Komfortblinken

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Komfortblinken

Beitragvon HappyABG » 14.09.2025, 20:37

Bei meiner RR (2020) hat das mit dem Komfortblinken prima funktioniert: nach dem Abbiegen hat der Blinker schnell abgeschaltet und beim Überholen nach 5x Blinken auch (wenn auch nur > 100 km/h). Das - sogenannte - "Komfortblinken" bei der M-R (2025) ist m.E. aber die reinste Katastrophe - von "Komfort" keine Spur! Das einzige was die Funktion bewirkt ist dass nach "geschwindigkeitsabhängiger Wegstrecke" (keine Details :( ) der Blinker ausgeht. Keine schnelle Rückstellung nach dem Abbiegen und automatische Rückstellung beim Spurwechsel ist auch Fehlanzeige. Echt traurig :(
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 110
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Komfortblinken

Beitragvon Meister Lampe » 15.09.2025, 10:01

HappyABG hat geschrieben: Echt traurig :(


Okay , 3 Kilo gebe ich dir für den traurigen Haufen ... :P ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4037
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Komfortblinken

Beitragvon Nemo78 » 15.09.2025, 17:04

Was ist blinken?..frag für einen Freund scratch
Nemo78
 
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2020, 21:15
Motorrad: S1000rr

Re: Komfortblinken

Beitragvon Stanley » 15.09.2025, 17:58

Nemo78 hat geschrieben:Was ist blinken?..frag für einen Freund scratch


Warum wundert mich diese Frage in einem BMW-Forum nicht?
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 637
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Komfortblinken

Beitragvon GrauWolf » 18.09.2025, 10:25

Ich hab zwar die S1R 2025 aber die Funktionsweise sollte identisch zur M1R sein.
Ich konnte noch keine Regelmäßigkeit beim Komfortblinken feststellen. Manchmal geht es und stoppt das Blinken nach der Kurve und dann blinkt es wieder ewig, bis der Timer ⏱️ zuschlägt und abschaltet.

Das einzige, was ich bemerke ist, dass je nachdem wie der Abbiegevorgang verläuft, der Blinker erfolgreich zurückgesetzt wird. Je mehr Impuls, Schräglage und Aufrichten dabei sind umso mehr „Komfort ist dabei. Aber halt auch nur manchmal.
BMW S 1000 R - 2025 / Ducati Multistrada V4S T&R - 2024
Benutzeravatar
GrauWolf
 
Beiträge: 25
Registriert: 15.07.2025, 08:19
Wohnort: Oberschwaben
Motorrad: BMW S 1000 R - 2025


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste