, 14:42

Unbelastet, auf dem Hinterrdständer aufgebockt.
Mit mir belastet dürfte das schwierig zu messen sein.
Steht auch so im Handbuch.
Viellicht ist das ja auch nur der Einlaufvorgang bis sich alle Kettenbolzen gleichmässig eingelaufen haben...?
ZX12RWürger
 
Beiträge: 124
Registriert: 22.02.2015, 19:07
Wohnort: 44***
Motorrad: S1000R+ weitere

Re: Kette spannen

Beitragvon SimonSays » 16.05.2015, 18:23

im Boardwerkezug ist doch nen "Schlüssel" für die Hinterradmutter dabei ?!

Ne Stecknuss ist aber definitiv die bessere Lösung !!
Benutzeravatar
SimonSays
 
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2015, 09:57
Motorrad: RR´14

Re: Kette spannen

Beitragvon RRwolli » 16.05.2015, 19:27

SimonSays hat geschrieben:im Boardwerkezug ist doch nen "Schlüssel" für die Hinterradmutter dabei ?!

Ne Stecknuss ist aber definitiv die bessere Lösung !!


biste dir da sicher. Ich glaube ich habe damals nachgeschaut und da war nichts drinne. Schau aber morgen nochmal nach.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kette spannen

Beitragvon SimonSays » 16.05.2015, 20:39

RRwolli hat geschrieben:
SimonSays hat geschrieben:im Boardwerkezug ist doch nen "Schlüssel" für die Hinterradmutter dabei ?!

Ne Stecknuss ist aber definitiv die bessere Lösung !!


biste dir da sicher. Ich glaube ich habe damals nachgeschaut und da war nichts drinne. Schau aber morgen nochmal nach.

Gruß
Wolfgang


ziemlich sicher ja ;)

Bild
Benutzeravatar
SimonSays
 
Beiträge: 40
Registriert: 25.04.2015, 09:57
Motorrad: RR´14

Re: Kette spannen

Beitragvon kizzler88 » 16.05.2015, 21:46

ZX12RWürger hat geschrieben:Unbelastet, auf dem Hinterrdständer aufgebockt.
Mit mir belastet dürfte das schwierig zu messen sein.
Steht auch so im Handbuch.
Viellicht ist das ja auch nur der Einlaufvorgang bis sich alle Kettenbolzen gleichmässig eingelaufen haben...?


Unbelastet auf dem Seitenständer ist doch die Vorgabe oder?
kizzler88
 

Re: Kette spannen

Beitragvon Kraftwürfel » 16.05.2015, 23:08

kizzler88 hat geschrieben:
ZX12RWürger hat geschrieben:Unbelastet, auf dem Hinterrdständer aufgebockt.
Mit mir belastet dürfte das schwierig zu messen sein.
Steht auch so im Handbuch.
Viellicht ist das ja auch nur der Einlaufvorgang bis sich alle Kettenbolzen gleichmässig eingelaufen haben...?


Unbelastet auf dem Seitenständer ist doch die Vorgabe oder?



Jupp.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Kette spannen

Beitragvon herbyei » 20.05.2015, 01:04

.
34-er nuss für die mutter der steckachse mit 100Nm
spannschraube sw10,
kontermutter sw13 mit 19Nm

möp unbelastet auf den seitenständer stellen und kettendurchhang von max unten bis max oben 35-45mm.
mit der schieblehre kann der abstand auf beiden seiten gut gemessen werden, wie weit die spannschraube herausgedreht ist.


das bordwerkzeug ist so nur bei der RR, die R hat da einiges abgespeckt (gewichtsvorteil), da ist der 34-er schlüssel nicht dabei.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2956
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste