habe mich gestern erst vorgestellt als verliebter S1000R Besitzer. Bereits vor zwei Wochen ist aber schon der Super-GAU eingetreten
Es war einfach schweinekalt, auf dem Pass 4°C und auf dem Weg runter ist mir das Vorderrad schon einmal weg. An einem Kreisel (genauer hier: https://goo.gl/maps/V8hBWXD71rq ) dann völlig unspektakulär der Abgang. Bin echt schweine-langsam und ohne jede wirkliche Schräglage, leicht am Gas um die Kurve, als plötzlich beide Reifen zeitgleich gesagt haben: "Nö". Vordermänner ohne Probleme, die hinter mir sagten sie hätten wirklich nicht verstanden, was da passiert ist.
Die Maschine hat aber wohl durch meinen Körper beim abrutschen nochmal einen ordentlichen Push bekommen, sodass sie ordentlich lang gerutscht ist. Ich selbst bin nach nicht mal 2 Metern aufgestanden.
So weit so gut, eigentlich kein großes Ding. Allerdings war, wie man auf den Bildern sehen kann, so ein kleiner Riss in der Straße. Ich vermute, dass es dieser scheiss Riss war, der neben den Kratzern, die verschmerzbar wären, auch für einen kräftigen Schlag und in Folge einem Loch im Lichtmaschinendeckel gesorgt hat

Ich hab mal Bilder angehängt. Mich würde mal interessieren, was ihr meint zum Schaden.
--> Was kommen da wohl für Kosten auf mich zu? Was kann (unsichtbar) beschädigt sein?
Für mich, der mehr Fahrer als Techniker ist, war offensichtlich: Deckel, Schalthebel, Verkleidungsteile.
Als sie auf dem Abschlepper stand, waren nach einiger Zeit 3 kleine Tropfen Kühlflüssigkeit zu sehen.
Die Maschine liegt auf der rechten Seite, da sie nach dem rutschen mit beiden Rädern an den Bordstein stieß und sich dann auf die rechte Seite umlegte. Da dort Gras war, ist glücklicherweise auf der Seite kein Schaden zu erkennen.
Tatsächlich ärger ich mich ein bisschen wegen dem fehlenden Motorschutz. Hab den Thread dazu verfolgt. Bestes Beispiel: Wäre die Straße normal und ohne diesen Schlag, hätte ich evtl weiterfahren können. Durch dieses Loch war der Motor aber offen. Ich vermute, dass eine Abdeckung das eventuell verhindert hätte. Naja, im Nachhinein ist man immer schlauer

LG
Jan