Akku laden.

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Akku laden.

Beitragvon CBX1000 » 02.10.2025, 11:57

Hallo all.
Ich habe zwar inzwischen mein 14. Bike, waren aber fast ausnahmslos Japaner.
Jetzt habe ich seit paar Wochen ne 16er S1000R.
Ich weiß, dass hier primär auf die Suchfunktion verwiesen wird. Die gab aber nicht wirklich was her.
Es geht darum, den Akku über den Winter in der unbeheizten Garage bei Laune und am Leben zu halten.
War mit allen Japanern nie ein Prob. Jetzt hörte ich aber, bei BMW braucht man ein spezielles Ladegerät.
Erschließt sich mir nicht. Warum? Welches Ladegerät? Was ist speziell daran?
Gruß aus dem Pott Ralf
Farbe egal, Hauptsache schwarz. Bis es was dunkleres gibt.
CBX1000
 
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2025, 11:14
Wohnort: Dortmund
Motorrad: Hond CBX1000

Re: Akku laden.

Beitragvon HappyABG » 02.10.2025, 12:55

Das "spezielle" Ladegerät brauchst Du nur wenn die Batterie im Mopped bleibt und Du die über die eingebaute Steckdose laden willst. Die wird aber standardmäßig nach 10(?) min automatisch abgeschaltet ausser Du hast ein Ladegerät das dem Mopped (CAN-Bus) sagt dass Du laden willst. Wenn Du die Batterie abklemmst (unter der Sitzbank; 1 Schraube) und das Ladegerät direkt anschließt kannst mit jedem sonst geeigneten Ladegerät laden. Gilt natürlich auch für Laden im Haus/Wohnung.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 135
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Akku laden.

Beitragvon Mike MXR » 02.10.2025, 19:50

Er meint wohl eher das Ladegerät für Lithium Batterie!?
"Wenn Du Gott siehst, musst Du bremsen, nicht früher"

Kevin Schwantz
Benutzeravatar
Mike MXR
 
Beiträge: 31
Registriert: 29.10.2024, 14:33
Motorrad: M1000XR

Re: Akku laden.

Beitragvon CBX1000 » 03.10.2025, 17:14

Schätze noch der Original Akku.
Farbe egal, Hauptsache schwarz. Bis es was dunkleres gibt.
CBX1000
 
Beiträge: 14
Registriert: 16.08.2025, 11:14
Wohnort: Dortmund
Motorrad: Hond CBX1000

Re: Akku laden.

Beitragvon Meister Lampe » 03.10.2025, 17:44

Du findest hier nichts , dann lese mal alle meine Beiträge , da ist auch die Lösung bei ... ;-)

oder hier

viewtopic.php?f=48&t=18558&p=266328&hilit=Batterieladeger%C3%A4t#p266328

Gruß Uwe ;-)
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4046
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Akku laden.

Beitragvon Nemo78 » 04.10.2025, 19:05

Also meine Karl Dall R bekommt alle 4Wochen für ein/zwei Tage Ladegerät dran im Winter, damit hab ich schon die Fireblade geladen ..mir fällt nur gerade der Name nicht ein,war eigentlich sehr bekannt..
Nemo78
 
Beiträge: 210
Registriert: 21.07.2020, 21:15
Motorrad: S1000rr

Re: Akku laden.

Beitragvon HappyABG » 05.10.2025, 08:14

Mike MXR hat geschrieben:Er meint wohl eher das Ladegerät für Lithium Batterie!?

Bei einer S1R von 2016?

BTW: Die Eingangsfrage galt einem "speziellen" Ladegerät für BMW. Dabei kann es sich nur um eins handeln mit dem über die eingebaute Steckdose samt CAN-Bus geladen werden kann (weil BMW-spezifisch). Alles andere (direkt an der Batterie laden) ist Pippifax und bedürfte m.E. sicher keiner Nachfrage. Ebensowenig wie Ladezyklen bei Stilllegung usw.
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 135
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: M 1000 R (OP51)

Re: Akku laden.

Beitragvon Nemo78 » 05.10.2025, 13:31

Er hörte,er bräuchte.. meine hat keinen BMW spezifischen Anschluss und wenn ich mich richtig erinnere auch nur ne stino Batterie drin..da braucht es kein super spezielles Ladegerät..bei der Nachfolgerin vielleicht
Nemo78
 
Beiträge: 210
Registriert: 21.07.2020, 21:15
Motorrad: S1000rr


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste