Super oder Superplus

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Nico86RR » 21.02.2017, 19:59

Moin!
Ich tanke nach Möglichkeit nur Ultimate 102 von Aral.
Ohne das ich selbst etwas davon spüre bin ich doch davon überzeugt!
In Ausnahmefällen muss halt das normale 98 SuperPlus hinein.

Es gibt übrigens auch ein Video auf YouTube über den Besuch eines Autotuners bei BP(Aral) in denen die Vorzüge bewiesen werden. Allerdings geht es da um Autos bei denen Brennkammern und Dieselinjektoren(UltimateDiesel) verglichen werden.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Nico86RR
 
Beiträge: 26
Registriert: 27.10.2016, 18:16
Motorrad: S1000RR '15

Re: Super oder Superplus

Beitragvon MrMaus » 22.02.2017, 09:22

Guten Morgen zusammen.

Das ist ein sehr kontroverses Thema, und es gibt hier kein richtig und kein falsch.
Von der S1000 er Serie kann ich noch nicht berichten, aber von vielem anderen.

Die Triumphs, Tiger 1050, Tiger Sport, Street Tripple R und nicht R.

Dort ist es so: je wärmer es( das Wetter oder das Moped) wird und je höher man ist, desto feiner Laufen die Dinger mit 98er.
hier ist 95 "normal" und mit 98 laufen die auch....
Jetzt kommt aber der Grosse Witz: Ich habe des öfteren Ihr Moped genutzt und musste auch tanken... Sie hat immer ebenfalls positiv auf 98er reagiert, hat also Blind getestet... Und sie ist jetzt nicht wirklich jemand, der äusserst feinfühlig ist, was Technik angeht....


Autos:
Der E11U Corolla G6, hatte mit 98er deutlich den kleineren Ölverbrauch, wie das Funktioniert hat weiss ich bis heute nicht.. Aber nach dem Dichtpacket, wars wieder identisch ThumbUP

Unser R56 Cooper S reagiert da ähnlich wie die Motorräder nur extremer, so, dass dort nurnoch >=98
Der Superb mit dem Grossen benziner(206kW), verlangt eigentlich 98er. Dort habe ich KEINEN unterschied gemerkt, als mal nur 95 Octan vorhanden war, nichtmal im Verbrauch. Und das trotz Grossem Sankt Bernhard....
Worauf der Aber alergisch Reagiert ist die COOP plörre, die man in der Schweiz erhält! Ich hatte immer das gefühl, der nimmt etwas mehr davon, aber letztens 2 identeische Fahr und sehr ähnliche Temperaturwochen gehabt... 11,7 anstatt 9,3 Liter!!!!
Ich hatte auch keinen Stau, und habe mit den 9,3 liter verbrauch sogar deutlich mehr überholen müssen/können....
Einmal hat er Aral Ultimate bekommen... Trotz schnellerem Heimfahren und mehr Stau und über alles Bergauf selber Verbrauch...


Nun zum eigentlich wichtigen teil:
Mit der Xr werde ich so verfahren wie bis jetzt auch. Die kriegt 98er. Vor allem, wenns in die Berge geht. Vor und nach Grimsel/Furka/Susten, Beispielsweise, tanke ich immer Rechts bei der Subarugarage, BP glaub ich--> 98er am Morgen, 95er, zum heimfahren, so dass es bis zu hause reicht... von da an schaue ich dann weiter wo es hingehen wird... ThumbUP
MrMaus
 
Beiträge: 224
Registriert: 07.11.2016, 10:33
Motorrad: S100XR

Re: Super oder Superplus

Beitragvon RedRider » 25.02.2017, 01:13

Ich tanke 95 und 98 mehr oder weniger im Wechsel, mache mir da nicht so viele Gedanken da der Motor dank Klopfregelung ja mit beidem umkann. Wenn der Preis an der Zapfsäule gerade erträglich ist kommt 98 ROZ rein. Mir ist dabei allerdings wiederholt aufgefallen dass sie nach dem Tanken mit 98 ROZ "plötzlich besser läuft", also ohne vorher eine diesbezügliche Erwartungshaltung gebildet zu haben.

Ich bin bei dem Thema nicht mehr als ein (etwas belesener) Laie und bei vielen Autofahrern artet die Spritfrage ja zum Glaubenskrieg aus, aber ich kann mir schon vorstellen dass eine etwas höhere Oktanzahl bei der S1000R ein Leistungsplus bewirkt. Über 160 PS aus 1 Liter Hubraum ohne Aufladung, das kann man getrost als Hochleistungstriebwerk ansehen das entsprechend hochwertigen Kraftstoff braucht. Zumal ich auch meine dass die Nennleistung auf 98 ROZ bezogen ist. Ob 98+ ROZ dann noch nen Unterschied macht weiss ich nicht, aber ich nehm das Aral 102 auch ganz gern da es bei mir im Vergeich zu anderen Sorten relativ preiswert ist :)
RedRider
 
Beiträge: 30
Registriert: 03.11.2015, 20:48
Motorrad: S1R 2016

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Transformer666 » 25.02.2017, 08:44

Bei mir kommt nur 95 er rein. Bisher sind alle Maschinen inkl. Yamaha R1 RN32 damit klar gekommen. Also warum BP und Companys noch Reicher machen, sehe ich nicht ein.
Transformer666
 
Beiträge: 220
Registriert: 27.11.2016, 09:20
Motorrad: BMW S1000R

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Kay_S1000R » 25.02.2017, 10:22

Tanken kann man das 95er ohne Bedenken. Dass der Motor mit dem 98er besser oder ruhiger laufen, so wie es hier der ein oder andere Berichtet ist vollkommen normal.
Der Motor wird mit 98er abgestimmt. Somit ist die Klopfregelung und alles andere auf das 98er Optimiert.
Natürlich regelt die Elektronik bei der Verwendung vom 95 er alles, so dass es passt. Man muss aber auch bedenken, dass die Elektronik nur ein gewisses Regelfenster hat. Somit ist es gut möglich dass der motor unter Verwendung des 98er etwas besser läuft.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Du fährst so langsam, dass man dich nicht blitzen muss sondern malen kann.
Kay_S1000R
 
Beiträge: 180
Registriert: 10.12.2016, 11:35
Wohnort: Oettingen in Bayern
Motorrad: S1000R

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Maxell63 » 25.02.2017, 18:34

Hat der Motor denn ein Schubabschaltung? Glaube ich eher nicht.

Hab im Taunus vor einer längeren Bergabstrecke (Platte Richtung Wiesbaden) den Durchschnittsverbrauch im BC zurückgesetzt. Nach ca 5 Km rollen - ohne auch nur ein mal Gas gegeben zu haben - Stand ein Durchschnittsverbrauch von 4.1 Liter in der Anzeige.... !?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Kay_S1000R » 25.02.2017, 18:54

Glaub ich auch nicht. Mir ist kein moped mit schubabschaltung bekannt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich bin für Tempo 100, aber in unter 4 Sekunden!

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Du fährst so langsam, dass man dich nicht blitzen muss sondern malen kann.
Kay_S1000R
 
Beiträge: 180
Registriert: 10.12.2016, 11:35
Wohnort: Oettingen in Bayern
Motorrad: S1000R

Re: Super oder Superplus

Beitragvon OSM62 » 25.02.2017, 23:41

Kay_S1000R hat geschrieben:Glaub ich auch nicht. Mir ist kein moped mit schubabschaltung bekannt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Die Schubabschaltung ist bei den meisten BMW S + K Modellen auf den
Bereich oberhalb von ca. 3000 U/min beschrängt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Marc_Amato » 26.02.2017, 11:55

Meistens Tank ich Diesel, bin doch nicht doof ist doch auch viel günstiger und ich komm doppelt soweit wie mit super. arbroller
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 10:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Super oder Superplus

Beitragvon KevinS1R » 01.03.2017, 15:34

Ich nehme immer Ultimate 102 wenn es verfügbar ist sonst Super Plus.

Gefühlt läuft sie ruhiger/runder.

BG
KevinS1R
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2016, 09:01
Motorrad: S1000R

Re: Super oder Superplus

Beitragvon schorsch » 01.03.2017, 15:46

Meine bekommt auch nur das beste was da ist ! ThumbUP
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Super oder Superplus

Beitragvon Meister Lampe » 01.03.2017, 20:50

Wer auf Sardinen oder in anderen sehr schönen Mopedgebiete fährt , sollte sich mit 95 Okt. zufrieden geben , mehr gibbet meistens nicht und bisher sind damit auch alle wieder nach Hause gekommen und hatten Spaß , aufm Kreisel sind 98 Okt. natürlich Pflicht , man will ja kein Stau auslösen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4003
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Super oder Superplus

Beitragvon schorsch » 01.03.2017, 21:13

Meister Lampe hat geschrieben:Wer auf Sardinen oder in anderen sehr schönen Mopedgebiete fährt , sollte sich mit 95 Okt. zufrieden geben , mehr gibbet meistens nicht und bisher sind damit auch alle wieder nach Hause gekommen und hatten Spaß , aufm Kreisel sind 98 Okt. natürlich Pflicht , man will ja kein Stau auslösen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

arbroller arbroller arbroller ThumbUP
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Super oder Superplus

Beitragvon -mat- » 21.06.2017, 19:48

Nico86RR hat geschrieben:Es gibt übrigens auch ein Video auf YouTube über den Besuch eines Autotuners bei BP(Aral) in denen die Vorzüge bewiesen werden. Allerdings geht es da um Autos bei denen Brennkammern und Dieselinjektoren(UltimateDiesel) verglichen werden.

Viele Grüße


hier das video
http://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ

ich steig in den nächsten wochen auf 102 um, hab bis jetzt nur 95 getankt... jetzt die erste füllung mit 98. bin schon gespannt, ob ich einen unterschied merke...
Benutzeravatar
-mat-
 
Beiträge: 804
Registriert: 07.12.2015, 10:16
Motorrad: S 1000 XR

Re: Super oder Superplus

Beitragvon magicmike » 22.06.2017, 09:22

Du merkst garantiert einen Unterschied. schon allein von dem Wissen das du den "besseren" Sprit getankt hast. ;-)

Tanken kann man das 95er ohne Bedenken

Wenn das im Handbuch empfohlen ist, kann man wohl davon ausgehen. Da steht auch nicht drin mindestens ROZ95 sondern
empfohlen ROZ95.
Ob das eine Bedeutung hat ?

Normal steht doch sowas wie mind. ROZ95 empfohlen ROZ98 drin. Autos von BMW geben die Leistung zusammen mit ROZ98 an.

Selbst wenn es etwas bringt ist das Preis/Leitungs Verhältnis nicht vorhanden, so schlecht ist es.

Aber kann ja jeder tanken, was er will. Auch Diesel :)
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste